Monsterjagd über den Dächern von Ravenbrück - düster, spannend und actionreich!
Moritz’ schlimmster Albtraum wird wahr, als seine Schwester Konstanze mitten in der Nacht von einem grausigen Monster verschleppt wird. Als das Untier weitere Mädchen raubt, heftet Moritz sich an seine Fersen. Er hat nur noch ein Ziel: seine Schwester aus den Klauen des Ungeheuers zu befreien. Doch er ahnt nicht, dass die Bestie lediglich Diener einer höheren, weitaus bedrohlicheren Macht ist ...
Als Moritz kleine Schwester Konstanze nachts aus ihrem Bett im Kinderheim entführt wird, wird Moritz größter Albtraum Wirklichkeit. Keiner will ihm glauben, dass Konstanze von einem geflügelten Monster verschleppt wurde. Und so macht sich Moritz allein auf die Suche nach dem Ungeheuer und bekommt dabei unerwartete Hilfe von zwei sonderbaren Gestalten, Edgar und seine Schwester Helene. Mit Edgars Hilfe lernt Moritz neben dem Umgang mit dem Kampfstab auch alles was er über Monster wissen muss.
Von diesem Buch hab ich schon so viel Gutes gehört, aber ich muss sagen, dass ich sehr skeptisch war. Monsterbücher sind mir oft zu eintönig oder zu fade bzgl. der Handlung. Aber dann ist mir der erste Band der Reihe in die Hände gefallen und ich dachte mir warum eigentlich nicht!
Und so bin ich in die Welt von Moritz, Konstanze, Edgar und Helene eingetaucht und bin dort komplett hängen geblieben. Schon von der ersten Seite an konnte mich die Geschichte fesseln und dank des tollen Schreibstils bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Aufgrund der spannenden Handlung blätterten sich die Seiten dann auch fast von allein um und ich habe überhaupt nicht gemerkt wie die Stunden verflogen.
Warum genau ich so begeistert bin? Das ist ganz einfach zu beantworten. Diese Geschichte ist einfach anders und genau das hat mich begeistert. Die Welt an sich ist interessant aber nicht zu hochgestochen und gut nachvollziehbar. Die Charaktere sind gut durchdacht mit einer angenehmen Tiefe und tollen Charakterzügen. Am besten gefallen haben mir die kreativen, faszinierenden und auch ein wenig schaurigen Monster, die ich mir unglaublich gut vorstellen konnte.
Dank dieser tollen Welt und deren Bewohnern war es ein absolutes Vergnügen diese Geschichte zu lesen und ich habe bereits nach wenigen Seiten gewusst, dass diese Geschichte zu meinen Highlights 2021 gehören wird. Ein Dauerplatz in meinem Bücherregal ist dieser Reihe schon nach Band eins gewiss gewesen.
In meinen Augen absolut empfehlenswert!
Einzigartige Monster und Charaktere und ein düsteres Setting
Bewertung aus Mönchengladbach am 15.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Konstanze wird mitten in der nach von einem Monster verschleppt. Auf der Jagd nach dem Monster muss Moritz viel lernen. Gemeinsam mit neuen Freunden begibt er sich auf ein Abenteuer mit ungeahnt bedrohlichen Charakter
Die Geschichte hatte einen angenehmen Spannungsbogen. Zwischendurch gab es langsamere Momente die einem Verschnaufpausen gegönnt haben. Die Wesen die der Auto geschaffen hat kann man sich bildlich vorstellen. Der Glossar und das Monsterkompendium am Ende des Buches sind hierbei nochmal hilfreich. Teils düstere Fantasy macht das Buch zu einem gelungenen Werk.
Die Charaktere haben alle eine gewisse Tiefe erhalten. Beweggründe wurden nachvollziehbar gemacht. Auch die Antagonistin bekamen einen ausreichend tiefen Hintergrund um zu verstehen was sie antreibt. Die Kapitel sind teils aus unterschiedlichen Sichten geschrieben, so lernt man die einzelnen Charaktere gut kennen. Trotzdem bleiben ein paar Geheimnisse verborgen was für Spannung sorgt.
Der Schreibstil ist gut gewählt. Das Buch ist einfach und schnell zu lesen. Begriffe die „fremd“ sind werden im Glossar erklärt. Beim lesen ist zwar nicht ersichtlich welche Wörter im Glossar zu finden sind aber vieles erschließt sich aus dem Kontext.
Das Buch macht Lust auf mehr. Von mir gibt es also eine ganz klare Empfehlung. Das offene Ende gibt einen guten Vorgeschmack auf den zweiten Teil.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Im Jahr 1811 in Ravenbrück leben Moritz und Konstanze nach dem Tod der Eltern in einem Waisenhaus. Moritz ist der Ältere der Geschwister und fühlt sich von nun an verantwortlich für seine kleine Schwester. Nach einem Streit wünscht sich Moritz aber nichts sehnlicher, als dass seine Schwester doch verschwinden soll.
Kurz darauf wird Konstanze mitten in der Nacht von einem Monster verschleppt. Hilfe kann Moritz sich jedoch nicht erhoffen, denn niemand will ihm glauben.
Also begibt Moritz sich allein auf den Weg, um seine Schwester aus den Fängen des Monsters zu befreien.
Ich möchte gar nicht viel verraten, aber Heiko Hentschel hat einen wundervollen, schaurigen, düsteren und unheimlich spannenden Roman für Kinder ab 12 Jahre geschrieben. Das hungrige Glas ist der erste Band einer Trilogie, die es absolut in sich hat.
Hier lernen wir Moritz, Konstanze, Edgar und Helene kennen. Edgar und Helene ebenfalls Geschwister. Beide bringen jedoch einige Rätsel und Geheimnisse mit sich. Und dann gibt es noch die kleinen niedlichen Boogelbies und auch reichlich andere Monster. Um den Überblick zu behalten, befindet sich hinten im Buch ein liebevoll gestaltetes Glossar über die Monster.
Das Buch ist unheimlich toll geschrieben und ich habe gar nicht mitbekommen, wie die Zeit verging! Diese außergewöhnliche Geschichte hatte mich ab der ersten Seite in ihrem Bann gezogen und nicht mehr losgelassen!
Wer mal eine etwas andere Geschichte sucht der ist hier genau richtig!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich bin froh, dieses Jugendbuch entdeckt zu haben. Der Auftakt der Glas-Trilogie spielt zu Beginn des 19.Jahrhunderts in Ravenbrück und ist ein wunderbarer Mix aus Abenteuer und Fantasy! Mit Protagonist Moritz machen wir uns auf die Jagd nach Monstern, was mächtig Spaß bereitet!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.