Beschreibung
Details
Köln in den Vierzigerjahren. Die junge Nellie Voss hat gerade eine Stelle bei 4711 angetreten. Schnell wird ihr klar, dass sie ein untrügliches Gespür für Düfte hat. Ab und zu vergisst sie darüber sogar, dass ein schrecklicher Krieg tobt. Doch noch mehr beschäftigt sie ihre aussichtslose Liebe zu einem Mann, den sie nicht haben darf ...
Köln in der Gegenwart: Nach ihrer schmerzhaften Trennung eröffnet Liv einen kleinen Laden für Seifen und Düfte im Stadtviertel Ehrenfeld. Eines Tages begegnet sie auf der Straße zufällig einer geheimnisvollen weißhaarigen Dame, die bei ihrem Anblick regelrecht erschüttert ist und sie beschimpft. Wer ist sie, und was verbindet sie mit Liv?
Das meinen unsere Kund*innen
Eine wunderbare Geschichte
Bewertung aus Oberhausen am 23.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Lilienbraut spielt im heutigen Köln und im Köln des 2. Weltkrieges. Der Leser erfährt einiges über die Kriegszeiten. Es wird über eine verbotene Liebe erzählt....über die Welt der Düfte....Man erfährt, weshalb das Buch diesen Titel erhalten hat. Ich konnte das Buch kaum weglegen. Sehr schön!
wunderbarer Roman auf zwei Zeitebenen
Anja Schade am 21.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Leseeindruck zu
Die Lilienbraut von Teresa Simon.
Dies ist mein drittes Buch von der Autorin und ich freue mich das ich diese wunderbare Buch gelesen habe.
Ich mochte schon die Glückskinder so sehr gerne aber die Lilienbraut finde ich noch gelungener und ist mir noch näher gegangen.
Der Roman ist eine tolle Mischung aus Liebesroman und Historischer Zeitgeschichte zur Zeit des zweiten Weltkrieges.
Worum geht es in dem Buch?
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen einmal Gegenwart und um 1940 herum in Köln.
Es geht auch um Düfte und da darf 4711 natürlich nicht fehlen.
Die Geschichte behandelt ein Tabu Thema welches eigentlich auch heute noch eines ist.
Es ist eine wunderschöne, jedoch sehr traurige Liebesgeschichte verflochten und es geht um Themen die zur Zeit um 1940 herum wichtig waren wie Verfolgung, Rebellion, Zerstörung, Hoffnung und zusammenhalt.
Zum Inhalt möchte ich nichts verraten da ich ungern Bücher spoilern möchte.
Ich gebe jedoch eine Leseempfehlung für das Buch. Ich fand es wirklich wunderbar und man bekommt einen Einblick in die Stadt Köln und die Mentalität der Kölner. Der Titel geht wunderbar aus dem Buch hervor.
Der Schreibstil ist so leicht das man nur so durch die Seiten fliegt.
5 Sterne für ein tolles Buch. Danke Teresa Simon für diesen Lesegenuss.
Kurzbeschreibung
Köln in den Vierzigerjahren. Die junge Nellie Voss hat gerade eine Stelle bei 4711 angetreten. Schnell wird ihr klar, dass sie ein untrügliches Gespür für Düfte hat. Ab und zu vergisst sie darüber sogar, dass ein schrecklicher Krieg tobt. Doch noch mehr beschäftigt sie ihre aussichtslose Liebe zu einem Mann, den sie nicht haben darf ...
Köln in der Gegenwart: Nach ihrer schmerzhaften Trennung eröffnet Liv einen kleinen Laden für Seifen und Düfte im Stadtviertel Ehrenfeld. Eines Tages begegnet sie auf der Straße zufällig einer geheimnisvollen weißhaarigen Dame, die bei ihrem Anblick regelrecht erschüttert ist und sie beschimpft. Wer ist sie, und was verbindet sie mit Liv?
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Köln, 4711, damals und heute
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Lilienbraut
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice