• Das Integrationsparadox
  • Das Integrationsparadox

Das Integrationsparadox Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

Das Integrationsparadox

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2709

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,7/2,7 cm

Gewicht

265 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05427-9

Beschreibung

Rezension

»In einer Debatte, die geprägt ist von Untergangsszenarien, Angst und Geschrei, erinnert der Autor [...] daran, dass es Deutschland noch nie so gut ging [...] Dieser Hinweis ist vor allem eines: wohltuend.« ("MDR Kultur")
»Das Buch sollte Pflichtlektüre für Politiker werden.« ("rantlos.de")
»Ein beruhigendes Buch in unruhigen Zeiten.« ("Die Zeit")
»ein erfrischender Perspektivwechsel« ("Der Tagesspiegel")
»Aladin El-Mafaalani ordnet die Verhältnisse schlüssig und erfreulich unaufgeregt. Er stürzt sich nicht in eine der aufgeladenen Partikulardebatten, sondern tritt einen Schritt zurück und wagt im wahrsten Wortsinn einen Überblick ebenso erhellend, wie lesenswert.« ("Deutschlandfunk Andruck")
»Das neue Buch von Aladin El-Mafaalani [...] gehört tatsächlich in jede Hausapotheke.« ("spiegel.de")
»El-Mafaalanis Buch korrigiert die Erwartungen an eine funktionierende Migrationsgesellschaft«
»Wer sich im Meer der Weltuntergangsprosa auf eine Insel des Optimismus retten will, ist hier richtig.« ("Die Zeit")
»Hochspannend und aktuell!« ("Evangelisches Literaturportal")
»ein gut verständliches und hilfreiches Buch [...] nach dem Motto: Streitkultur ist Leitkultur« ("Publik-Forum")

Details

Verkaufsrang

2709

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,7/2,7 cm

Gewicht

265 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05427-9

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Richtig Gut

Bewertung aus Lollar am 08.02.2021

Bewertungsnummer: 1438255

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Differenzierte Auseinandersetzung mit der Sachlage. Gut und sehr verständlich geschrieben. Auch für Oberstufenschüler*innen geeignet. Herr El-Mafaalani beweist ein umfangreiches Verständnis und zeigt großen Weitblick. Inhaltlich Top.
Melden

Richtig Gut

Bewertung aus Lollar am 08.02.2021
Bewertungsnummer: 1438255
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Differenzierte Auseinandersetzung mit der Sachlage. Gut und sehr verständlich geschrieben. Auch für Oberstufenschüler*innen geeignet. Herr El-Mafaalani beweist ein umfangreiches Verständnis und zeigt großen Weitblick. Inhaltlich Top.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Integrationsparadox

von Aladin El-Mafaalani

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Siebert

Thalia Braunschweig – Schloss-Arkaden

Zum Portrait

5/5

Ein flüssig lesbares, in Teilen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein flüssig lesbares, in Teilen unterhaltsames Buch, das bestens geeignet ist, Ängste und/oder Vorurteile abzubauen. Ob man sich für Vielfalt einsetzen will oder Sorge vor "den Fremden" hat, ich möchte es allen empfehlen. Hier werden Schubladen entrümpelt!
  • Johanna Siebert
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein flüssig lesbares, in Teilen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein flüssig lesbares, in Teilen unterhaltsames Buch, das bestens geeignet ist, Ängste und/oder Vorurteile abzubauen. Ob man sich für Vielfalt einsetzen will oder Sorge vor "den Fremden" hat, ich möchte es allen empfehlen. Hier werden Schubladen entrümpelt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Integrationsparadox

von Aladin El-Mafaalani

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Integrationsparadox
  • Das Integrationsparadox