• Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: 72 Bildkarten, 360 Textkarten, 1 Staffelei, Anleitung
- 18%

Huch Verlag - What do you Meme?

Spielwaren

18% sparen

30,99 € UVP 37,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Huch Verlag

Spieleranzahl

3 - 20

Spieldauer

ca. 60 Min

Warnhinweis

"Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr."

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Warnhinweis

"Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr."

Hersteller

Huch Verlag

Spieleranzahl

3 - 20

Spieldauer

ca. 60 Min

Maße (L/B/H)

10,5/17,1/12 cm

Gewicht

1052 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

Januar 2019

EAN

4260071880581

Weitere Artikel von Huch Verlag - What Do You Meme

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spaß für Meme-Liebhaber

Kathrin aus Darmstadt am 28.08.2023

Wer kennt sie nicht, die Memes? Und genau weil jede/r Memes kennt, da sie allgegenwärtig sind, ist dieses Spiel schnell erklärt und bedarf sehr wenig Vorbereitung. Hier werden durch Fantasie und spontane Improvisation lustige Kombinationen entstehen, die jedem Mitspieler etwas Humor abverlangen und dadurch zu Lachanfällen bei uns geführt haben. Wenn man sich schon etwas besser kennt, macht das Spiel Spaß, aber auch mit Personen, die sich noch nicht so bekannt sind, ebenfalls, da man sich bei diesem Spiel schnell sehr gut kennen lernt und einen Einblick in die Gedanken der Mitspielenden bekommt. Etwas Sinn für schwarzen Humor ist hier definitiv hilfreich. Und Perfektionismus ist bei diesem Spiel absolut fehl am Platz, weshalb es dabei hilft, nicht alles so ernst zu nehmen. Allerdings ist zu beachten, dass das Spiel ab 18 Jahren empfohlen wird und das kann ich bestätigen, da einige Karten nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Manche Karten fanden wir persönlich nicht so lustig, was natürlich Geschmackssache ist. Auch waren nach einigen Wochen und etlichen Runden sehr viele Fotos bekannt, sodass der Spaß etwas nachgelassen hat. Nichts desto trotz werden wir es in einiger Zeit wieder spielen und auch mit anderen/weiteren Mitspielern. Insgesamt ein tolles Spiel, welches uns viel Freude bereitet und zu einigen Lachanfällen geführt hat. Daher gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.

Spaß für Meme-Liebhaber

Kathrin aus Darmstadt am 28.08.2023

Wer kennt sie nicht, die Memes? Und genau weil jede/r Memes kennt, da sie allgegenwärtig sind, ist dieses Spiel schnell erklärt und bedarf sehr wenig Vorbereitung. Hier werden durch Fantasie und spontane Improvisation lustige Kombinationen entstehen, die jedem Mitspieler etwas Humor abverlangen und dadurch zu Lachanfällen bei uns geführt haben. Wenn man sich schon etwas besser kennt, macht das Spiel Spaß, aber auch mit Personen, die sich noch nicht so bekannt sind, ebenfalls, da man sich bei diesem Spiel schnell sehr gut kennen lernt und einen Einblick in die Gedanken der Mitspielenden bekommt. Etwas Sinn für schwarzen Humor ist hier definitiv hilfreich. Und Perfektionismus ist bei diesem Spiel absolut fehl am Platz, weshalb es dabei hilft, nicht alles so ernst zu nehmen. Allerdings ist zu beachten, dass das Spiel ab 18 Jahren empfohlen wird und das kann ich bestätigen, da einige Karten nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Manche Karten fanden wir persönlich nicht so lustig, was natürlich Geschmackssache ist. Auch waren nach einigen Wochen und etlichen Runden sehr viele Fotos bekannt, sodass der Spaß etwas nachgelassen hat. Nichts desto trotz werden wir es in einiger Zeit wieder spielen und auch mit anderen/weiteren Mitspielern. Insgesamt ein tolles Spiel, welches uns viel Freude bereitet und zu einigen Lachanfällen geführt hat. Daher gibt es von mir 4,5 von 5 Sternen.

Als Psrtyspiel sicher geeignet, aber...

Lara aus Wien am 03.01.2023

Als Party- oder Spieleabendspiel sicher geeignet, aber dafür braucht man die richtigen Leute mit den passendem Humor! Ein riesen PLUS, dass man selber Meme Karten für das Spiel erstellen kann.

Als Psrtyspiel sicher geeignet, aber...

Lara aus Wien am 03.01.2023

Als Party- oder Spieleabendspiel sicher geeignet, aber dafür braucht man die richtigen Leute mit den passendem Humor! Ein riesen PLUS, dass man selber Meme Karten für das Spiel erstellen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Huch Verlag - What do you Meme?

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tobias Hartung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Hartung

Thalia Köln - City-Center

Zum Portrait

5/5

Das nächste große Partyspiel(?)

Ein Spiel im Sinne von "cards against humanity" oder "Kampf gegen das Spießertum". Aber halt nicht nur mit Textkarten, sondern auch mit Bildern. In Kombination entstehen so neue "Memes", die möglichst lustig sein sollen. Wer so die witzigsten Kombination gelegt hat, wird der Reihe nach abwechselnd entschieden. Ich war zunächst skeptisch mit der Anzahl von "nur" 75 Bildkarten aber muss zugeben, dass diese mit den enorm vielen Textkarten auch ruhig mehrfach unterschiedlich ausgelegt und verwendet werden können. Die Anleitung ist kaum vorhanden und die Regeln kinderleicht. Perfekte Voraussetzungen, um das neue große Partyspiel zu werden. Die Nachfrage ist übrigens seit Monaten sehr groß und die ersten Erweiterungen gibt es auch schon.
5/5

Das nächste große Partyspiel(?)

Ein Spiel im Sinne von "cards against humanity" oder "Kampf gegen das Spießertum". Aber halt nicht nur mit Textkarten, sondern auch mit Bildern. In Kombination entstehen so neue "Memes", die möglichst lustig sein sollen. Wer so die witzigsten Kombination gelegt hat, wird der Reihe nach abwechselnd entschieden. Ich war zunächst skeptisch mit der Anzahl von "nur" 75 Bildkarten aber muss zugeben, dass diese mit den enorm vielen Textkarten auch ruhig mehrfach unterschiedlich ausgelegt und verwendet werden können. Die Anleitung ist kaum vorhanden und die Regeln kinderleicht. Perfekte Voraussetzungen, um das neue große Partyspiel zu werden. Die Nachfrage ist übrigens seit Monaten sehr groß und die ersten Erweiterungen gibt es auch schon.

Tobias Hartung
  • Tobias Hartung
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maja Frings

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Frings

Thalia Trier - Trier-Galerie

Zum Portrait

4/5

Bringe deine Mitspieler zum Lachen

Wer schafft es zu einem vorgegebenen Bild den besten Text zu finden und kreiert damit die besten Memes? Ein witziges und kreatives Partyspiel - ideal für Teeanger, junge Erwachsene und alle Memes-Liebhaber. Viel Spaß beim Spielen!
4/5

Bringe deine Mitspieler zum Lachen

Wer schafft es zu einem vorgegebenen Bild den besten Text zu finden und kreiert damit die besten Memes? Ein witziges und kreatives Partyspiel - ideal für Teeanger, junge Erwachsene und alle Memes-Liebhaber. Viel Spaß beim Spielen!

Maja Frings
  • Maja Frings
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Huch Verlag - What do you Meme?

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Huch Verlag - What do you Meme?
  • Inhalt: 72 Bildkarten, 360 Textkarten, 1 Staffelei, Anleitung