Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dagmar Küchler Dagmar Küchler Buchhandlung: Mayersche Essen
0 Rezensionen 89 Follower
Meine letzte Rezension Kontur eines Lebens von Jaap Robben
Mit 81 Jahren geht Frieda, gerade Witwe geworden, ins Altersheim. Die fremde und ungewohnte Umgebung lässt sie über ihre Vergangenheit nachdenken. Sie kommt mit ihren Gedanken nicht zur Ruhe. Es gibt einige Geheimnisse in ihrem Leben, die jetzt einfach ausgesprochen werden wollen. Jaap Robben findet genau die richtigen Töne für diese sehr einfühlsame Geschichte. Ein besonderer Lesetipp! P.S Manchmal ist Frieda ein bisschen schrullig, aber nur manchmal...
ab 19,99 €
Kontur eines Lebens
5/5
5/5

Kontur eines Lebens

Mit 81 Jahren geht Frieda, gerade Witwe geworden, ins Altersheim. Die fremde und ungewohnte Umgebung lässt sie über ihre Vergangenheit nachdenken. Sie kommt mit ihren Gedanken nicht zur Ruhe. Es gibt einige Geheimnisse in ihrem Leben, die jetzt einfach ausgesprochen werden wollen. Jaap Robben findet genau die richtigen Töne für diese sehr einfühlsame Geschichte. Ein besonderer Lesetipp! P.S Manchmal ist Frieda ein bisschen schrullig, aber nur manchmal...

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kontur eines Lebens von Jaap Robben

Meine Lieblingswerke

  • Mächte und Throne von Dan Jones
    5/5

    Mächte und Throne

    “ Ich will meine Leser nicht nur informieren, sondern auch unterhalten” Dan Jones Bei mir hat beides hervorragend geklappt, ich habe eine ganze Menge an Fakten über das Mittelalter vermittelt bekommen und füllte mich gleichzeitig wohl unterhalten. Dass man fast 1000 Jahre Geschichte auch mit einem 700 Seiten starken Werk nicht vollständig abdecken kann, ist durchaus verständlich. Aber das, was Jones in sehr übersichtlichen Kapitalen zusammengestellt hat, fand ich ausgesprochen anregend und sehr gut lesbar geschrieben. Als Einstieg hat es mich vollständig überzeugt.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mächte und Throne von Dan Jones
  • Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht
    5/5

    Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

    Dieses Buch hat mir aus der Seele gesprochen. Es mag vielleicht auch zu einem großen Teil daran liegen, weil ich mich altersmäßig mit unserer Protagonistin sehr gut identifizieren konnte. Alleine schon diese Auflistung an Dingen, die sie einfach schon einmal vergessen hat! Aber auch diese Selbstreflektion, wenn sie sich an Erlebnisse aus vergangen Zeiten erinnert und doch ins Grübeln kommt, ob es tatsächlich so gewesen sein könnte. Ich fand den Text ausgesprochen anregend und sprachlich einfach großartig.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe von Doris Knecht
    • Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
    • Doris Knecht
    • ab 24,00 €
  • Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete von Theodore Papakostas
    5/5

    Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete

    Schon lange nicht mehr ein Sachbuch mit so viel Vergnügen gelesen. Mit viel Unterhaltungswert vermittelt der griechische Archäologe Papakostas die Geschichte Griechenlands. Auch wenn für mich nicht viele neue Fakten beschrieben werden, war es auf jeden Fall eine Auffrischung meiner Geschichtskenntnisse über Griechenland- In Form der klassischen Philosophie entwickelt sich ein Zwiegespräch zwischen Lehrer und Schüler und man erhält so eine Menge an Fakten zur Geschichte, Philosophie und Literatur vermittelt. Alleine schon diese Idee wird brillante umgesetzt. Ebenso erhält man noch einen Einblick in die Methoden der Archäologie. Und das Geheimnis der Tupperwaren... werde ich ihnen nicht verraten.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete von Theodore Papakostas
    • Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete
    • Theodore Papakostas
    • ab 22,00 €
  • Ein Hof und elf Geschwister von Ewald Frie
    5/5

    Ein Hof und elf Geschwister

    Ewald Fries skizziert hier die Wandlung des bäuerlichen Lebens seit dem zweiten Weltkrieg. Exemplarisch analysiert er sehr lebendig den Prozess an seiner eigenen Familie. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland mit seinen elf Geschwistern, Er belegt mit vielen privaten Interviews, wie sich die harte Knochenarbeit als Landwirt sich durch den Einsatz von Maschinen zusehends verbesserte, aber sich auch gleichzeitig ein Prozess der Verringerung von Bauerhöfen und gelebtem Landleben stattfand. Für mich beeindruckend war die sehr weltoffene Einstellung seiner Eltern. Sie sahen zu, dass alle Kinder auch eine berufliche Perspektive außerhalb des Hofes bekamen. Persönlich war es für mich auch eine Erinnerungsfahrt, da ich als Kind auch einer Tante im Münsterland zur Erntezeit auf dem Hof helfen durfte und manche mühevollen Arbeitsgänge mir noch präsent sind.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Ein Hof und elf Geschwister von Ewald Frie
  • Vom Ende der Nacht von Claire Daverley
    5/5

    Vom Ende der Nacht

    .... dieses Zitat triff den Inhalt dieses Romans exakt. Alles ist in Bewegung und verändert sich ständig. Es ist eine Liebesgeschichte zwischen Rosie und Will. Wir begleiten die beiden auf einen steinigen langen Weg zur Erfüllung ihres Lebens und vielleicht ihrer gemeinsamen Liebe. Hört sich zunächst tatsächlich sehr kitschig an und ebenso werden hier alle Klischees abgedeckt, die man sich nur vorstellen kann. Aber es bleibt ein wunderschöner Roman, der mit sehr vielen Gefühlen spielt und einen nicht loslässt. Gehört eindeutig zu meinen absoluten Leseempfehlungen. Berührend, spannend aber ganz bestimmt nicht kitschig.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Vom Ende der Nacht von Claire Daverley
  • Die Postkarte von Anne Berest
    5/5

    Die Postkarte

    Ein sehr vielschichtiger Roman. Auf der einen Seite wird die jüdische Familiengeschichte der Autorin selbst erzählt. Auf der anderen Seite steckt auch viel Kritik an der modernen Gesellschaft darin, die immer noch sehr antisemitisch eingestellt ist. Der Roman spielt auf verschiedenen Zeitebenen, die aber klar voneinander getrennt sind. Der historische Kontext wird sehr elegant in die Geschichte eingewoben und überlädt den Roman nicht. Vor den Schrecken der Judenverfolgung werden wir als Leser nicht verschont. Trotzdem hat er auch einen spannenden Bogen, der sich um das Geheimnis der Postkarte dreht. Ausgesprochen gut lesbar. Meine absolute Leseempfehlung!

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Die Postkarte von Anne Berest
  • Mann vom Meer von Volker Weidermann
    5/5

    Mann vom Meer

    Ein Roman? Eine Biografie? Eine Romanbiografie? Auf jeden Fall ist es ein herrlicher Lesegenuss! Es ist eine kurze Einführung für alle, die sich Thomas Mann nähern wollen. Aber ebenso eine formvollendete Ergänzung für Kenner seiner Werke. Weidermann gelingt eine sehr geschmeidige Kombination von Textauszügen aus Manns Romanen und fiktiven Texten. Eine sehr anregende Literatur, die auch Erklärungsversuche bietet, woher Manns Liebe zum Wasser kommt.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mann vom Meer von Volker Weidermann
  • Diesseits der Mauer von Katja Hoyer
    5/5

    Diesseits der Mauer

    Meine Kenntnisse über die Geschichte der DDR beschränkte sich auf einige historische Daten. Daher kann ich nur jedem, der den gleichen Stand hat und mehr wissen möchte, zu diesem Titel raten. Frau Hoyer beschreibt sehr anschaulich, wie sich der neue deutsche Staat gebildet hat. Welche Startschwierigkeiten es durch die Altlasten des Krieges gab, an welcher Stelle die DDR uns “Westdeutsche” eigentlich schon überholt hatte und wann der fast abzusehende Abstieg begann. Einen besonderen Schwerpunkt legt sie vor allem auf das Alltagsleben, das durch umfangreiche Zeitzeugenberichte belegt ist. Auch wenn der Umfang schon eine gewisse Herausforderung ist, kann ich nur sagen, es lohnt sich.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Diesseits der Mauer von Katja Hoyer
  • So weit der Fluss uns trägt von Shelley Read
    5/5

    So weit der Fluss uns trägt

    Colorado 1940: Eine Familiengeschichte aus der rauen Bergwelt von Colorado. Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte von Victoria, die sich schon sehr früh alleine um ihre Familie kümmern muss. Wir begleiten sie auf ihrem Weg zu einer selbständigen und eigenverantwortlichen Frau. Bis dahin ist es für sie jedoch ein langer schwieriger Weg. Der Roman wird viel getragen durch die Beschreibungen der Naturgewalten. Eine wahre Hymne an die die Natur. Die Geschichte ist mitreißend und fesselnd. Gleichzeitig schafft es Frau Read mehrere Themen, wie Rassismus, Kleinstadtleben und Verlust der Heimat in den Roman einfließen zu lassen. Für ein Debüt fand ich es exzellent.

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    So weit der Fluss uns trägt von Shelley Read
  • Diese wilde Freude in mir von Samantha Silva
    5/5

    Diese wilde Freude in mir

    Mary Wollstonecraft war eine faszinierende Schriftstellerin in England Ende des 18. Jahrhunderts. Sie hat sich Zeit ihres Lebens für die Gleichstellung von Frau und Mann eingesetzt. Nach heutigen Begriffen würden wir sie als Frauenrechtlerin bezeichnen. Den Rahmen für diesen Roman bildet ihre letzte Lebenswoche, da sie auf Grund mangelnder Hygiene im Kindbett verstirbt. Sprachlich fühlte ich mich wunderbar aufgehoben in diesem Roman, da die Sprache hervorragend zur Zeit passt. Eine unglaublich interessante Frau und eine ebenso fesselnde Romanbiografie. Sehr lesenswert!

    Dagmar Küchler
    • Dagmar Küchler
    • Buchhändler*in Mayersche Essen

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Diese wilde Freude in mir von Samantha Silva

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend