Schöne Wörter
Band 1

Schöne Wörter

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schöne Wörter

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20644

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.06.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

20644

Erscheinungsdatum

05.06.2019

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

390 (Printausgabe)

Dateigröße

1721 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739454979

Weitere Bände von Schöne Wörter

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Trunken von der Sonnenseite des Buches

Samantha Faye aus Freihung am 01.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzmeinung: Eine herrlich inspirierende, blütenschöne Auswahl der wohlfeilen Wörter fur eine breite Leserschaft geeignet, auch für Autoren! Lenny Löwenstern hat hier eine wahre Herkulesarbeit geleistet, emsig, emsig, das verdient die allergrößte Bewunderung und Respekt.  Dieses Buch ist für eine breite Leserschaft geeignet. Alle, die die Sprache lieben und in den schönsten Worten schwelgen wollen, alle Literaturanbeter und Poesieverehrer und Autoren ( aus allen Genres ), die sich anders und besser ausdrücken wollen. Ich glaube, daß dieses Buch auch den Deutschunterricht aufpeppen würde.  Ist es nicht eigentlich traurig, wenn die Sprache in Anglizismen und Abkürzungen versinkt oder zuviele Fachtermini über nimmt, aus der Informatik zum Beispiel? Bitte nicht mißverstehen! Fremdwörter, Lehnwörter, Anglizismen, Abkürzungen, Jugendsprache, Wortnovitäten sind moderat eine Bereicherung jeder Sprache, aber nicht in extremis. Wenn beispielsweise Jil Sander sich nur noch in Anglizismen verliert. Das ist dann nur noch lächerlich.  Während dem Lesen dieses Buches werden viele Reminiszenzen geweckt, an diverse Worte und in welchem Kontext man sie das erste Mal vernommen hatte. Ich mußte auch des öfteren schmunzeln, als ich feststellte, wieviele diese Worte von mir noch aktiv gebraucht werden.  Warum müssen manche Worte überhaupt archaisch werden? Das ist doch schade! Reanimieren wir diese doch und falls der alte Kontext nicht mehr gegeben ist, verpassen wir jenem einfach einen neuen! Sind wir Menschlein nicht sonst immer so einfallsreich? Zumindest im Annihilieren der Umwelt, der Tiere und des Nächsten?  Vorwort und dreiunddreißig Kapitel feiern die edelsten Wortgebilde. Er erläutert die Worte und bringt sehr oft Beispiele aus der Literatur. Von Rückert über Eichendorff bis Keller und viele viele mehr. Allein schon die Kapitelüberschriften sind traumhaft! Einige Beispiele gefällig: Duftende Rosenwörter; Magische Waldwörter; Dunkle Nachtwörter; Märchenhafte Zauberwörter, Schwärmerische Buchwörter und so vieles mehr. Eine echte Fundgrube! Keiner kann alle hier abgedruckten Wörter kennen und ich selbst tätigte ebenso echte Entdeckungen! Eine wirkliche Bereicherung! Dafür kann man Lenny Löwenstern nicht genug danken! Ein wahres Abenteuerland! Nun bräuchte ich noch etwas Vergleichbares für die Englische Sprache, denn dort gibt es auch unvergleichlich schöne Wörter. 

Trunken von der Sonnenseite des Buches

Samantha Faye aus Freihung am 01.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kurzmeinung: Eine herrlich inspirierende, blütenschöne Auswahl der wohlfeilen Wörter fur eine breite Leserschaft geeignet, auch für Autoren! Lenny Löwenstern hat hier eine wahre Herkulesarbeit geleistet, emsig, emsig, das verdient die allergrößte Bewunderung und Respekt.  Dieses Buch ist für eine breite Leserschaft geeignet. Alle, die die Sprache lieben und in den schönsten Worten schwelgen wollen, alle Literaturanbeter und Poesieverehrer und Autoren ( aus allen Genres ), die sich anders und besser ausdrücken wollen. Ich glaube, daß dieses Buch auch den Deutschunterricht aufpeppen würde.  Ist es nicht eigentlich traurig, wenn die Sprache in Anglizismen und Abkürzungen versinkt oder zuviele Fachtermini über nimmt, aus der Informatik zum Beispiel? Bitte nicht mißverstehen! Fremdwörter, Lehnwörter, Anglizismen, Abkürzungen, Jugendsprache, Wortnovitäten sind moderat eine Bereicherung jeder Sprache, aber nicht in extremis. Wenn beispielsweise Jil Sander sich nur noch in Anglizismen verliert. Das ist dann nur noch lächerlich.  Während dem Lesen dieses Buches werden viele Reminiszenzen geweckt, an diverse Worte und in welchem Kontext man sie das erste Mal vernommen hatte. Ich mußte auch des öfteren schmunzeln, als ich feststellte, wieviele diese Worte von mir noch aktiv gebraucht werden.  Warum müssen manche Worte überhaupt archaisch werden? Das ist doch schade! Reanimieren wir diese doch und falls der alte Kontext nicht mehr gegeben ist, verpassen wir jenem einfach einen neuen! Sind wir Menschlein nicht sonst immer so einfallsreich? Zumindest im Annihilieren der Umwelt, der Tiere und des Nächsten?  Vorwort und dreiunddreißig Kapitel feiern die edelsten Wortgebilde. Er erläutert die Worte und bringt sehr oft Beispiele aus der Literatur. Von Rückert über Eichendorff bis Keller und viele viele mehr. Allein schon die Kapitelüberschriften sind traumhaft! Einige Beispiele gefällig: Duftende Rosenwörter; Magische Waldwörter; Dunkle Nachtwörter; Märchenhafte Zauberwörter, Schwärmerische Buchwörter und so vieles mehr. Eine echte Fundgrube! Keiner kann alle hier abgedruckten Wörter kennen und ich selbst tätigte ebenso echte Entdeckungen! Eine wirkliche Bereicherung! Dafür kann man Lenny Löwenstern nicht genug danken! Ein wahres Abenteuerland! Nun bräuchte ich noch etwas Vergleichbares für die Englische Sprache, denn dort gibt es auch unvergleichlich schöne Wörter. 

Sehr schön

Bewertung am 28.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt in der deutschen Sprache eine riesige Auswahl an Worten. Wir benutzen täglich eine Vielzahl davon, und beim Lesen entführen sie uns und andere Welten. Leider geraten aber im Laufe der Zeit viele Wörter in Vergessenheit. Sie kommen aus der Mode oder sind unpassend. Dabei ist es so schade, denn oft haben diese Wörter etwas besonderes an sich. Sie können wohlklingend sein, unglaublich treffend oder auch einfach schön. In diesem Buch hat der Autor Lenny Löwenstein eine große Sammlung an schönen Wörtern zusammen getragen. Aus alten Büchern, Gedichten und Zitaten hat er schöne Wörter für uns aufgeschrieben. Diese bildhaften, romantischen, treffenden und gefühlvollen Wörter sollten wir wieder mehr in unseren Sprachgebrauch nehmen. Warum nicht einmal in einem Brief ein schönes Wort verwenden!? Oder ein Bild versenden mit einem Blütenwort. Durch die Kapitel im Buch kann der Leser schnell ein passendes Wort für die Jahreszeiten, Gefühle, und die Natur finden. Einzelne Wörter sind mit passenden Zitaten versehen. Ein wunderbarer Schatz der Sprache!

Sehr schön

Bewertung am 28.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt in der deutschen Sprache eine riesige Auswahl an Worten. Wir benutzen täglich eine Vielzahl davon, und beim Lesen entführen sie uns und andere Welten. Leider geraten aber im Laufe der Zeit viele Wörter in Vergessenheit. Sie kommen aus der Mode oder sind unpassend. Dabei ist es so schade, denn oft haben diese Wörter etwas besonderes an sich. Sie können wohlklingend sein, unglaublich treffend oder auch einfach schön. In diesem Buch hat der Autor Lenny Löwenstein eine große Sammlung an schönen Wörtern zusammen getragen. Aus alten Büchern, Gedichten und Zitaten hat er schöne Wörter für uns aufgeschrieben. Diese bildhaften, romantischen, treffenden und gefühlvollen Wörter sollten wir wieder mehr in unseren Sprachgebrauch nehmen. Warum nicht einmal in einem Brief ein schönes Wort verwenden!? Oder ein Bild versenden mit einem Blütenwort. Durch die Kapitel im Buch kann der Leser schnell ein passendes Wort für die Jahreszeiten, Gefühle, und die Natur finden. Einzelne Wörter sind mit passenden Zitaten versehen. Ein wunderbarer Schatz der Sprache!

Unsere Kund*innen meinen

Schöne Wörter

von Lenny Löwenstern

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schöne Wörter