• Produktbild: Hermann!

Hermann! Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker

6

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3027

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.01.2024

Illustriert von

Frank Wowra

Verlag

Patmos Verlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/1,2 cm

Gewicht

126 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8436-1186-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3027

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.01.2024

Illustriert von

Frank Wowra

Verlag

Patmos Verlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/1,2 cm

Gewicht

126 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8436-1186-2

Herstelleradresse

Patmos-Verlag
Senefelderstraße 12
73760 Ostfildern
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Denkanstoss

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 24.12.2023

Bewertungsnummer: 2093601

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hermann ist unser innerer Kritiker und Hermanns Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass wir nie ganz zufrieden sind mit uns selbst. Hermann nervt. Der Psychologe Tom Diesbrock erklärt das Prinzip des inneren Kritikers auf humorvolle und doch seriöse Weise und zeigt auf, wie wir mit Hermann umgehen können, um uns selbst nicht konstant unter Druck zu setzen. Dabei bleibt er zwar stark an der Oberfläche, liefert dennoch den einen oder anderen Denkanstoss, der es Wert ist, ihn weiterzuverfolgen. “Hermann” ist eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch für alle, die sich gerne selber reflektieren und sich manchmal fragen, warum wir so kritisch mit uns selber sind.
Melden

Denkanstoss

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 24.12.2023
Bewertungsnummer: 2093601
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hermann ist unser innerer Kritiker und Hermanns Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass wir nie ganz zufrieden sind mit uns selbst. Hermann nervt. Der Psychologe Tom Diesbrock erklärt das Prinzip des inneren Kritikers auf humorvolle und doch seriöse Weise und zeigt auf, wie wir mit Hermann umgehen können, um uns selbst nicht konstant unter Druck zu setzen. Dabei bleibt er zwar stark an der Oberfläche, liefert dennoch den einen oder anderen Denkanstoss, der es Wert ist, ihn weiterzuverfolgen. “Hermann” ist eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch für alle, die sich gerne selber reflektieren und sich manchmal fragen, warum wir so kritisch mit uns selber sind.

Melden

Unser inneres Kind lieb haben

Streiflicht am 28.07.2019

Bewertungsnummer: 1232494

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich von diesem Autor schon sein Hundebuch gelesen habe und das einfach nur wunderbar fand. Er sieht die Welt mit ganz besonderen Augen und es macht Spaß, daran teilhaben zu können. Umso begeisterter war ich nun, dass dieses Buch über unser aller Hermann mir fast noch besser gefiel. Der Autor Tom Diesbrock schreibt so persönlich und unterhaltsam, witzig und einfühlsam, dass man denkt, ein Freund würde zu einem sprechen. Er erklärt die Mechanismen unserer Gedanken-welt und warum Hermann zwar ein anstrengender Geselle ist, es aber dennoch gut mit uns meint. Er ist quasi ein Kind, das versucht, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, uns zu beschüt-zen. Wenn man das so sieht, dann ist uns unser innerer Kritiker plötzlich ganz nah und wir können sein Bemühen nachvollziehen. So kann man sein Handeln eher nachvollziehen und sich mit dem wilden Kerl vielleicht doch noch versöhnen. Besonders gut gefallen haben mir auch die netten Zeichnungen, die das Geschriebene wunderbar illustrieren. Da musste ich öfter mal schmunzeln. Auch die vielen praktischen Beispiele machen es leicht zu verstehen, was Tom Diesbrock meint. Er sagt so einfach, so verständlich und zugleich so klar und einleuchtet, dass ich es gerne gelesen und gut verstanden habe. Danke! Ich werde nun mit Hermann ein Eis essen gehen und dann sehen wir mal weiter...
Melden

Unser inneres Kind lieb haben

Streiflicht am 28.07.2019
Bewertungsnummer: 1232494
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich von diesem Autor schon sein Hundebuch gelesen habe und das einfach nur wunderbar fand. Er sieht die Welt mit ganz besonderen Augen und es macht Spaß, daran teilhaben zu können. Umso begeisterter war ich nun, dass dieses Buch über unser aller Hermann mir fast noch besser gefiel. Der Autor Tom Diesbrock schreibt so persönlich und unterhaltsam, witzig und einfühlsam, dass man denkt, ein Freund würde zu einem sprechen. Er erklärt die Mechanismen unserer Gedanken-welt und warum Hermann zwar ein anstrengender Geselle ist, es aber dennoch gut mit uns meint. Er ist quasi ein Kind, das versucht, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, uns zu beschüt-zen. Wenn man das so sieht, dann ist uns unser innerer Kritiker plötzlich ganz nah und wir können sein Bemühen nachvollziehen. So kann man sein Handeln eher nachvollziehen und sich mit dem wilden Kerl vielleicht doch noch versöhnen. Besonders gut gefallen haben mir auch die netten Zeichnungen, die das Geschriebene wunderbar illustrieren. Da musste ich öfter mal schmunzeln. Auch die vielen praktischen Beispiele machen es leicht zu verstehen, was Tom Diesbrock meint. Er sagt so einfach, so verständlich und zugleich so klar und einleuchtet, dass ich es gerne gelesen und gut verstanden habe. Danke! Ich werde nun mit Hermann ein Eis essen gehen und dann sehen wir mal weiter...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hermann!

von Tom Diesbrock

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Hermann!