Warum schweigen die Lämmer?

Warum schweigen die Lämmer?

Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören

Buch (Taschenbuch)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

23,99 €

Warum schweigen die Lämmer?

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

Westend

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

22,8/16,7/3 cm

Beschreibung

Rezension

"Eine so schmerzhafte wie brillante Endoskopie des gegenwärtigen politischen Systems. Mausfeld ist ein Volksaufklärer in der Denktradition Humboldts, Deweys und Chomskys … ein Weckruf zur rechten Zeit."
NZZ

"Demokratie ist im Grunde ein gesellschaftliches Versprechen. Alle Macht geht vom Volk, der politische Wille wird respektiert … Wer sich den Traum von so einer menschenwürdigen Gesellschaft bewahren möchte, sollte ‚Warum schweigen die Lämmer?' auf gar keinen Fall lesen. Mausfeld beschreibt nachvollziehbar, wie unsere Sympathie für Demokratie systematisch unterwandert, zersetzt, missbraucht wird."
ORF Kontext

"In dem Buch geht es insbesondere um Täuschung und Illusionen, was den Begriff der Demokratie und den Zustand der Gesellschaft angeht."
Telepolis"Eine so schmerzhafte wie brillante Endoskopie des gegenwärtigen politischen Systems. Mausfeld ist ein Volksaufklärer in der Denktradition Humboldts, Deweys und Chomskys … ein Weckruf zur rechten Zeit."
NZZ

"Demokratie ist im Grunde ein gesellschaftliches Versprechen. Alle Macht geht vom Volk, der politische Wille wird respektiert … Wer sich den Traum von so einer menschenwürdigen Gesellschaft bewahren möchte, sollte ‚Warum schweigen die Lämmer?' auf gar keinen Fall lesen. Mausfeld beschreibt nachvollziehbar, wie unsere Sympathie für Demokratie systematisch unterwandert, zersetzt, missbraucht wird."
ORF Kontext

"Mit seinem neuen Buch beflügelt Rainer Mausfeld die Sehnsucht nach Veränderung."
Rubikon

"Mausfeld deckt die Systematik dieser Indoktrination auf und macht uns sensibel für die vielfältigen psychologischen Beeinflussungsmethoden."
NachDenkseiten

"In dem Buch geht es insbesondere um Täuschung und Illusionen, was den Begriff der Demokratie und den Zustand der Gesellschaft angeht."
Telepolis

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.06.2019

Verlag

Westend

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

22,8/16,7/3 cm

Gewicht

599 g

Auflage

4. Auflage - Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-277-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein sehr wichtiges Buch

Bewertung am 15.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kaum jemand entlarvt so schonungslos psychologische und politische Mechanismen der modernen Propaganda. Diese gibt es – in unserem Verständnis – nur bei «den Anderen», in China, Russland u.ä. Mausfeld zeigt die Scheinheiligkeit unserer westlichen Wertegemeinschaft und wie wir es schaffen, selbst die kapitalsten Verbrechen mit der Rhetorik von Freiheit, Menschenrechten und Demokratie in Einklang zu bringen – vorausgesetzt, die Verbrechen finden im eigenen Lager statt. Gerade in aktuellen Kriegszeiten ist die Wertegemeinschaft-Propaganda allgegenwärtig und Rainer Mausfelds Buch eine wertvolle Hilfe, sich dem mächtigen Mainstream wenigstens teilweise zu entziehen.

Ein sehr wichtiges Buch

Bewertung am 15.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kaum jemand entlarvt so schonungslos psychologische und politische Mechanismen der modernen Propaganda. Diese gibt es – in unserem Verständnis – nur bei «den Anderen», in China, Russland u.ä. Mausfeld zeigt die Scheinheiligkeit unserer westlichen Wertegemeinschaft und wie wir es schaffen, selbst die kapitalsten Verbrechen mit der Rhetorik von Freiheit, Menschenrechten und Demokratie in Einklang zu bringen – vorausgesetzt, die Verbrechen finden im eigenen Lager statt. Gerade in aktuellen Kriegszeiten ist die Wertegemeinschaft-Propaganda allgegenwärtig und Rainer Mausfelds Buch eine wertvolle Hilfe, sich dem mächtigen Mainstream wenigstens teilweise zu entziehen.

Warum Schweigen die Lämmer

Bewertung aus Görlitz am 28.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sorgfältige Hintergrundermittlungen und sachliche Beiträge des Autors erschliessen neue Perspektiven. Empfehlenswert und aktuell in einer Zeit der unausgewogenen und einseitigen Medien-Berichterstattung.

Warum Schweigen die Lämmer

Bewertung aus Görlitz am 28.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sorgfältige Hintergrundermittlungen und sachliche Beiträge des Autors erschliessen neue Perspektiven. Empfehlenswert und aktuell in einer Zeit der unausgewogenen und einseitigen Medien-Berichterstattung.

Unsere Kund*innen meinen

Warum schweigen die Lämmer?

von Rainer Mausfeld

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Marcel Sander

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marcel Sander

Thalia Oberhausen - CentrO

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein erschreckendes, aber gut fundiertes Buch über die Schäden, die nicht das Virus an sich verursacht hat, sondern die Maßnahmen der Politik. Hätte es mehr Diskussionen geben sollen, die nicht nur aus epidemiologischer Sicht geführt werden? Der Autor zieht ganz klar Bilanz.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein erschreckendes, aber gut fundiertes Buch über die Schäden, die nicht das Virus an sich verursacht hat, sondern die Maßnahmen der Politik. Hätte es mehr Diskussionen geben sollen, die nicht nur aus epidemiologischer Sicht geführt werden? Der Autor zieht ganz klar Bilanz.

Marcel Sander
  • Marcel Sander
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Warum schweigen die Lämmer? – Taschenbuchausgabe

von Rainer Mausfeld

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Warum schweigen die Lämmer?