
Frei von Hyperaktivität, Verhaltensstörungen und schulischen Blockaden
Durch Biologisches Dekodieren
Buch (Kunststoff-Einband)
24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
38592
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
25.02.2019
Verlag
SilberschnurSeitenzahl
288
Ein wichtiges Buch für alle Eltern und Pädagogen
Mit dem Biologischen Dekodieren lässt sich der persönliche »Überlebenscode«, der zu einer Verhaltensauffälligkeit geführt hat, systematisch entschlüsseln … verstehen ... fühlen ... und beheben.
Ihr Sohn oder Ihre Tochter zeigt eine Verhaltensstörung? Hyperaktivität, ADS, Aggressivität, Schulverweigerung, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Stottern, Bettnässen...?
Lernblockaden und Verhaltensauffälligkeiten basieren meist nicht auf einem Versagen des Organismus, sondern sind der Ausdruck einer Überlebensstrategie, die das Kind aufgrund seines familiären Hintergrundes entwickeln musste. Es geht also darum zu verstehen, wie sich dieser Überlebensmechanismus entwickelt hat, man muss diesen unbewussten Verhaltenscode entschlüsseln.
An vielen konkreten Fallbeispielen erklärt die Autorin, welche biologischen Mechanismen dafür verantwortlich sind, und lässt Sie die tieferen Ursachen des Problems Ihres Kindes verstehen.
So befreien Sie Ihr Kind!
Mit dem Biologischen Dekodieren lässt sich der persönliche »Überlebenscode«, der zu einer Verhaltensauffälligkeit geführt hat, systematisch entschlüsseln … verstehen ... fühlen ... und beheben.
Ihr Sohn oder Ihre Tochter zeigt eine Verhaltensstörung? Hyperaktivität, ADS, Aggressivität, Schulverweigerung, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Stottern, Bettnässen...?
Lernblockaden und Verhaltensauffälligkeiten basieren meist nicht auf einem Versagen des Organismus, sondern sind der Ausdruck einer Überlebensstrategie, die das Kind aufgrund seines familiären Hintergrundes entwickeln musste. Es geht also darum zu verstehen, wie sich dieser Überlebensmechanismus entwickelt hat, man muss diesen unbewussten Verhaltenscode entschlüsseln.
An vielen konkreten Fallbeispielen erklärt die Autorin, welche biologischen Mechanismen dafür verantwortlich sind, und lässt Sie die tieferen Ursachen des Problems Ihres Kindes verstehen.
So befreien Sie Ihr Kind!
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice