• Offene See
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See

Offene See Roman

Offene See

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2020

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,7 cm

Gewicht

381 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The Offing

Übersetzt von

Klaus Timmermann + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8119-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2020

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,7 cm

Gewicht

381 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The Offing

Übersetzt von

  • Klaus Timmermann
  • Ulrike Wasel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8119-2

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

158 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Grandios!

tim am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2467355

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein sehr zartes Buch, das einen wunderbaren süssen Nachgeschmack hinterlässt. Man ist ganz nah bei den charismatischen Personen und so wünsche ich mir am Schluss, es gäbe mehr Leute wie Robert, Dulcie und Romy.
Melden

Grandios!

tim am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2467355
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein sehr zartes Buch, das einen wunderbaren süssen Nachgeschmack hinterlässt. Man ist ganz nah bei den charismatischen Personen und so wünsche ich mir am Schluss, es gäbe mehr Leute wie Robert, Dulcie und Romy.

Melden

Gewaltig.

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 11.02.2025

Bewertungsnummer: 2409357

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir befinden uns in der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges. Alles ist unstet, im Wandel, im Wiederaufbau. Unseren Protagonisten Robert zieht es raus aus dem dunklen Heimatort, raus aufs freie Land und an das Meer. Er macht sich zu Fuß auf an die Englische Küste und wir begleiten ihn. Auf jedem Schritt und Tritt sind wir bei Robert, nehmen in uns auf, was er sieht, riechen was er riecht und schmecken was er schmeckt. Benjamin Meyers schafft es so wunderbar uns all diese Eindrücke perfekt zu übermitteln. Wie ein verhungernder nimmt Robert all diese Eindrücke, die Ruhe und vor allem die Freiheit in sich auf. Er schläft unter freiem Himmel, arbeitet hier und da für Lebensmittel und wandert seinem Traum, dem Meer entgegen. Wir beobachten gemeinsam mit Robert wie Tage sich dem Ende neigen und was den aufmerksamen Beobachter in der Nacht an Leben erwartet. Jede Maus, jede Eule wird erwähnt. Man merkt als Leser deutlich, dass Robert all diese Eindrücke, ob Tag, oder Nacht, fast schon inhaliert. Diese beinahe schon poetischen Naturbeschreibungen haben mir so sehr gefallen! Als Robert auf Dulcie trifft, eine ältere Dame mit Hund, und ihr in ihrem kleinen Cottage ein wenig zur Hand geht, werden wir Zeugem wie sich eine wunderbare Freundschaft entspinnt. Aber in diesem Buch geht es nicht nur um Freundschaft. Es geht darum, den eigenen Wert zu erkennen, unabhängig aller geltenden gesellschaftlichen Regeln, es geht darum auch nach dem Schrecklichen wieder das Schöne im Leben zu finden. Es geht darum, über sich hinaus zu wachsen. Dieses Buch ist eine Hommage an die Ruhe und an die zwischenmenschlichen Beziehungen. Es wird sehr langsam und beschaulich erzählt und es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als selber zur Ruhe zu kommen und in den Text abzutauchen. Wir genießen das Leben, auf das Einfachste reduziert: gutes Essen und gute Gespräche. Und die haben mein Herz gerührt. Es geht auch ein wenig um Lyrik in diesem Buch und meine Neugierde ist nun endtgültig geweckt. Ich kann dieses Buch sehr schlecht in Worte fassen, auch wenn es derer schon viele waren. Man muss diese Geschichte einfach spüren und fühlen und leben. Ich war mit Robert und Dulcie in diesem Cottage, ich saß mit ihnen am Tisch und ich habe ihren Gesprächen gelauscht. Und ich werde diese Geschichte für immer im Herzen tragen.
Melden

Gewaltig.

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 11.02.2025
Bewertungsnummer: 2409357
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir befinden uns in der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges. Alles ist unstet, im Wandel, im Wiederaufbau. Unseren Protagonisten Robert zieht es raus aus dem dunklen Heimatort, raus aufs freie Land und an das Meer. Er macht sich zu Fuß auf an die Englische Küste und wir begleiten ihn. Auf jedem Schritt und Tritt sind wir bei Robert, nehmen in uns auf, was er sieht, riechen was er riecht und schmecken was er schmeckt. Benjamin Meyers schafft es so wunderbar uns all diese Eindrücke perfekt zu übermitteln. Wie ein verhungernder nimmt Robert all diese Eindrücke, die Ruhe und vor allem die Freiheit in sich auf. Er schläft unter freiem Himmel, arbeitet hier und da für Lebensmittel und wandert seinem Traum, dem Meer entgegen. Wir beobachten gemeinsam mit Robert wie Tage sich dem Ende neigen und was den aufmerksamen Beobachter in der Nacht an Leben erwartet. Jede Maus, jede Eule wird erwähnt. Man merkt als Leser deutlich, dass Robert all diese Eindrücke, ob Tag, oder Nacht, fast schon inhaliert. Diese beinahe schon poetischen Naturbeschreibungen haben mir so sehr gefallen! Als Robert auf Dulcie trifft, eine ältere Dame mit Hund, und ihr in ihrem kleinen Cottage ein wenig zur Hand geht, werden wir Zeugem wie sich eine wunderbare Freundschaft entspinnt. Aber in diesem Buch geht es nicht nur um Freundschaft. Es geht darum, den eigenen Wert zu erkennen, unabhängig aller geltenden gesellschaftlichen Regeln, es geht darum auch nach dem Schrecklichen wieder das Schöne im Leben zu finden. Es geht darum, über sich hinaus zu wachsen. Dieses Buch ist eine Hommage an die Ruhe und an die zwischenmenschlichen Beziehungen. Es wird sehr langsam und beschaulich erzählt und es bleibt einem gar nichts anderes übrig, als selber zur Ruhe zu kommen und in den Text abzutauchen. Wir genießen das Leben, auf das Einfachste reduziert: gutes Essen und gute Gespräche. Und die haben mein Herz gerührt. Es geht auch ein wenig um Lyrik in diesem Buch und meine Neugierde ist nun endtgültig geweckt. Ich kann dieses Buch sehr schlecht in Worte fassen, auch wenn es derer schon viele waren. Man muss diese Geschichte einfach spüren und fühlen und leben. Ich war mit Robert und Dulcie in diesem Cottage, ich saß mit ihnen am Tisch und ich habe ihren Gesprächen gelauscht. Und ich werde diese Geschichte für immer im Herzen tragen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Offene See

von Benjamin Myers

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Bechte

Thalia Wuppertal – City-Arcaden

Zum Portrait

5/5

Offene See ist anders als der...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Offene See ist anders als der Titel es vermuten lässt, ein recht ruhiges und poetisches Buch! Thematisch beschreibt es die Höhen und Tiefen, die das Leben mit sich bringt und entfacht beim Lesen definitiv ein Gefühl des Fernwehs.
  • Lisa Bechte
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Offene See ist anders als der...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Offene See ist anders als der Titel es vermuten lässt, ein recht ruhiges und poetisches Buch! Thematisch beschreibt es die Höhen und Tiefen, die das Leben mit sich bringt und entfacht beim Lesen definitiv ein Gefühl des Fernwehs.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

Auf neuen Wegen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robert, der das Meer sehen will, trifft bei seiner Wanderung auf die ältere Dulcie und verbringt einige Zeit auf ihrem Cottage. Beide profitieren von dieser kurzfristigen Zweisamkeit. Eine berührende Geschichte mit herrlichen atmosphärischen Naturbeschreibungen. Genau das richtige Buch für kalte Wintertage!
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Auf neuen Wegen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robert, der das Meer sehen will, trifft bei seiner Wanderung auf die ältere Dulcie und verbringt einige Zeit auf ihrem Cottage. Beide profitieren von dieser kurzfristigen Zweisamkeit. Eine berührende Geschichte mit herrlichen atmosphärischen Naturbeschreibungen. Genau das richtige Buch für kalte Wintertage!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Offene See

von Benjamin Myers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See