• Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
Band 2

Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon

Historischer Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

19/12,6/6 cm

Gewicht

601 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2020

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

704

Maße (L/B/H)

19/12,6/6 cm

Gewicht

601 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Marathon

Übersetzt von

Holger Hanowell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-21854-5

Weitere Bände von Die Perserkriege

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Krieg und Gewalt

Bewertung aus Fürth am 07.03.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Buch in dem das antike Zeitalter lebendig wird. Voller Gewalt und Rohheit. Wo der Tod als Held, ein lohnendes Ziel ist. Spannend und packend erzählt.

Krieg und Gewalt

Bewertung aus Fürth am 07.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein Buch in dem das antike Zeitalter lebendig wird. Voller Gewalt und Rohheit. Wo der Tod als Held, ein lohnendes Ziel ist. Spannend und packend erzählt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon

von Christian Cameron

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Simon Schulz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simon Schulz

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Bei Marathon wütet der Sturm aus Bronze...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arimnestos ist endlich nach Hause zurückgekehrt und lebt nun als angesehener Schmied in Platäa. Doch als eine dringende Angelegenheit ihn nach Athen ruft, findet er sich schon bald auf See wieder. So zieht er in die Seeschlacht von Lade, erlebt den Fall von Milet und führt schließlich die Männer seiner Heimat in die Schlacht von Marathon. Zum zweiten Mal lässt Christian Cameron das Griechenland der Antike aufleben und nimmt uns Leser mit in die Geschichte. Unser Held ist inzwischen deutlich erwachsener geworden, vom Schlächter und Hitzkopf entwickelt er sich immer mehr zu einem edlen Kämpfer und Anführer. Sein Reifeprozess gelingt wirklich sehr gut und vollzieht sich schrittweise, ohne Arimnestos etwas von seinem Charme zu nehmen. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, ihn bei seiner Entwicklung zu begleiten. Natürlich macht er auch weiterhin Fehler und hat so einige Schwächen, die ihn immer wieder in die Schwierigkeiten bringen, so muss er sich zum Beispiel im heißen Pflaster der Athener Politik beweisen. Camerons Schreibstil bleibt sehr angenehm und anschaulich, die Schlachten mit ihrer Grausamkeit werden ebenso lebendig wie Land und Leute Griechenlands. Ich jedenfalls hatte nach der Lektüre richtig Lust selbst die Schauplätze wie Platäa und Athen zu besuchen. Wer also in die Antike eintauchen möchte und nicht genug bekommt von Helden die Achilles und Hektor gleichkommen, sagenumwobenen Schlachten und das Gefühl haben möchte, selbst im Sturm aus Bronze zu stehen, der sollte definitiv auch den zweiten Teil dieser grandiosen Reihe lesen.
5/5

Bei Marathon wütet der Sturm aus Bronze...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Arimnestos ist endlich nach Hause zurückgekehrt und lebt nun als angesehener Schmied in Platäa. Doch als eine dringende Angelegenheit ihn nach Athen ruft, findet er sich schon bald auf See wieder. So zieht er in die Seeschlacht von Lade, erlebt den Fall von Milet und führt schließlich die Männer seiner Heimat in die Schlacht von Marathon. Zum zweiten Mal lässt Christian Cameron das Griechenland der Antike aufleben und nimmt uns Leser mit in die Geschichte. Unser Held ist inzwischen deutlich erwachsener geworden, vom Schlächter und Hitzkopf entwickelt er sich immer mehr zu einem edlen Kämpfer und Anführer. Sein Reifeprozess gelingt wirklich sehr gut und vollzieht sich schrittweise, ohne Arimnestos etwas von seinem Charme zu nehmen. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, ihn bei seiner Entwicklung zu begleiten. Natürlich macht er auch weiterhin Fehler und hat so einige Schwächen, die ihn immer wieder in die Schwierigkeiten bringen, so muss er sich zum Beispiel im heißen Pflaster der Athener Politik beweisen. Camerons Schreibstil bleibt sehr angenehm und anschaulich, die Schlachten mit ihrer Grausamkeit werden ebenso lebendig wie Land und Leute Griechenlands. Ich jedenfalls hatte nach der Lektüre richtig Lust selbst die Schauplätze wie Platäa und Athen zu besuchen. Wer also in die Antike eintauchen möchte und nicht genug bekommt von Helden die Achilles und Hektor gleichkommen, sagenumwobenen Schlachten und das Gefühl haben möchte, selbst im Sturm aus Bronze zu stehen, der sollte definitiv auch den zweiten Teil dieser grandiosen Reihe lesen.

Simon Schulz
  • Simon Schulz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon

von Christian Cameron

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon
  • Der Lange Krieg: Schlacht von Marathon