
Klinische Soziologie Ein Ansatz für absurde Helden und Helden des Absurden
19,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.09.2018
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
213 (Printausgabe)
Dateigröße
2583 KB
Auflage
2. Auflage 2019
Sprache
Deutsch
EAN
9783658220037
Weitere Bände von Studientexte zur Soziologie
-
Quantitative Datenanalyse von Markus Tausendpfund
Markus Tausendpfund
Quantitative DatenanalyseeBook
26,99 €
-
Meilensteine der qualitativen Sozialforschung von Patrick Heiser
Patrick Heiser
Meilensteine der qualitativen SozialforschungeBook
26,99 €
-
Lebenslauf und Sozialisation von Michael Corsten
Michael Corsten
Lebenslauf und SozialisationeBook
29,99 €
-
Rekonstruktive Paar- und Familienforschung von Dorett Funcke
Dorett Funcke
Rekonstruktive Paar- und FamilienforschungeBook
22,99 €
-
Arbeit und Subjekt von Frank Kleemann
Frank Kleemann
Arbeit und SubjekteBook
24,99 €
-
Wirtschafts- und Finanzsoziologie von Uwe Vormbusch
Uwe Vormbusch
Wirtschafts- und FinanzsoziologieeBook
19,99 €
-
Klinische Soziologie von Bruno Hildenbrand
Bruno Hildenbrand
Klinische SoziologieeBook
19,99 €
-
Vom Fall zur Theorie von Dorett Funcke
Dorett Funcke
Vom Fall zur TheorieeBook
19,99 €
-
Diskurstheorie und Gesellschaft von Franka Schäfer
Franka Schäfer
Diskurstheorie und GesellschafteBook
19,99 €
-
Soziologisch denken von Frank Hillebrandt
Frank Hillebrandt
Soziologisch denkeneBook
24,99 €
-
Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie von Dorett Funcke
Dorett Funcke
Ursprünge und Kontinuität der KernfamilieeBook
26,99 €
-
Soziologie der Paarbeziehung von Günter Burkart
Günter Burkart
Soziologie der PaarbeziehungeBook
46,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice