Produktbild: Die Strandvilla
Band 1

Die Strandvilla Ein Sylt-Roman

Aus der Reihe Die Sylt-Saga Band 1
31

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

70943

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

3381 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426454978

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

70943

Erscheinungsdatum

01.02.2020

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

3381 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426454978

Weitere Bände von Die Sylt-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nostalgisches Inselfeeling

leseratte1310 am 16.07.2020

Bewertungsnummer: 1352304

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die See hat sich den Mann von Moiken Jacobsen geholt und sie muss sehen, wie sie mit ihrer 15-jährigen Tochter Emma über die Runden kommt. Doch dann hält der Hotelier Theodor von Lengenfeldt um ihre Hand an und macht es möglich, dass sie sich in seinem Hotel "Strandvilla" als Konditorin betätigen kann. Während Moiken davon träumt, im verlassenen Dünenpavillon ein Strand-Café zu eröffnen, erwartet Theodor von ihr einen Erben und nicht, dass sie sich beruflich betätigt. Dann begegnet Moiken auch noch ihrer ersten Liebe, dem erfolgreichen Strand-Fotografen Boy Lassen, wieder. Dieser historische Roman hat mich gleich gepackt. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Das Flair der Insel Sylt zu jener Zeit ist wunderbar beschrieben, so dass ich das alles sehr schön vor Augen hatte. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Moiken ist eine sympathische Frau, die weiß, was sie will. Nach dem Verlust ihres Mannes sieht es so aus, als würde doch noch alles gut werden. Sie arbeitet hart für ihren Traum vom Strand-Café. Aber Theodor will davon nichts wissen. Ihm ist nur ein Erbe wichtig. Mir wurde er zunehmend unsympathischer. Als Boy auftaucht, bringt er ihre Gefühlte ganz schön durcheinander. Moikens Tochter Emma ist in einem schwierigen Alter und der Umgang ist nicht immer einfach mit ihr, aber ich mochte sie. Die Geschichte ist emotional und spannend. Am Ende bleiben aber noch Fragen offen, so dass ich schon auf die Fortsetzung gespannt bin. Mich hat dieser wundervolle historische Roman gut unterhalten.
Melden

Nostalgisches Inselfeeling

leseratte1310 am 16.07.2020
Bewertungsnummer: 1352304
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die See hat sich den Mann von Moiken Jacobsen geholt und sie muss sehen, wie sie mit ihrer 15-jährigen Tochter Emma über die Runden kommt. Doch dann hält der Hotelier Theodor von Lengenfeldt um ihre Hand an und macht es möglich, dass sie sich in seinem Hotel "Strandvilla" als Konditorin betätigen kann. Während Moiken davon träumt, im verlassenen Dünenpavillon ein Strand-Café zu eröffnen, erwartet Theodor von ihr einen Erben und nicht, dass sie sich beruflich betätigt. Dann begegnet Moiken auch noch ihrer ersten Liebe, dem erfolgreichen Strand-Fotografen Boy Lassen, wieder. Dieser historische Roman hat mich gleich gepackt. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Das Flair der Insel Sylt zu jener Zeit ist wunderbar beschrieben, so dass ich das alles sehr schön vor Augen hatte. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Moiken ist eine sympathische Frau, die weiß, was sie will. Nach dem Verlust ihres Mannes sieht es so aus, als würde doch noch alles gut werden. Sie arbeitet hart für ihren Traum vom Strand-Café. Aber Theodor will davon nichts wissen. Ihm ist nur ein Erbe wichtig. Mir wurde er zunehmend unsympathischer. Als Boy auftaucht, bringt er ihre Gefühlte ganz schön durcheinander. Moikens Tochter Emma ist in einem schwierigen Alter und der Umgang ist nicht immer einfach mit ihr, aber ich mochte sie. Die Geschichte ist emotional und spannend. Am Ende bleiben aber noch Fragen offen, so dass ich schon auf die Fortsetzung gespannt bin. Mich hat dieser wundervolle historische Roman gut unterhalten.

Melden

Mitreißender Roman vor wunderbarer Kulisse

Bewertung aus Scheeßel am 06.07.2020

Bewertungsnummer: 1348718

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Die Strandvilla" ist der erste Teil der Sylt-Saga von Sina Beerwald. Nachdem mich vor Jahren ihr Thriller "Hypnose" begeistert hat, ich aber bisher leider vergeblich auf eine Fortsetzung warte, dachte ich mir, mit einem Roman kurz vor dem Ersten Weltkrieg auf einer Nordseeinsel kann man sicher nicht viel falsch machen. Das stimmt auffallend, aber "Die Strandvilla" ist viel mehr: Schon von Beginn an ist man als Leser auf Moikens Seite und hofft, dass sie aus der prekären Situation, in die sie durch den Tod ihres Mannes geraten ist, herausfindet. Es ist sicher nicht zuviel verraten, wenn ich sage, dass ihr das gelingt, aber das ist erst der Anfang von einer ganzen Reihe von Ereignissen. Was mir nicht nur bei Moiken, sondern auch bei den anderen Protagonisten gut gefällt ist, dass die meisten etwas haben, was den Leser für sie einnimmt, aber auch wirklich jeder hat Ecken und Kanten, die es unmöglich machen, mit dieser Person uneingeschränkt übereinzustimmen. Ich mag Moiken, Emma natürlich, Boy sowieso, aber auch Theodor, selbst wenn sich dieser selbst am meisten im Wege steht. Man merkt sicher schon, dass ich problemlos in das Buch gefunden und alle Ereignisse, die der Weg bereithält, gespannt verfolgt habe. Eingebettet ist alles in die ungewisse Zeit vor Beginn des Ersten Weltkriegs, als noch niemand wusste, wo die politischen Unruhen hinführen würden. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich am liebsten direkt weitergelesen, um zu erfahren, wie es nach diesem Ende weitergeht - allerdings werde ich darauf noch bis zum kommenden Frühjahr warten müssen, wenn mit "Das Dünencafé" der zweite Teil der "Sylt"-Saga erscheinen wird.
Melden

Mitreißender Roman vor wunderbarer Kulisse

Bewertung aus Scheeßel am 06.07.2020
Bewertungsnummer: 1348718
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Die Strandvilla" ist der erste Teil der Sylt-Saga von Sina Beerwald. Nachdem mich vor Jahren ihr Thriller "Hypnose" begeistert hat, ich aber bisher leider vergeblich auf eine Fortsetzung warte, dachte ich mir, mit einem Roman kurz vor dem Ersten Weltkrieg auf einer Nordseeinsel kann man sicher nicht viel falsch machen. Das stimmt auffallend, aber "Die Strandvilla" ist viel mehr: Schon von Beginn an ist man als Leser auf Moikens Seite und hofft, dass sie aus der prekären Situation, in die sie durch den Tod ihres Mannes geraten ist, herausfindet. Es ist sicher nicht zuviel verraten, wenn ich sage, dass ihr das gelingt, aber das ist erst der Anfang von einer ganzen Reihe von Ereignissen. Was mir nicht nur bei Moiken, sondern auch bei den anderen Protagonisten gut gefällt ist, dass die meisten etwas haben, was den Leser für sie einnimmt, aber auch wirklich jeder hat Ecken und Kanten, die es unmöglich machen, mit dieser Person uneingeschränkt übereinzustimmen. Ich mag Moiken, Emma natürlich, Boy sowieso, aber auch Theodor, selbst wenn sich dieser selbst am meisten im Wege steht. Man merkt sicher schon, dass ich problemlos in das Buch gefunden und alle Ereignisse, die der Weg bereithält, gespannt verfolgt habe. Eingebettet ist alles in die ungewisse Zeit vor Beginn des Ersten Weltkriegs, als noch niemand wusste, wo die politischen Unruhen hinführen würden. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich am liebsten direkt weitergelesen, um zu erfahren, wie es nach diesem Ende weitergeht - allerdings werde ich darauf noch bis zum kommenden Frühjahr warten müssen, wenn mit "Das Dünencafé" der zweite Teil der "Sylt"-Saga erscheinen wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Strandvilla

von Sina Beerwald

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

M. Goldmann

Thalia Hamm – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Die Strand Villa

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Strand Villa : Moiken Jacobsen lebt mit ihrer Tochter Emma in einem kleinen Dorf Nähe Westerland , ihr Mann Peter ist Seemann er kommt von seiner letzten Fahrt nicht zurück . Die junge Witwe möchte mit ihrer Tochter nach Hamburg ziehen ; aber der Hotelier von der Strand Villa bietet ihr eine Stelle als Bäckerin an. Moiken nimmt an um noch ein bischen Geld für Hamburg zuzuverdienen. Der Hotelier verliebt sich in Moiken und macht ihr einen Heiratsantrag , Moiken nimmt an aber ihr Herz gehört einem anderen. Theodor von Lengenfeldt ist eifersüchtig und ein Kontrollfrek darunter leidet Moiken sehr. Ihre Träume und Wünsche erfüllen sich nur zum Teil.
  • M. Goldmann
  • Buchhändler/-in

5/5

Die Strand Villa

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Strand Villa : Moiken Jacobsen lebt mit ihrer Tochter Emma in einem kleinen Dorf Nähe Westerland , ihr Mann Peter ist Seemann er kommt von seiner letzten Fahrt nicht zurück . Die junge Witwe möchte mit ihrer Tochter nach Hamburg ziehen ; aber der Hotelier von der Strand Villa bietet ihr eine Stelle als Bäckerin an. Moiken nimmt an um noch ein bischen Geld für Hamburg zuzuverdienen. Der Hotelier verliebt sich in Moiken und macht ihr einen Heiratsantrag , Moiken nimmt an aber ihr Herz gehört einem anderen. Theodor von Lengenfeldt ist eifersüchtig und ein Kontrollfrek darunter leidet Moiken sehr. Ihre Träume und Wünsche erfüllen sich nur zum Teil.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Y. Lai-Pan

Thalia Hamburg – Phoenix-Center

Zum Portrait

4/5

Eine nostalgische und spannende Zeitreise nach Sylt in das Jahr 1913

Bewertet: Hörbuch-Download

Die 35 jährige Protagonistin Moiken Jacobsen lebte bislang in bescheidenen Verhältnissen mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Emma im deren zu Hause in Keitum, bis eines Tages die Meldung kommt, dass ihr Mann auf der See verstorben sei. Durch dieses tragische Ereignis sollte in ihrem Leben nichts mehr so sein wie bisher. Sie verlor ihr Haus, da es der Schwiegermutter gehört. In Westerland kam es eines Tages zur ersten Begegnung zwischen Moiken und dem Hotelier Theodor von Lengenfeldt, dieser von Moikens Persönlichkeit und Schönheit sofort verfallen war. Er machte ihr den Hof und sie sowie ihre Tochter erhielten durch ihm eine neue Bleibe und Arbeit in seinem Hotel "Strandvilla" im Westerland. Wie es der Zufall so will, lebt auch ihre Jugendliebe Boy Lassen in Westerland, dieser Moiken nie vergessen hatte und stets in all der Zeit nur sie liebte. Während ihrer Tätigkeit als Konditorin in der Strandvilla, wurde ihr dem Wunsch nach ein eigenes Strand-Café immer größer. Dieser Gedanke missfällt den Theodor, da er ganz andere Pläne mit ihr hat. Durch das Aufdecken einiger Geheimnisse, Eifersucht, Sehnsüchte und Missverständnisse, wurden die Verhältnisse zwischen Moiken zu ihrer Tochter, Theodor und Boy, zur Zerreißprobe. Wird sie am Ende ihre Vernunft folgen und sich für Theodor entscheiden oder hört sie auf ihr Herz und entscheidet sich für Boy? Wird sie ihren Traum von einem eigenen Strand-Café verwirklichen und welchen Weg wird ihre Tochter Emma einschlagen? Mit ihrer Mutter an einem Strang ziehen bei der Verwirklichung des Stand-Cafés oder narbt sie sich von ihrer Mutter ab, um ihrer eigene Pläne nachzugehen? Diese Geschichte von Sina Beerwald , die Stimme sowie die Art des Vorlesens von Simone Kabst, gefielen mir sehr. Ich habe es sehr genossen und dieses Hörbuch „Die Strandvilla“ hatte von Anfang an bis zum Ende meine volle Aufmerksamkeit. Die Sylt-Saga kann ich sehr empfehlen. Wer gerne Geschichten über mutige und starke Frauen, die von ihren Träumen und Willensstärke angetrieben werden und eine Schwäche für die Insel Sylt hat oder im Gedanken eine Zeitreise nach Sylt, hören möchte, ist hier genau richtig.
  • Y. Lai-Pan
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine nostalgische und spannende Zeitreise nach Sylt in das Jahr 1913

Bewertet: Hörbuch-Download

Die 35 jährige Protagonistin Moiken Jacobsen lebte bislang in bescheidenen Verhältnissen mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Emma im deren zu Hause in Keitum, bis eines Tages die Meldung kommt, dass ihr Mann auf der See verstorben sei. Durch dieses tragische Ereignis sollte in ihrem Leben nichts mehr so sein wie bisher. Sie verlor ihr Haus, da es der Schwiegermutter gehört. In Westerland kam es eines Tages zur ersten Begegnung zwischen Moiken und dem Hotelier Theodor von Lengenfeldt, dieser von Moikens Persönlichkeit und Schönheit sofort verfallen war. Er machte ihr den Hof und sie sowie ihre Tochter erhielten durch ihm eine neue Bleibe und Arbeit in seinem Hotel "Strandvilla" im Westerland. Wie es der Zufall so will, lebt auch ihre Jugendliebe Boy Lassen in Westerland, dieser Moiken nie vergessen hatte und stets in all der Zeit nur sie liebte. Während ihrer Tätigkeit als Konditorin in der Strandvilla, wurde ihr dem Wunsch nach ein eigenes Strand-Café immer größer. Dieser Gedanke missfällt den Theodor, da er ganz andere Pläne mit ihr hat. Durch das Aufdecken einiger Geheimnisse, Eifersucht, Sehnsüchte und Missverständnisse, wurden die Verhältnisse zwischen Moiken zu ihrer Tochter, Theodor und Boy, zur Zerreißprobe. Wird sie am Ende ihre Vernunft folgen und sich für Theodor entscheiden oder hört sie auf ihr Herz und entscheidet sich für Boy? Wird sie ihren Traum von einem eigenen Strand-Café verwirklichen und welchen Weg wird ihre Tochter Emma einschlagen? Mit ihrer Mutter an einem Strang ziehen bei der Verwirklichung des Stand-Cafés oder narbt sie sich von ihrer Mutter ab, um ihrer eigene Pläne nachzugehen? Diese Geschichte von Sina Beerwald , die Stimme sowie die Art des Vorlesens von Simone Kabst, gefielen mir sehr. Ich habe es sehr genossen und dieses Hörbuch „Die Strandvilla“ hatte von Anfang an bis zum Ende meine volle Aufmerksamkeit. Die Sylt-Saga kann ich sehr empfehlen. Wer gerne Geschichten über mutige und starke Frauen, die von ihren Träumen und Willensstärke angetrieben werden und eine Schwäche für die Insel Sylt hat oder im Gedanken eine Zeitreise nach Sylt, hören möchte, ist hier genau richtig.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Strandvilla

von Sina Beerwald

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Strandvilla