• Schmidt Spiele - Monsterjäger
  • Schmidt Spiele - Monsterjäger
- 33%

Schmidt Spiele - Monsterjäger

Aufgepasst und schnell geschnappt!

Spielwaren

33% sparen

16,39 € UVP 24,49 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

60

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Schmidt Spiele

Spieleranzahl

2 - 4

Spieldauer

ca. 20 Min

Warnhinweis

"ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!"

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

60

Altersempfehlung

5 - 99 Jahr(e)

Warnhinweis

"ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!"

Hersteller

Schmidt Spiele

Spieleranzahl

2 - 4

Spieldauer

ca. 20 Min

Maße (L/B/H)

29,5/29,5/7,3 cm

Gewicht

448 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

August 2019

EAN

4001504405571

Weitere Artikel von Schmidt Spiele sonstige Kartenspiele

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustiges Reaktionsspiel, aber Qualität geht so!

Bewertung am 10.02.2023

Meine Tochter spielt das Spiel sehr gerne! Es geht vor allem um Reaktion! Wenn es alleine um den Spielspaß meiner Tochter gehen würde, würde ich volle Punktzahl geben! Allerdings ist die Qualität der Karten, auf die drauf geklatscht werden muss, sehr schlecht! Gibt leider schon nach der ersten Runde, vom drauf klatschen & Lösen von den Saugnäpfen, deutliche Abnutzungsspuren bei den Karten! Haben diese nun einlaminiert & dadurch die Qualität verbessern können, kann ich jedem nur empfehlen, der ein Laminiergerät Zuhause hat!

Lustiges Reaktionsspiel, aber Qualität geht so!

Bewertung am 10.02.2023

Meine Tochter spielt das Spiel sehr gerne! Es geht vor allem um Reaktion! Wenn es alleine um den Spielspaß meiner Tochter gehen würde, würde ich volle Punktzahl geben! Allerdings ist die Qualität der Karten, auf die drauf geklatscht werden muss, sehr schlecht! Gibt leider schon nach der ersten Runde, vom drauf klatschen & Lösen von den Saugnäpfen, deutliche Abnutzungsspuren bei den Karten! Haben diese nun einlaminiert & dadurch die Qualität verbessern können, kann ich jedem nur empfehlen, der ein Laminiergerät Zuhause hat!

Actionreiches Familienspiel

Carolin aus Rhede am 18.11.2022

Monsterjäger ist ein Reaktionsspiel. Wer findet die meisten Monster und das möglichst schnell. Mit dem Monsterarm klatscht man auf eine der ausliegenden Karten. Zuvor entscheidet die Monstermaschiene, welches Monster gesucht wird.

Actionreiches Familienspiel

Carolin aus Rhede am 18.11.2022

Monsterjäger ist ein Reaktionsspiel. Wer findet die meisten Monster und das möglichst schnell. Mit dem Monsterarm klatscht man auf eine der ausliegenden Karten. Zuvor entscheidet die Monstermaschiene, welches Monster gesucht wird.

Unsere Kund*innen meinen

Schmidt Spiele - Monsterjäger

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carina Nickenig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carina Nickenig

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Auf die Monster fertig und los!

Wer findet das Monster als Erster?! Ein absolut rasantes Memo-Spiel, indem man zwischen all den Monster genau das Monster finden muss, dass gesucht ist. Und dann nur noch mit der Monsterjägerklatsche zuschlagen und dann steht dem Gewinn nichts mehr im Weg. Der Spielspaß ist also vorprogrammiert! Für alle kleinen und großen Monster-Fans ab 5 Jahren.
5/5

Auf die Monster fertig und los!

Wer findet das Monster als Erster?! Ein absolut rasantes Memo-Spiel, indem man zwischen all den Monster genau das Monster finden muss, dass gesucht ist. Und dann nur noch mit der Monsterjägerklatsche zuschlagen und dann steht dem Gewinn nichts mehr im Weg. Der Spielspaß ist also vorprogrammiert! Für alle kleinen und großen Monster-Fans ab 5 Jahren.

Carina Nickenig
  • Carina Nickenig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Ähnlich multifu nktional wie "Looping Louie"

Ich würde nie so weit gehen zu behaupten, dass ich aus jedem Spiel ein Trinkspiel machen möchte! Aber das eine oder andere kann ja nicht schaden. Und was bei "Looping Louie" funktioniert, klappt hier auch. Generell gilt es hier, unter den 27 Monsterkarten mit verschiedenen Augen, Pranken und Stampfern die zu finden, die mit dem Motiv auf dem Zufallsgerät übereinstimmt. Wenn man eine Karte hat, muss man allerdings auch darauf aufpassen, dass die nicht geklaut wird, falls sie noch mal die gesuchte ist. So kann man das natürlich spielen und sich darüber freuen, dass man sehr flott ist, falls man sehr flott ist. Alternativ kann man das Spiel aber auch mit Alkohol kombinieren. Das Fine-Tuning der Regeln hängt natürlich davon ab, wie viele Personen dabei sind und wie schnell man betrunken sein möchte. Grundsätzlich gilt: Wer als letztes kein Monster hat, muss trinken; wer ein Monster verliert, muss doppelt trinken. Ist man zu zweit oder zu dritt, sollte man vielleicht sagen, dass trinken muss, wer als letztes keine drei Monster hat - aber das soll jedem überlassen bleiben. Viel Spaß und guten Appetit!
5/5

Ähnlich multifu nktional wie "Looping Louie"

Ich würde nie so weit gehen zu behaupten, dass ich aus jedem Spiel ein Trinkspiel machen möchte! Aber das eine oder andere kann ja nicht schaden. Und was bei "Looping Louie" funktioniert, klappt hier auch. Generell gilt es hier, unter den 27 Monsterkarten mit verschiedenen Augen, Pranken und Stampfern die zu finden, die mit dem Motiv auf dem Zufallsgerät übereinstimmt. Wenn man eine Karte hat, muss man allerdings auch darauf aufpassen, dass die nicht geklaut wird, falls sie noch mal die gesuchte ist. So kann man das natürlich spielen und sich darüber freuen, dass man sehr flott ist, falls man sehr flott ist. Alternativ kann man das Spiel aber auch mit Alkohol kombinieren. Das Fine-Tuning der Regeln hängt natürlich davon ab, wie viele Personen dabei sind und wie schnell man betrunken sein möchte. Grundsätzlich gilt: Wer als letztes kein Monster hat, muss trinken; wer ein Monster verliert, muss doppelt trinken. Ist man zu zweit oder zu dritt, sollte man vielleicht sagen, dass trinken muss, wer als letztes keine drei Monster hat - aber das soll jedem überlassen bleiben. Viel Spaß und guten Appetit!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schmidt Spiele - Monsterjäger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schmidt Spiele - Monsterjäger
  • Schmidt Spiele - Monsterjäger