Die Weisse Schlange
Band 3

Die Weisse Schlange

Chinesische Mythen, Märchen und Legenden

Buch (Kunststoff-Einband)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Verlag

Drachenhaus Verlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

19,8/13,3/1,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Verlag

Drachenhaus Verlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

19,8/13,3/1,9 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-943314-41-0

Weitere Bände von Volksmund

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

22 erlesene und eigentümliche Märchen

MoMe am 07.02.2021

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Das schlichte Cover mit der im Hintergrund wachenden weißen Schlange gefiel mir. Auch der Aufbau der Sammlung war klug, durchdacht und angenehm gegliedert. Besonders schön war die Kalligrafie. Etwas irritiert war ich vom Inhaltsverzeichnis. Die Seitenzahlen passten nicht zu den jeweiligen Anfängen der einzelnen Erzählungen, sondern lagen eher mittendrin. Dafür war das rote Lesebändchen passend zum Buch. Die ausgewählten Märchen, Legenden und Mythen wurden einfach, aber eindrucksvoll geschildert. Nach jedem kulturellen Schatz gab es eine Erklärung zu den Hintergründen. Das war sehr interessant, weil hier unter anderem Vergleiche zu Volksmundglauben anderer Länder gezogen worden sind. So zeigten die Autoren nicht nur Unterschiede auf, sondern auch Gemeinsamkeiten. Wirklich spannend war für mich, wie diese Erzählungen in den Kontext zur chinesischen Kultur gesetzt wurden. Dies eröffnete einen ganz anderen, intimeren Einblick in die Seele Chinas. Von den Liebesgeschichten hatte mich am meisten “Liang Shanbo und Zhu Yingtai” berührt. Ein schönes Märchen mit zwei Schmetterlingen am Ende. Konnte ich mir richtig gut vorstellen und war mal was anderes als Drachenkönige und Besuche beim Jadekaiser. Der Mix in “Die weiße Schlange: Mythen, Märchen und Legenden aus China” war wirklich gut hervorragend. So gab es auch Bezüge zum Dao- und Buddhismus, während bei anderen Erzählungen der Fokus auf die erstrebenswerten Tugenden gelegt wurde. Sehr gelungen war meiner Meinung nach, dass es in dieser Sammlung auch Erzählungen von ethnischen Minderheiten wie der Han-Chinesen oder der Mongolen schafften. Das erweiterte den Schatz an Volksmunderzählungen besonders schön. China können wir zwar auch mit dieser Sammlung nicht zur Gänze begreifen, aber definitiv einen Blick hinter den Vorhang auf einen unglaublich großen Schatz kultureller Kostbarkeiten werfen. Fazit: Eine lohnenswerte Sammlung der bekanntesten Märchen, Legenden und Mythen aus China mit wertvollem Hintergrund Wissen angereichert. Absolut empfehlenswert für alle, die diese Thematik spannend und interessant finden.

22 erlesene und eigentümliche Märchen

MoMe am 07.02.2021
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Das schlichte Cover mit der im Hintergrund wachenden weißen Schlange gefiel mir. Auch der Aufbau der Sammlung war klug, durchdacht und angenehm gegliedert. Besonders schön war die Kalligrafie. Etwas irritiert war ich vom Inhaltsverzeichnis. Die Seitenzahlen passten nicht zu den jeweiligen Anfängen der einzelnen Erzählungen, sondern lagen eher mittendrin. Dafür war das rote Lesebändchen passend zum Buch. Die ausgewählten Märchen, Legenden und Mythen wurden einfach, aber eindrucksvoll geschildert. Nach jedem kulturellen Schatz gab es eine Erklärung zu den Hintergründen. Das war sehr interessant, weil hier unter anderem Vergleiche zu Volksmundglauben anderer Länder gezogen worden sind. So zeigten die Autoren nicht nur Unterschiede auf, sondern auch Gemeinsamkeiten. Wirklich spannend war für mich, wie diese Erzählungen in den Kontext zur chinesischen Kultur gesetzt wurden. Dies eröffnete einen ganz anderen, intimeren Einblick in die Seele Chinas. Von den Liebesgeschichten hatte mich am meisten “Liang Shanbo und Zhu Yingtai” berührt. Ein schönes Märchen mit zwei Schmetterlingen am Ende. Konnte ich mir richtig gut vorstellen und war mal was anderes als Drachenkönige und Besuche beim Jadekaiser. Der Mix in “Die weiße Schlange: Mythen, Märchen und Legenden aus China” war wirklich gut hervorragend. So gab es auch Bezüge zum Dao- und Buddhismus, während bei anderen Erzählungen der Fokus auf die erstrebenswerten Tugenden gelegt wurde. Sehr gelungen war meiner Meinung nach, dass es in dieser Sammlung auch Erzählungen von ethnischen Minderheiten wie der Han-Chinesen oder der Mongolen schafften. Das erweiterte den Schatz an Volksmunderzählungen besonders schön. China können wir zwar auch mit dieser Sammlung nicht zur Gänze begreifen, aber definitiv einen Blick hinter den Vorhang auf einen unglaublich großen Schatz kultureller Kostbarkeiten werfen. Fazit: Eine lohnenswerte Sammlung der bekanntesten Märchen, Legenden und Mythen aus China mit wertvollem Hintergrund Wissen angereichert. Absolut empfehlenswert für alle, die diese Thematik spannend und interessant finden.

Unsere Kund*innen meinen

Die Weisse Schlange

von Min Wang, Franz König, Felix Winter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Weisse Schlange