Ängste, Schuld, Selbstzweifel? Erkennen und lösen mit PSI Psychosomatische Integration
26,25 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.2019
Verlag
Delta X Verlag e.U.Seitenzahl
348
Maße (L/B/H)
23,6/16,7/2,5 cm
AKUPUNKTUR FÜR DIE SEELE
Wer auf der Suche nach einer einfachen und effizienten Selbsthilfetechnik ist, um belastende Gefühle jedweder Art rasch aufzulösen und in positive zu transformieren, für den ist dieses Buch genau das richtige.
Die Psychotherapeutin Karin Neumann erklärt in diesem Ratgeber die von ihr entwickelte Methode der Psychosomatischen Integration, mit der man zu mehr Selbstliebe, Selbstwert, Lebenszufriedenheit, Leichtigkeit und Glück kommen kann. Alles, was für diese Selbstbehandlung benötiget wird, ist das Wissen um den Behandlungsablauf und die Fingerspitzen – um damit bestimmte Behandlungspunkte auf dem eigenen Körper zu beklopfen, während man emotional auf das Problem eingestimmt ist. Dadurch „beruhigt“ sich schnell das vegetative Nervensystem und man kommt von einem Erregungszustand in einen Ent- spannungszustand. In diesem sind Ängste, Ärger, Phobien & Co physiologisch gar nicht mehr möglich. "Das ist der Trick bei dieser wunderbaren Methode", sagt die Psychotherapeutin.
Wer auf der Suche nach einer einfachen und effizienten Selbsthilfetechnik ist, um belastende Gefühle jedweder Art rasch aufzulösen und in positive zu transformieren, für den ist dieses Buch genau das richtige.
Die Psychotherapeutin Karin Neumann erklärt in diesem Ratgeber die von ihr entwickelte Methode der Psychosomatischen Integration, mit der man zu mehr Selbstliebe, Selbstwert, Lebenszufriedenheit, Leichtigkeit und Glück kommen kann. Alles, was für diese Selbstbehandlung benötiget wird, ist das Wissen um den Behandlungsablauf und die Fingerspitzen – um damit bestimmte Behandlungspunkte auf dem eigenen Körper zu beklopfen, während man emotional auf das Problem eingestimmt ist. Dadurch „beruhigt“ sich schnell das vegetative Nervensystem und man kommt von einem Erregungszustand in einen Ent- spannungszustand. In diesem sind Ängste, Ärger, Phobien & Co physiologisch gar nicht mehr möglich. "Das ist der Trick bei dieser wunderbaren Methode", sagt die Psychotherapeutin.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice