Von bitterböse bis herrlich selbstironisch: neue Kurzgeschichten, Anekdoten und Alltags-Beobachtungen von Kabarettist Patrick Salmen
Weil der Wahnsinn kein Ende nimmt: Patrick Salmen hat wieder unterhaltsame Kurzgeschichten, absurde Dialoge und spitzfindige Beobachtungen zusammengetragen. Sogar für Selbstversuche war er sich nicht zu schade, um der Tragikomik unseres Alltags auf den bitterbösen Grund zu gehen. Nicht nur Achtsamkeit, Hygge, Digital Detox und Influencer bekommen so ihr Fett weg, dem Leser wird auch mit wertvollen Life Coachings geholfen – Indianer-Ehrenwort! Und ganz nebenbei nimmt Salmen auch noch das Autoren- und Eltern-Dasein unter die Lupe.
Wer staubtrockenen Humor liebt, wird an den Alltags-Diagnosen des Bühnenpoeten Patrick Salmen seine helle Freude haben. Für alle Fans des einstigen Slam-Poeten sind Patrick Salmens Kurzgeschichten das beste Mittel, um die Zeit bis zum nächsten Live-Auftritt ohne größere Schäden an der Lach-Muskulatur zu überstehen.
Von dem in Dortmund lebenden Patrick Salmen sind noch drei weitere Kurzgeschichten-Sammlungen erschienen:
• »Ich habe eine Axt – Urlaub in den Misantropen«
• »Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute«
Salmen - ist auch mal wieder ganz schön...und ein Lesevergnügen, dass einen nicht nur einmal laut zum Lachen bringt. Neben neuen Hör-Beobachtungen aus Zugfahrten, kommen diesmal auch das Elternsein, Quinoa & Co und Bushaltestellen nicht zu kurz.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich verfolge Patrick Salmen mittlerweile schon seit einer gefühlten Ewigkeit und weiß bis heute nicht, ob mir seine Bücher oder Bühnenauftritte besser gefallen. Er ist nicht nur ein außergewöhnlich guter Erzähler sondern dazu auch ein wahnsinnig talentierter Komiker. Mit genau den richtigen Worten schafft er es, sämtliche scheinbar harmlose Alltagssituationen eine echte Komik zu entlocken. Es ist mir unmöglich, nicht bei jedem zweiten Satz zu lachen oder wenigtens grenzdebil zu grinsen. Wer diesen Mann nicht kennt, hat mehr als etwas verpasst!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Wenn die Brennpaste lodert, verglimmt unser Anstand."
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Oder wie gut ist ihr Benehmen, wenn der Kampf am Buffet eröffnet wurde?
Patrick Salmen hat es schon wieder getan und präsentiert mit „Ekstase ist doch auch mal ganz schön“ seine mittlerweile vierte Veröffentlichung im Knaur Verlag (den gemeinsamen Band mit Quichotte zähle ich jetzt frecherweise einfach nicht mit). Wer den guten Mann kennt, der weiß auch genau, was Ihn erwartet und so wird hier einmal mehr eine herrliche Sammlung an Kurzgeschichten und Dialogen auf die Leserschaft losgelassen, die einfach knallt. Ob die erwähnte Rangelei am Buffet, Hochzeiten, der ganz normale Wahnsinn im Café oder Hotelbesuche, hier wird alles fröhlich durch den Kakao gezogen, was das Leben zu bieten hat. Und egal ob Biokistenbesteller, Mark Forster, Verteidiger von Fjällräven-Rucksäcken, Träger von MuFu-Jacken oder Leser von Paulo Coelho, hier kriegt jeder sein Fett weg und das auf eine grandiose Art und Weise. Salmen ist ein Wortakrobat und das zelebriert er auch fast auf jeder Seite. Der Humor, den der Paddel hier an den Tag legt, wird bestimmt nicht von jedem Menschen geteilt, bei mir hat er aber wieder einmal einen Volltreffer gelandet. Allein seine Affinität zu schlechten Wortspielen muss hart gefeiert werden, denn eine Porridge-Bar mit dem Namen „Der Kleie-Prinz“ oder auch „Kein Zimt von Traurigkeit“ wäre einfach nur der Hammer. Oder wäre Ihnen vielleicht „Paleo Lausemaus und die freundlichen Beeren“ lieber? Keine Sorge, im Buch gibt es natürlich noch viel mehr aus der Wortspielhölle und am Ende überlegt man selbst, ob so ‘ne Porridge-Bar nicht ‘ne dufte Idee für ein zweites Standbein wäre.
Eine absolute Empfehlung für alle, die einen grenzwertigen Humor vertreten und das Leben nicht allzu ernst nehmen, aber auch alle anderen sollten dieses Buch kaufen. Ich weiß nicht genau, wie viel von den Umsätzen bei Herrn Salmen ankommt, aber meiner Meinung nach, hat er jeden Cent verdient. Kaufen Sie also dieses Buch und lesen Sie es. Oder lesen Sie es nicht, wenn Sie es nicht mögen, aber kaufen Sie es trotzdem, stellen Sie es sich zu Hause ins Regal und zeigen Sie damit ihrem Besuch, wie flexibel Ihr Humor ist. Hauptsache der Paddel verdient Geld und kann fleißig so weiter machen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.