Qigong für Frauen
Sanfte Übungen für das hormonelle Gleichgewicht - Ganzheitliche Hilfe bei Menstruationsproblemen, Kinderwunsch oder Wechseljahresbeschwerden
Heilsame Anwendungen für das weibliche Wohlbefinden
Die hier vorgestellten sanften Qigong-Übungen gehen speziell auf den weiblichen Körper und seine energetische Beschaffenheit ein. Sie sind besonders bei weit verbreiteten gesundheitlichen Themen wirksam von denen Frauen betroffen sind. Diese reichen von Menstruationsproblemen über hormonelle Störungen, wie dem Polyzystischen Ovar-Syndrom, bis hin unerfülltem Kinderwunsch und Wechseljahresbeschwerden.
Die Autorin Bernadett Gera ist als Qigong-Lehrerin und Therapeutin tätig. Sie kann aus ihrer persönlichen Erfahrung bestätigen, wie wirksam die in diesem Buch präsentierten kurzen Übungssequenzen sind. Sie helfen Frauen unterschiedlichen Alters bei einer großen Bandbreite an Beschwerdebildern und Erkrankungen, indem sie den Energiehaushalt regulieren und für das seelische Gleichgewicht sorgen.
Sehr hilfreiche Qigong Übungen speziell für Frauen
Bewertung aus Elmshorn am 09.10.2019
Bewertungsnummer: 1255241
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Als Qigong-Laie fiel es mir Dank der sehr guten Einführung, Erklärungen von Autorin Bernadette Gera leicht den Übungsgrundlagen zu folgen. Ich lernte die verschiedenen Akupressurpunkte, Meridiane und dazu passenden Übungen zu den einzelnen "Leiden", wie Menstruationsbeschwerden, anhaltender Traurigkeit, unerwünschten Kinderwunsch und Problemen in den Wechseljahren und die Zusammenhänge kennen.
Das Buch ist sehr handlich. Das Cover ist farblich schön gestaltet. Der Inhalt ist gut strukturiert. Das Einzige, das ich bemängel sind die Zeichnungen, auf denen mitunter schwer zu erkennen ist um welche Punkte es sich handelt. Da hätte ich mir genauere Beschreibungen und Punkte gewünscht.
Alles in Allem aber ein sehr gelungenes Buch, das mein Interesse für Qigong nun erst recht geweckt hat
Bis ich dieses Buch gelesen hatte, wusste ich nicht recht zu erklären, was Qigong eigentlich ist. Während des Stöberns in all den Kapiteln wurde mir klar, ich hatte schon Kontakt mit Qigong, wusste es nur nicht. Spannend fand ich von Anfang an, dass es so essentiell wichtig scheint, spezielle Übungen für Frauen zusammen zu stellen und hatte relativ hohe Erwartungen an den Inhalt, die nicht enttäuscht wurden.
Das Büchlein bietet einen hervorragenden grundlegenden Einstieg in das Thema Qigong und reicht gleichzeitig eine Hand für spezielle Problematiken, wie Wechseljahresbeschwerden oder unerfüllten Kinderwunsch. Da ich selbst betroffen bin, teste ich einige der vorgestellten Übungen seit kurzer Zeit selbst. Um ein wirklich endgültiges Urteil abgeben zu können, ist der Anwendungszeitraum sicher zu kurz, nichts desto trotz meine ich, Verbesserungen festgestellt zu haben.
Struktur des Buches:
Der Inhalt wird übersichtlich gegliedert dargeboten. Nach einer Einleitung mit Hilfestellungen zum Thema überhaupt, folgt die Vorstellung der Übungen. Zunächst wird erläutert, wie geübt werden sollte, im Anschluss werden die Hauptübungen erklärt. Das Nachwort leitet über zu einer Übersicht bei speziellen Beschwerden, wo zu einzelnen Problemen der Verweis auf geeignete Übungen zusammen gestellt ist. Dies finde ich sehr hilfreich, da im laufenden Text oft schwierig ist, alles zu erfassen. Dieses kleine vorletzte Kapitel spart aufwendiges Mitschreiben und Suchen. Beendet wird die Reise durch Qigong für Frauen mit einigen zusätzlichen Hinweisen zu besonderen Beschwerden, einer Danksagung ein einem kurzen Porträt zur Autorin.
Inhalt:
Als Laie ist es schwierig einzuschätzen, inwieweit der Inhalt vollständig, ausreichend oder umfangreich ist. Ich kann jedoch guten Gewissens sagen, dass es für mich ausreichend Information war und ich mich sehr gut informiert fühle. Es gibt viele verschiedene Übungen zu den einzelnen Themen, wovon ich auch zukünftig gerne noch das eine oder andere ausprobieren werde.
Einziger Kritikpunkt, der auch zum Sternabzug führte - die nach meiner Meinung sehr wichtigen Schrittübungen sind extrem schwer nachzuvollziehen. Hier wäre es hilfreich, zusätzlich einen Verweis auf ein Video zu finden, wo man sich das Ganze mal in Aktion ansehen kann.
Auch die in Skizzen dargestellten Punkte für Massagen sind für den Laie schwer zu finden. Man hat eigentlich immer das Gefühl, dass man es nur falsch machen kann. Hier wären weitere Hinweise oder detailliertere Übersichten hilfreich und notwendig.
Fazit:
Ein liebevoll zusammengetragenes Büchlein, dass man bzw "Frau" unbedingt ausprobieren sollte. Die Autorin wirkt glaubwürdig und erfahren, was ich bei derartigen Inhalten besonders wichtig finde. Für mich das wichtigste Kapitel ist die Zuordnung der einzelnen Übungen zu den Beschwerden, da man hier sowohl einen schnellen Einstieg findet, sich später aber auch immer wieder orientieren kann.
Sehr gerne empfehle ich dieses Büchlein weiter und hoffe auf Erweiterungen und/oder detailliertere Hinweise und Links zu den Schrittübungen und den Massagepunkten.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.