Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
...dem Autor fiel nun vor ein paar Jahren das Werk dieses Autors in die Hände, das er sofort verschlang, und ihn dabei der Historiker Diodor wegen seiner journalistischen Geradlinigkeit faszinierte. Seine Aufrichtigkeit stellt er dabei unentwegt aber unaufdringlich heraus, in dem er die meisten seiner Quellen im Text selber erwähnt, bzw. ihm mitgeteiltes schnörkellos darstellt - ganz im Stil moderner Journalisten. Hier füge ich nun den gesamten Absatz ein, bei dem es sich meines Ermessens nach - welches ich weiter unten genauer erklären werde - nur um Amerika, und zwar um Venezuela und Kolumbien handeln kann...
DER AUTOR: …wurde 1959in Linz/Donau geboren, wuchs in Mödling bei Wien auf und ging dort auch zur Schule, des weiteren verdingte er sich als Werbegestalter, Bühnenmaler und –Techniker. – dann verbrachte er viele Jahre in Italien, wo er als Tischler arbeitete und nebenbei ein typisch apulisches Lokal betrieb, bis er schlussendlich geheiratet wurde und wieder nach Wien zurückzog, dort verdingte er sich als Koch in diversen italienischen In-Restaurants Wiens und zum Schluss als Speisewagenkoch in internationalen Zügen. – danach machte er sich selbstständig als Gastronom und gründete ein eigenes In-Restaurant: “L’AMBASCIATA DELLA PUGLIA” – aus dessen Speisekarte entwickelte sich der kulturhistorische, 600-Seiten-Wälzer: “DAS VERMÄCHTNIS DER L’AMBASCIATA DELLA PUGLIA”
Taschenbuch
1 - 99 Jahr(e)
18.06.2019
56
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice