Kann er wirklich lieben oder ist alles nur ein Spiel für ihn?
Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich - Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht zieht: Sie lässt ihn eiskalt abblitzen! Fasziniert von der widerspenstigen Wissenschaftlerin versucht er, so viel wie möglich über sie herauszufinden, und merkt schnell, dass Felicia schon seit Jahren für einen anderen schwärmt. Er macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Hudson verspricht Felicia Hilfe dabei, den Mann ihrer Träume zu erobern - und tut währenddessen alles, um selbst ihr Herz zu gewinnen. Doch schnell muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt ...
"Ein sexy und wunderbar unterhaltsamer Liebesroman, der jedem, der ihn liest, ein Lächeln ins Gesicht zaubert!" SPICY READS
Band 2 der charmanten und prickelnden HARBOR-CITY-Serie von Bestseller-Autorin Avery Flynn
Klappentext
Kann er wirklich lieben oder ist alles nur ein Spiel für ihn?
Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich – Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht zieht: Sie lässt ihn eiskalt abblitzen! Fasziniert von der widerspenstigen Wissenschaftlerin versucht er, so viel wie möglich über sie herauszufinden, und merkt schnell, dass Felicia schon seit Jahren für einen anderen schwärmt. Er macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Hudson verspricht Felicia Hilfe dabei, den Mann ihrer Träume zu erobern – und tut währenddessen alles, um selbst ihr Herz zu gewinnen. Doch schnell muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt …
Buch-/Reihentitel und Coverdesign
Der Titel „Troublemaker“ ist im Bezug auf Klang und Zusammensetzung exakt an „Heartbreaker“ angepasst und verdeutlicht so ein wenig die Reihenzugehörigkeit. Auch der zweite Band der „Harbor City“-Reihe spielt wieder in der gleichnamigen Stadt. Das Cover zeigt einen jungen Mann im Anzug von vorne, allerdings ohne einen direkten Einblick in sein Gesicht zu ermöglichen. Für meine Begriffe sieht er wahnsinnig attraktiv aus, wirkt etwas rastlos und macht mich sehr neugierig.
Charaktere
Felicia Hartigan ist Wissenschaftlerin und beschäftigt sich intensiv mit allen möglichen Arten von Ameisen. Sie wirkt auf den ersten Blick etwas unsicher und zurückhaltend und ist seit Jahren in ihren besten Freund Tyler verknallt. Auf den zweiten Blick merkt man allerdings schnell, dass sie gar nicht so schüchtern ist, wie man vermuten würde. Ihre Denkweise scheint nur in eine andere Richtung zu gehen als die der meisten Menschen. Während viele sich von Emotionen leiten lassen, glaubt sie fest an die Wissenschaft, analysiert Situationen genauestens und versucht alles auf eine sehr logische und neutrale Art und Weise zu sehen. Der einzige Haken ist, dass diese Methode ihr bei Tyler keine Lösung zu liefern scheint. Aus diesem Grund geht sie mit Hudson eine Art Zweckgemeinschaft ein, um zu lernen, wie sie ihren besten Freund verführen kann, damit er endlich auf sie aufmerksam wird.
Hudson Carlyle ist Künstler – allerdings nur im Geheimen. Für die Öffentlichkeit ist er ein reicher Playboy, der absolut Nichts anbrennen lässt in der Frauenwelt. Er ist gleichermaßen intelligent wie eingebildet bzw. sehr von sich selbst überzeugt. Er ist wahnsinnig gut darin, andere Leute für seine Zwecke zu manipulieren, denn er bekommt immer genau das, was er will. Aber eigentlich stellt Hudson alle anderen Menschen in seinem Umfeld immer über seine eigenen Belange – man sieht sehr gut wie unterschiedlich Schein und Sein sein können.
Schreibstil und Handlung
Aus der Sicht eines allwissenden Erzählers bzw. in der dritten Person wird die Geschichte aus den Sichtweisen von Felicia und Hudson erzählt. Sehr humorvoll nimmt die Geschichte schnell ein wenig Fahrt auf und sorgt dafür, dass man sie sehr flüssig und angenehm verschlingen kann.
Zunächst stand ich dem Buch sehr skeptisch gegenüber, denn der erste Teil der Reihe hatte mich nicht sonderlich umgehauen, weshalb ich auch keine allzu großen Erwartungen an diesen zweiten Band hatte. Vor allem nicht, als es zu Beginn mit einer fast identischen Szene aus „Heartbreaker“ losging. Zum Glück durfte ich aber recht schnell feststellen, dass „Troublemaker“ eine ganze eigene Richtung einschlug, die außer den verwandtschaftlichen Verhältnissen kaum etwas mit Band 1 gemein hatte.
Die Handlung war zwar dezent klischeebehaftet, wenn man bedenkt, dass Felicia mit einem anderen Kerl versuchen möchte, ihre große Liebe für sich zu gewinnen (siehe Klappentext). Allerdings wurde die Story so süß und wundervoll umgesetzt, dass sie mich einfach nur zum Träumen verführt hat.
Ich empfand die Geschichte als sehr emotional und intensiv. Die verschiedenen Gefühle der Charaktere sind mir ziemlich unter die Haut gegangen und haben mich regelrecht gefangen genommen. Die Anziehungskraft zwischen Felicia und Hudson war in jeder einzelnen Szene so sehr greifbar, dass ich schon sehr schnell mitgefiebert habe und jegliche Höhen und Tiefen der Geschichte am eigenen Leib miterlebt habe. An dieser Stelle muss ich auch erwähnen, dass Felicia und Hudson zwei sehr sympathische und wirklich realistisch gestaltete Charaktere für mich waren, denn so konnte ich mich auch richtig gut in sie hineinversetzen, was mir bei den Charakteren aus Band 1 leider damals sehr schwergefallen war.
Ich bin immer noch geflasht, wenn ich an diese Story zurückdenke, denn ich wurde wirklich sehr positiv überrascht und nun gebe ich auch überaus gerne dem dritten noch erscheinenden Band eine Chance.
Fazit
Wow – nach dem ersten Band hatte ich DAS definitiv nicht erwartet. Dieses Buch war um so viele Welten besser als der erste Band – sowohl die Story als auch die Charaktere und die verschiedenen Emotionen haben mich gecatcht und in einen Bücherhimmel entführen können! Für mich ein absolutes Monatshighlight!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
toll
buecherpinguin_ am 09.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hudson ist attraktiv, unanständig reich und eigentlich auch unwiderstehlich, doch es gibt jemanden die ihm widerstehen kann. Felicia lässt ihn einfach abblitzen. Und plötzlich ist er begeistert, er will so viel wie möglich über sie herausfinden, dabei findet er heraus, dass sie seit Jahren für einen Mann schwärmt. Hudson macht ihm ein Angebot welches sie nicht ablehnen kann: Er verspricht ihr Hilfe um endlich an ihren Schwarm ran zu kommen, währenddessen tut er alles um sie selbst zu erobern. Nach einiger Zeit muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt... +++++
Die Geschichte von Hudson und Felicia hat mir am besten aus der Reihe gefallen. Ich mag Hudson sehr. Er hat einen tollen Charakter, ist ehrlich und trotz seines Reichtum sehr bodenständig. Felicia war irgendwie schwierig. Sie ist schüchtern und kommt nicht aus sich herraus, was ich schade finde, weil ich denke, dass sie durchaus einen starken Charakter hat. Außer das ich Felicia nicht mag, mag ich alles an diesem Buch. Die Handlung gefällt mir, Hudson gefällt mir, die Aufmachung und das Ende gefallen mir. Der Schreibstil ist auch hier, nicht aus der Ich-Perspektive sondern der Erzähler-Perspektive, bei diesem Band mochte ich das mehr als bei dem ersten Band.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Im 2. Teil der Harbor City Reihe von Avery Flynn geht es um Hudson Carlyle, der ja schon in Teil 1 aufgetaucht ist.
Als Hudson bei einer Benefiz Gala auf Felicia trifft, lässt diese ihn abblitzen. Hudson, dem sonst immer die Frauen zu Füßen liegen, ist Abfuhren nicht gewohnt - promt ist also sein Interesse an Felicia geweckt!
Die beiden einigen sich auf einen Deal: Hudson hilft Felicia den Mann ihrer Träume zu erobern und sie lässt sich von ihm malen.
Doch was zuerst nur als Projekt anfängt, wird bald mehr...
Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin fliegt man nahezu durch die Seiten. Hudson überzeugt mit seiner witzig charmanten Art, ebenso wie mit seiner tiefgründigen Art. Auch Felicia ist eine starke Protagonistin, die weiß, was sie will und sich nicht unterkriegen lässt. Trotz ihrer etwas schüchternen Art, lässt sie nichts unversucht, um an ihr Ziel zu gelangen. Durch Felicia's Begeisterung wurde selbst ein trockenes Thema wie die Honigtopfameisen interessant!
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen - fast sogar noch besser wie Teil 1!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Hudson sieht Felicia ist ist sofort von ihr begeistert. Aber leider sehnt sie sich nach jemanden anderen. Die beiden einen Deal ein und verbringen so mehr Zeit miteinander. Eine interessante Geschichte, die etwas anderes ist. Am Anfang etwas holprig, hat es mich dann überzeugt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.