• Offene See
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See

Offene See

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Offene See

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33392

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2020

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,7 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33392

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2020

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,7 cm

Gewicht

381 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

The Offing

Übersetzt von

  • Klaus Timmermann
  • Ulrike Wasel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8119-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

poetisch und tiefsinnig

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Erzählung in einer bildhaften Poesie mit philosophisch-existenziellem Einschlag könnte man diesen Roman von Myers wohl zusammenfassen. Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges zieht es Robert weg aus seinem Bergmannsdorf. Er will ausbrechen aus der Enge seiner dörflichen Gesellschaft - der Krieg ist ebenso zu Ende wie seine Schulzeit - er will das Meer sehen, zieht über Land - vom Norden in den Süden, schläft, wo er einen Platz und arbeitet, wo er eine Arbeit findet - bis er unversehens in Dulcie’s Garten landet - und sein Leben eine nie erwartete Wende nimmt. In Dulcie begegnet er einem ‘Format’ von Frau, dem er noch nie begegnet ist - einer selbstbewussten, unkonventionellen Frau, die ihn trotz jugendlicher Unreife ernst nimmt - ihn fordert und fördert - das beste aus ihm heraus zu locken versucht - er kommt sich selbst, dem Leben und seinen Träumen näher - und hilft zu gleichem auch Dulcie, die durch den Tod ihrer besten Freundin irgendwie den Lebensfaden verloren hat… Nach Monaten kehrt er zurück in sein Dorf und seine Enge, dazu in eine Buchhalterlehre - doch in ihm brennt die Erfahrung der ‘Wandermonate’ und seine Sehnsucht ist letztendlich stärker - er wirft den Bettel hin und macht sich wieder auf den Weg zu Dulcie. Myer’s erzählt mit einer ruhigen, unaufgeregten Sprache die Schönheit der Natur, das eigene Erwachen und die Gräuelfolgen des Krieges mit einer eindringlichen Sprache. - Eine Erzählung, die irgendwie still macht - und zum Nachdenken anregt. Leider endet der Roman dann unvermittelt und abrupt! - Ohne Absatz, Sternchen, neues Kapitel (jedenfalls im EBook) wird man ein paar Jahrzehnte nach vorne geschleudert! Zunächst war mir nicht klar, welches Ich nun spricht, bis anhin erzählte Robert in dieser persönlichen Form. Das fand ich sehr verwirrend. Vor allem klafft damit in der Geschichte ein grosses Loch, das bei mir Unbehagen auslöst - irgendwie landet die Geschichte in die Freiheit auf einem Abstellgeleise - das Dazwischen fehlt: was ist aus Dulcie’s Ermutigung zum Studium geworden - wie ist es weiter gegangen mit Roberts Leben und seinen Träumen? Schade für dieses grossartige Werk……..

poetisch und tiefsinnig

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Erzählung in einer bildhaften Poesie mit philosophisch-existenziellem Einschlag könnte man diesen Roman von Myers wohl zusammenfassen. Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges zieht es Robert weg aus seinem Bergmannsdorf. Er will ausbrechen aus der Enge seiner dörflichen Gesellschaft - der Krieg ist ebenso zu Ende wie seine Schulzeit - er will das Meer sehen, zieht über Land - vom Norden in den Süden, schläft, wo er einen Platz und arbeitet, wo er eine Arbeit findet - bis er unversehens in Dulcie’s Garten landet - und sein Leben eine nie erwartete Wende nimmt. In Dulcie begegnet er einem ‘Format’ von Frau, dem er noch nie begegnet ist - einer selbstbewussten, unkonventionellen Frau, die ihn trotz jugendlicher Unreife ernst nimmt - ihn fordert und fördert - das beste aus ihm heraus zu locken versucht - er kommt sich selbst, dem Leben und seinen Träumen näher - und hilft zu gleichem auch Dulcie, die durch den Tod ihrer besten Freundin irgendwie den Lebensfaden verloren hat… Nach Monaten kehrt er zurück in sein Dorf und seine Enge, dazu in eine Buchhalterlehre - doch in ihm brennt die Erfahrung der ‘Wandermonate’ und seine Sehnsucht ist letztendlich stärker - er wirft den Bettel hin und macht sich wieder auf den Weg zu Dulcie. Myer’s erzählt mit einer ruhigen, unaufgeregten Sprache die Schönheit der Natur, das eigene Erwachen und die Gräuelfolgen des Krieges mit einer eindringlichen Sprache. - Eine Erzählung, die irgendwie still macht - und zum Nachdenken anregt. Leider endet der Roman dann unvermittelt und abrupt! - Ohne Absatz, Sternchen, neues Kapitel (jedenfalls im EBook) wird man ein paar Jahrzehnte nach vorne geschleudert! Zunächst war mir nicht klar, welches Ich nun spricht, bis anhin erzählte Robert in dieser persönlichen Form. Das fand ich sehr verwirrend. Vor allem klafft damit in der Geschichte ein grosses Loch, das bei mir Unbehagen auslöst - irgendwie landet die Geschichte in die Freiheit auf einem Abstellgeleise - das Dazwischen fehlt: was ist aus Dulcie’s Ermutigung zum Studium geworden - wie ist es weiter gegangen mit Roberts Leben und seinen Träumen? Schade für dieses grossartige Werk……..

Schöne Geschichte

Chiara am 09.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es hat eine Weile gedauert, bis ich mit der von Adjektiven überladenen Schreibweise des Autos einigermaßen klargekommen bin - einige Sätze musste ich mehrmals lesen, weil sie so verschachtelt und ausführlich waren. Das mochte ich nicht so, das finde ich anstrengend. Die Geschichte an sich fand ich sehr schön, eine Freundschaft zwischen einem jungen Mann und einer älteren Dame, Schauplatz ein idyllischer Flecken Land am Meer. Beim Lesen konnte ich den Frieden und die Erfüllung, die Robert in diesem bezaubernden Ort findet, spüren. Alles in allem empfehlenswert, wenn man mit dem teilweise etwas geschwollenen Schreibstil zurechtkommt.

Schöne Geschichte

Chiara am 09.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es hat eine Weile gedauert, bis ich mit der von Adjektiven überladenen Schreibweise des Autos einigermaßen klargekommen bin - einige Sätze musste ich mehrmals lesen, weil sie so verschachtelt und ausführlich waren. Das mochte ich nicht so, das finde ich anstrengend. Die Geschichte an sich fand ich sehr schön, eine Freundschaft zwischen einem jungen Mann und einer älteren Dame, Schauplatz ein idyllischer Flecken Land am Meer. Beim Lesen konnte ich den Frieden und die Erfüllung, die Robert in diesem bezaubernden Ort findet, spüren. Alles in allem empfehlenswert, wenn man mit dem teilweise etwas geschwollenen Schreibstil zurechtkommt.

Unsere Kund*innen meinen

Offene See

von Benjamin Myers

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

Auf neuen Wegen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robert, der das Meer sehen will, trifft bei seiner Wanderung auf die ältere Dulcie und verbringt einige Zeit auf ihrem Cottage. Beide profitieren von dieser kurzfristigen Zweisamkeit. Eine berührende Geschichte mit herrlichen atmosphärischen Naturbeschreibungen. Genau das richtige Buch für kalte Wintertage!
4/5

Auf neuen Wegen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robert, der das Meer sehen will, trifft bei seiner Wanderung auf die ältere Dulcie und verbringt einige Zeit auf ihrem Cottage. Beide profitieren von dieser kurzfristigen Zweisamkeit. Eine berührende Geschichte mit herrlichen atmosphärischen Naturbeschreibungen. Genau das richtige Buch für kalte Wintertage!

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Chiara Seul

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chiara Seul

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Unzähmbare Schönheit des Meeres

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich dieses Buch zum dritten Mal gelesen habe möchte ich es nun hier vorstellen, auch wenn es einige vielleicht schon kennen werden. Robert ist sechzehn Jahre alt, als er sein Elternhaus verlässt. Er möchte nicht wie sein Vater im Bergwerk arbeiten. Er sehnt sich nach der Weite, wandert Richtung Süden und dem Meer entgegen. In einem kleinen Küstenort lernt er fast zufällig die ältere Dame Dulcie kennen. Es sind zwei Menschen, die sehr unterschiedliche Charaktere besitzen, doch gerade diese eröffnen ihnen neue Wege. Robert, der seine Entwicklung durchlebt und Dulcie, die ihn mit ihren Gedankengängen prägt. Es entwickelt sich eine kostbare Freundschaft. Die Gespräche der beiden fand ich sehr interessant, gerade deshalb, weil die Antworten nicht immer so waren, wie ich es mir vorgestellt hätte. Dies ist das einzige Buch für mich, das eine so besondere Atmosphäre bietet. Es ist perfekt dafür um den Kopf freizukriegen und sich zu entspannen. Durch die wunderschönen, bildhaften Beschreibungen der Natur versetzt es einen sofort an die romantische Küstenlandschaft. Eine ruhige, schöne Erzählweise kombiniert mit der unzähmbaren Schönheit des Meeres. Ein wunderbares Buch!
5/5

Unzähmbare Schönheit des Meeres

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich dieses Buch zum dritten Mal gelesen habe möchte ich es nun hier vorstellen, auch wenn es einige vielleicht schon kennen werden. Robert ist sechzehn Jahre alt, als er sein Elternhaus verlässt. Er möchte nicht wie sein Vater im Bergwerk arbeiten. Er sehnt sich nach der Weite, wandert Richtung Süden und dem Meer entgegen. In einem kleinen Küstenort lernt er fast zufällig die ältere Dame Dulcie kennen. Es sind zwei Menschen, die sehr unterschiedliche Charaktere besitzen, doch gerade diese eröffnen ihnen neue Wege. Robert, der seine Entwicklung durchlebt und Dulcie, die ihn mit ihren Gedankengängen prägt. Es entwickelt sich eine kostbare Freundschaft. Die Gespräche der beiden fand ich sehr interessant, gerade deshalb, weil die Antworten nicht immer so waren, wie ich es mir vorgestellt hätte. Dies ist das einzige Buch für mich, das eine so besondere Atmosphäre bietet. Es ist perfekt dafür um den Kopf freizukriegen und sich zu entspannen. Durch die wunderschönen, bildhaften Beschreibungen der Natur versetzt es einen sofort an die romantische Küstenlandschaft. Eine ruhige, schöne Erzählweise kombiniert mit der unzähmbaren Schönheit des Meeres. Ein wunderbares Buch!

Chiara Seul
  • Chiara Seul
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Offene See

von Benjamin Myers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See
  • Offene See