• Einmal mit der Katze um die halbe Welt
  • Einmal mit der Katze um die halbe Welt
  • Einmal mit der Katze um die halbe Welt

Einmal mit der Katze um die halbe Welt

Meine unglaublichen Erlebnisse mit Mogli

Buch (Taschenbuch)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Einmal mit der Katze um die halbe Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2106

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2106

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/2,2 cm

Gewicht

340 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7123-8

Weitere Bände von GU Haus & Garten Tier-spezial

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

"Ein Abenteurer, seine Katze und ihre unglaubliche Reise auf dem Motorrad."

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 27.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer mich kennt, weiß, dass ich an diesem Buch niemals vorüber gehen könnte. Schon allein die Schlagwörter Abenteuer, Motorrad und Katze waren für mich sehr überzeugend. Mir hat das Buch recht gut gefallen, der Schreibstil war ähnlich dem eines Tagebuches. Die Erzählungen über den Alltag unterwegs und das Reisen mit Mogli haben mir super gut gefallen, aber mir haben die Ausführungen über Ausflüge oder Sehenswürdigkeiten etwas gefehlt. Es ist jedoch ein tolles Buch, bei dem man einen guten Eindruck über die Reise durch die verschiedenen Länder und deren Einwohner bekommt. Ich würde mich über ein Buch der Rückreise sehr freuen!

"Ein Abenteurer, seine Katze und ihre unglaubliche Reise auf dem Motorrad."

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 27.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer mich kennt, weiß, dass ich an diesem Buch niemals vorüber gehen könnte. Schon allein die Schlagwörter Abenteuer, Motorrad und Katze waren für mich sehr überzeugend. Mir hat das Buch recht gut gefallen, der Schreibstil war ähnlich dem eines Tagebuches. Die Erzählungen über den Alltag unterwegs und das Reisen mit Mogli haben mir super gut gefallen, aber mir haben die Ausführungen über Ausflüge oder Sehenswürdigkeiten etwas gefehlt. Es ist jedoch ein tolles Buch, bei dem man einen guten Eindruck über die Reise durch die verschiedenen Länder und deren Einwohner bekommt. Ich würde mich über ein Buch der Rückreise sehr freuen!

Raffungen und Details hätten der Geschichte gut getan.

tines_bookworld am 13.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich wirklich schwer getan, dieses Buch fertig zu lesen - 5 Monate habe ich für die nicht einmal 300 Seiten gebraucht, obwohl ich dafür sonst nicht einmal einen Tag benötige. Das allein spricht (für mich zumindest) schon Bände. Natürlich habe ich keinen Roman und somit auch keinen besonders literarischen Schreibstil erwartet - Reiseberichte habe ich auch vorher schon gelesen und sehr gemocht. Dieser hier konnte mich leider nicht ganz so sehr überzeugen. Das Buch ist sehr oberflächlich gehalten und geht kaum ins Detail. In jedem 2. Satz lernt der Leser neue Leute kennen, die danach nie wieder auftauchen. Namen über Namen, so dass mir der Kopf schwirrte. Auch Zeitraffungen hätten dem Buch gut getan. Lieber hätte ich ausführlicher über einzelne, ereignisreichere Tage gelesen, als über jeden Tag, der mit einem Satz abgehandelt ist. Mir ist natürlich bewusst, dass es unglaublich schwer ist, ein halbes Jahr Weltreiseerfahrungen in einem Buch unterzubringen, das dann auch noch mit Fotos gespickt ist. Auch möchte man natürlich alle Menschen erwähnen, die einem auf der Reise begegnet sind und die für ihren Teil den Autor auf seiner Tour unterstützt haben. Vielleicht könnte man diese Namen eher in einer Dankesliste am Ende des Buches erwähnen. Ich zumindest hatte dadurch das Gefühl, weder die Leute noch die Reise an sich kennengelernt zu haben. Das ist natürlich schade, vor allem, da es sich ja um einen Reisebericht handelt. Der Anfang und des Ende des Buches haben mir am besten gefallen, da dort eher kleinere Zeiträume mit Detailtief beschrieben wurden. Der Schreibstil des Autors weckt also Interesse, kommt durch die Schnelligkeit der Geschichte aber kaum zur Geltung. Das Duo aus Martin und Mogli (und der Königin natürlich) ist mir sehr sympathisch erschienen und die Fotos waren wirklich traumhaft! So ist man wenigstens den Hauptfiguren der Geschichte nähergekommen und das ist ja die Hauptsache! Ich vergebe 2,5 Sterne.

Raffungen und Details hätten der Geschichte gut getan.

tines_bookworld am 13.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich wirklich schwer getan, dieses Buch fertig zu lesen - 5 Monate habe ich für die nicht einmal 300 Seiten gebraucht, obwohl ich dafür sonst nicht einmal einen Tag benötige. Das allein spricht (für mich zumindest) schon Bände. Natürlich habe ich keinen Roman und somit auch keinen besonders literarischen Schreibstil erwartet - Reiseberichte habe ich auch vorher schon gelesen und sehr gemocht. Dieser hier konnte mich leider nicht ganz so sehr überzeugen. Das Buch ist sehr oberflächlich gehalten und geht kaum ins Detail. In jedem 2. Satz lernt der Leser neue Leute kennen, die danach nie wieder auftauchen. Namen über Namen, so dass mir der Kopf schwirrte. Auch Zeitraffungen hätten dem Buch gut getan. Lieber hätte ich ausführlicher über einzelne, ereignisreichere Tage gelesen, als über jeden Tag, der mit einem Satz abgehandelt ist. Mir ist natürlich bewusst, dass es unglaublich schwer ist, ein halbes Jahr Weltreiseerfahrungen in einem Buch unterzubringen, das dann auch noch mit Fotos gespickt ist. Auch möchte man natürlich alle Menschen erwähnen, die einem auf der Reise begegnet sind und die für ihren Teil den Autor auf seiner Tour unterstützt haben. Vielleicht könnte man diese Namen eher in einer Dankesliste am Ende des Buches erwähnen. Ich zumindest hatte dadurch das Gefühl, weder die Leute noch die Reise an sich kennengelernt zu haben. Das ist natürlich schade, vor allem, da es sich ja um einen Reisebericht handelt. Der Anfang und des Ende des Buches haben mir am besten gefallen, da dort eher kleinere Zeiträume mit Detailtief beschrieben wurden. Der Schreibstil des Autors weckt also Interesse, kommt durch die Schnelligkeit der Geschichte aber kaum zur Geltung. Das Duo aus Martin und Mogli (und der Königin natürlich) ist mir sehr sympathisch erschienen und die Fotos waren wirklich traumhaft! So ist man wenigstens den Hauptfiguren der Geschichte nähergekommen und das ist ja die Hauptsache! Ich vergebe 2,5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Einmal mit der Katze um die halbe Welt

von Martin Klauka

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Franziska Unverricht

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Unverricht

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Ein tierischer Reisebericht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin, begeisterter Reisender und Motorradfahrer, und Mogli, seine Findelkatze, wagen gemeinsam eine Reise von Rosenheim bis nach Nepal. 30.000Km und 14 Länder. Ein Abenteuer, das unmöglich erscheint. Doch die beiden sind ein eingespieltes Team. Ein Reisebericht für Katzenfreunde und Reiseabenteurer.
4/5

Ein tierischer Reisebericht

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Martin, begeisterter Reisender und Motorradfahrer, und Mogli, seine Findelkatze, wagen gemeinsam eine Reise von Rosenheim bis nach Nepal. 30.000Km und 14 Länder. Ein Abenteuer, das unmöglich erscheint. Doch die beiden sind ein eingespieltes Team. Ein Reisebericht für Katzenfreunde und Reiseabenteurer.

Franziska Unverricht
  • Franziska Unverricht
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Nadine Hobeck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadine Hobeck

Thalia Riesa

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lustig, emotional und auch ab und an mal spannend, wenn es darum geht ob alle Papiere da sind, ob das Geld reicht oder ob Mogli wieder auftaucht.Eine tolle Bindung zwischen Mensch und Tier. Aber auch die Gastfreundlichkeit der Länder ist faszinierend und hätte ich nicht erwartet.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lustig, emotional und auch ab und an mal spannend, wenn es darum geht ob alle Papiere da sind, ob das Geld reicht oder ob Mogli wieder auftaucht.Eine tolle Bindung zwischen Mensch und Tier. Aber auch die Gastfreundlichkeit der Länder ist faszinierend und hätte ich nicht erwartet.

Nadine Hobeck
  • Nadine Hobeck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Einmal mit der Katze um die halbe Welt

von Martin Klauka

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einmal mit der Katze um die halbe Welt
  • Einmal mit der Katze um die halbe Welt
  • Einmal mit der Katze um die halbe Welt