Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund damit beauftragt, seine "Biografie" zu verfassen - schließlich wird er eines Tages reich und berühmt sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass Rupert nicht die beste Wahl für den Job ist. Denn statt Gregs Lebensgeschichte aufzuschreiben, schweift Rupert immer wieder ab und erzählt viel lieber von seinem eigenen Leben. Ob Greg das so lustig findet?
"Auch in Ruperts Tagebuch. Zu nett für diese Welt! besticht der Charme der handschriftlich anmutenden Einträge, verquickt mit den kultigen Comiczeichnungen, dem authentischen Schülerjargon und den unendlich vielen Gags. Sorry, Greg, du hast jetzt eine ernst zu nehmende Konkurrenz am Hals." Buchmedia Magazin, März 2019"Ich wollte es richtig schnell lesen, weil ich es so cool fand." Kinderreporterin in MDR Sachsen Rundfunk, 27.07.2020"Jeff Kinney hat ein Gefühl für Geschichten und für das, was Kinder als spannende Storys empfinden. [...] Gerne mehr davon!" Markus Eggert, literaturlounge.com, 26.09.2020
Gregs Tagebuch - jetzt geht das Abenteuer weiter. Nein, RUPERTS Tagebuch, denn jetzt schreibt nicht mehr Greg sondern Rupert, sein Kumpel. Für diesen ist Greg ein grosses Vorbild und so beginnt auch er ein Tagebuch zu schreiben. Greg versucht Rupert dabei immer wieder zu beeinflussen und möchte, dass er nur über ihn schreibt. Dabei wird er von seinem besten Kollegen, ob bewusst oder unbewusst, immer wieder schlecht dargestellt. Ein besonderes Buch, das jung und alt ein Lächeln ins Gesicht zaubert und für unterhaltsame Momente sorgt.
Das Buch von Jeff Kinney besteht, wie bei Gregs Tagebuch auch, aus lauter einzelnen Szenen und nicht wirklich aus einer gesamten Geschichte. Das soll es aber ja auch nicht, denn der Humor steht im Vordergrund.
Es ist wirklich für jeden ein Witz dabei, wenn auch nicht jeder jeden versteht. Die simplen, aber vielleicht auch gerade deshalb so charmanten Zeichnungen spielen dabei nicht gerade eine kleine Rolle. Der Text ist sehr gross geschrieben, das Buch also schnell durchgelesen. Kann ein Nachteil sein, muss es aber nicht. Denn so ist der Lesespass zwar schnell wieder vorbei, aber gerade jüngere Leser können so schneller Erfolgsmomente erleben, da sie nicht wochen-, wenn nicht sogar monatelang mit einem Buch verbringen müssen. Und so muss man mit "Ruperts Tagebuch - Zu netz für diese Welt" bestimmt auch bei Lesemuffeln bald abends die Birne aus der Nachttischlampe schrauben.
Bewertung am 20.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer Fan von Gregs Tagebüchern ist, wird auch dieses Buch aus der Sicht von Gregs Freund Rupert lieben. Witzig geschrieben, lustige Zeichnungen - mein Sohn und ich hatten Spaß beim gemeinsamen Lesen:
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Ruperts Tagebuch" - das Buch, von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchen!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wenn "Gregs Tagebuch" eine gute Phase hat, gibt es kaum bessere Kinderbücher. (Selbst die weniger guten Bände sind immer noch unterhaltsam.) Über die inzwischen 13 Bände hat sich Rupert, Gregs bester Freund, zu einer meiner liebsten Figuren entwickelt - er ist kein Manni, Gregs jüngerer Bruder und Hort aller frühkindlichen Neurosen, aber Rupert ist liebenswert.
Die große Überraschung hier ist, dass Rupert auch recht intelligent ist. Mag sein, dass das irgendwann schon einmal erwähnt wurde, aber Rupert ist ein guter Schüler, weit besser als Greg. Greg neigt dazu, sich über Ruperts Niveau zu sehen, und wie sich hier immer wieder zeigt: Greg ist pfiffiger, während Rupert sehr naiv ist, aber Rupert ist gutmütig, weiß Greg aber auch mehr Paroli zu bieten, als man es aus Gregs Büchern kennt.
Der Aufbau der Anekdoten ist hier nicht chronologisch, sondern assoziativ - und ich bin nicht sicher, wo es in der Chronologie der anderen Bücher einzusiedeln ist (aber nachdem "Gregs Tagebuch" inzwischen im 4. beschriebenen Jahr angekommen ist und Manni nicht älter geworden ist, ähnelt die Vorstellung von Zeit im Greg-Universum wohl dem der Simpsons). Noch beschränkt sich das neue Personal im Wesentlichen auf die Mathelehrerin Ms Beck, die Rupert sehr mag, aber ich hoffe, es bleibt nicht bei diesem einen "Ruperts Tagebuch" - dafür ist es zu charmant!
Und es ist lustig - ob es die "Heissa Mama"-Comics sind, Ruperts Lied, um sich die Formel zur Berechnung einer Kreisfläche zu merken oder die Superhelden, die sich Rupert und Greg ausdenken - ich habe eine Menge gekichert.
Für alle Fälle: Man sollte dennoch mit "Gregs Tagebuch" anfangen. Wer nur "Ruperts Tagebuch" liest, wird Greg vermutlich nicht sehr nett finden - und das wird ihm nicht gerecht. Wer Greg hingegen mag, wird gut damit zurecht kommen, eine alternative Sichtweise auf ihn zu erlangen.
Wie gesagt, ich hoffe, es ist nicht Ruperts letztes Tagebuch - aber schauen wir mal, was Jeff Kinney sich noch so einfallen lässt, um frischen Wind in Gregs Welt zu bringen - ich bin dabei!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Jetzt erfahren wir alles über Greg`s besten Freund Rupert. Perfekt für alle Fans von Greg und die mehr über seinen leicht verpeilten, ulkigen, aber besten Freund erfahren wollen. Lustig und lesenswert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.