Happy Hashimoto

Happy Hashimoto Ein praktischer Leitfaden für ein Leben mit der Krankheit

Taschenbuch

Taschenbuch

16,99 €

Happy Hashimoto

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33835

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2019

Verlag

Mvg

Seitenzahl

224

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33835

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2019

Verlag

Mvg

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

13,4/20,4/2,2 cm

Gewicht

294 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0123-1

Herstelleradresse

mvg Verlag
Türkenstr. 89
80799 München
Deutschland
Url: mvg-verlag.de
Telephone: +49 89 651285252

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Happy Hashimoto - Super

Bewertung aus Sankt Andrä-Höch am 17.08.2021

Bewertungsnummer: 1551520

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr informativ und für Betroffene hilfreich. Buch hat mir sehr gut gefallen und ist ein toller Ratgeber
Melden

Happy Hashimoto - Super

Bewertung aus Sankt Andrä-Höch am 17.08.2021
Bewertungsnummer: 1551520
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr informativ und für Betroffene hilfreich. Buch hat mir sehr gut gefallen und ist ein toller Ratgeber

Melden

Die Krankheitsgeschichten anderer Leute

Bewertung aus Schmitten am 03.06.2021

Bewertungsnummer: 1502920

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei der Lektüre habe ich mich gefühlt wie ein Kind, dass an der Großmütterlichen Kaffeetafel sitzt und sich die Krankheitsgeschichten von alten Leuten anhören muss. Die individuelle Krankheitsgeschichte der Autorin interessiert mich nicht. Es ist so geschrieben, wie alle Heilsversprechen anfangen: "Mir ging es total schlecht, aber dann habe ich das und das erkannt und getan und whoop - jetzt ist alles gut". Hashimoto hat viele Gesichter - ich hätte mir eine objektive Betrachtungsweise und die vielen Facetten an Symptomen gewünscht, die Hashimoto mit sich bringt (sind auch irgendwo aufgezählt, na ja) Bin dann dazu übergangen, nur die Beiträge von Frau Koch zu lesen. Sind sehr detailliert. Manches ist widersprüchlich und es bleiben Fragen offen. Keine Nachtschattengewächse, aber Kartoffeln? Völlig Getreidefrei oder "nur" Glutenfrei? Man muss für sich selbst entscheiden, was einem gut tut oder testen lassen. (Dazu muss ich kein Buch lesen) Zum Lebensstil fand ich eine Aussage ziemlich schräg: Erfolgreiche Ärztin, gibt 8 Fitnesskurse/Woche, treibt für sich noch Sport, Buch- und Kochbuchautorin und - ach ja, zwei Kinder hat sie auch noch. Was soll man mit diesem Statement anfangen? Sich schlecht fühlen, weil man dieses Pensum nicht schafft? Oder sollte das Motivation sein?
Melden

Die Krankheitsgeschichten anderer Leute

Bewertung aus Schmitten am 03.06.2021
Bewertungsnummer: 1502920
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei der Lektüre habe ich mich gefühlt wie ein Kind, dass an der Großmütterlichen Kaffeetafel sitzt und sich die Krankheitsgeschichten von alten Leuten anhören muss. Die individuelle Krankheitsgeschichte der Autorin interessiert mich nicht. Es ist so geschrieben, wie alle Heilsversprechen anfangen: "Mir ging es total schlecht, aber dann habe ich das und das erkannt und getan und whoop - jetzt ist alles gut". Hashimoto hat viele Gesichter - ich hätte mir eine objektive Betrachtungsweise und die vielen Facetten an Symptomen gewünscht, die Hashimoto mit sich bringt (sind auch irgendwo aufgezählt, na ja) Bin dann dazu übergangen, nur die Beiträge von Frau Koch zu lesen. Sind sehr detailliert. Manches ist widersprüchlich und es bleiben Fragen offen. Keine Nachtschattengewächse, aber Kartoffeln? Völlig Getreidefrei oder "nur" Glutenfrei? Man muss für sich selbst entscheiden, was einem gut tut oder testen lassen. (Dazu muss ich kein Buch lesen) Zum Lebensstil fand ich eine Aussage ziemlich schräg: Erfolgreiche Ärztin, gibt 8 Fitnesskurse/Woche, treibt für sich noch Sport, Buch- und Kochbuchautorin und - ach ja, zwei Kinder hat sie auch noch. Was soll man mit diesem Statement anfangen? Sich schlecht fühlen, weil man dieses Pensum nicht schafft? Oder sollte das Motivation sein?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Happy Hashimoto

von Yavi Hameister, Simone Koch

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meike Westermann

Mayersche Kamen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat nicht nur einen recht provokanten Titel, sondern enthält auch sehr viele wertvolle Impulse für den richtigen Umgang mit der Krankheit. Darüber hinaus haben beide Autorinnen eine ausgesprochen charmante Art, mit dem Leser zu kommunizieren. Eine klare Leseempfehlung!
  • Meike Westermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat nicht nur einen recht provokanten Titel, sondern enthält auch sehr viele wertvolle Impulse für den richtigen Umgang mit der Krankheit. Darüber hinaus haben beide Autorinnen eine ausgesprochen charmante Art, mit dem Leser zu kommunizieren. Eine klare Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Happy Hashimoto

von Yavi Hameister, Simone Koch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Happy Hashimoto