• Düsternbrook
  • Düsternbrook

Düsternbrook

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Düsternbrook

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Wunderbar fragil fügt (Axel Milberg) Szenen und Erinnerungen kaleidoskopartig zusammen, um zu ergründen, wie er als Kind, Jugendlicher, Student die Welt sah.« ("Hörzu")
»Ein leicht erzähltes Buch mit feinsinnigen Beobachtungen, viel Humor und schön skurrilen Geschichten.« ("NDR "Kulturjournal"")
»Alles und nichts erzählen: Aus diesem Spiel macht Milberg sich einen Spaß.« ("Bild Hamburg")
»schreiben kann der Kommissar!« ("Bild am Sonntag")
»Ein leichtes, sympathisches Lesevergnügen.« ("Kronen Zeitung")
»(Milberg) schildert sein Aufwachsen aus den Augen eines jungen Menschen. So wird diese unendlich spannende und spannungsreiche Phase des Lebens unmittelbar nachfühlbar.« ("Abendzeitung München")
»Eine lohnende Zeitreise, von einem originellen Kopf erdacht.« ("NDR "Am Morgen vorgelesen"")
»erstaunlich offen« ("Stern")
»Milbergs trügerisch harmlose Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Kiel langweilen keine Sekunde, im Gegenteil: Sie entfalten Sog und Charme, dem man sich schwer entziehen kann.« ("ARD "Druckfrisch"")
»Axel Milbergs Erstlings-Werk ist eine Mischung aus Dichtung und Erinnerung seiner Kindheit in Kiel.« ("Echo der Frau")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/3 cm

Gewicht

282 g

Auflage

1.

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31612-5

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kann man lesen...muss man aber nicht

Bewertung am 18.01.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Axel Milberg ist einer meiner liebsten Tatort-Kommissare, deshalb war ich sehr gespannt auf sein Buch. Lose aneinandergereiht kann man den kleinen Axel beim Erwachsenwerden begleiten. Eine behütete Kindheit, allerdings mit distanzierten Eltern (zumindest so der Leseeindruck) mit Erinnerungsflashbacks an Ananas-Sahnetorten und andere damals gängige Dinge. Die Zeitreise endet mit der Aufnahme Milbergs auf der Schauspielschule. Der großer rote Faden fehlte mir etwas, es sind vielmehr viele kleine Episoden, die auch nicht immer fortgeführt werden. Auch weiß man nicht genau, was davon nun tatsächlich erlebt wurde und was Fiktion ist. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitellängen, man konnte wunderbar immer zwischenrein ein klein wenig lesen. Auch die Anpassung der Sprache an den kindlichen Axel bis zum jungen Erwachsenen fand ich gut. Insgesamt hat mich das Buch streckenweise gut unterhalten, dann wiederum fand ich es doch sehr alltäglich, ich habe mir mitunter einen etwas größeren Spannungsbogen gewünscht.

Kann man lesen...muss man aber nicht

Bewertung am 18.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Axel Milberg ist einer meiner liebsten Tatort-Kommissare, deshalb war ich sehr gespannt auf sein Buch. Lose aneinandergereiht kann man den kleinen Axel beim Erwachsenwerden begleiten. Eine behütete Kindheit, allerdings mit distanzierten Eltern (zumindest so der Leseeindruck) mit Erinnerungsflashbacks an Ananas-Sahnetorten und andere damals gängige Dinge. Die Zeitreise endet mit der Aufnahme Milbergs auf der Schauspielschule. Der großer rote Faden fehlte mir etwas, es sind vielmehr viele kleine Episoden, die auch nicht immer fortgeführt werden. Auch weiß man nicht genau, was davon nun tatsächlich erlebt wurde und was Fiktion ist. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitellängen, man konnte wunderbar immer zwischenrein ein klein wenig lesen. Auch die Anpassung der Sprache an den kindlichen Axel bis zum jungen Erwachsenen fand ich gut. Insgesamt hat mich das Buch streckenweise gut unterhalten, dann wiederum fand ich es doch sehr alltäglich, ich habe mir mitunter einen etwas größeren Spannungsbogen gewünscht.

lebensgeschichte in kleine portionen

Bewertung aus Luterbach am 10.10.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

die kinder- und jugendjahre werden in einem sehr eigenwilligen stil erzählt, manchmal zusammenhängend, manchmal ganz zerhackt. aber doch hat ich immer wieder das gefühl die geschichten sind so auf axel milberg "hereingeprasselt" ohne sie zu sortieren. gewöhnungsbedürftig- darum nur 3 sterne

lebensgeschichte in kleine portionen

Bewertung aus Luterbach am 10.10.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

die kinder- und jugendjahre werden in einem sehr eigenwilligen stil erzählt, manchmal zusammenhängend, manchmal ganz zerhackt. aber doch hat ich immer wieder das gefühl die geschichten sind so auf axel milberg "hereingeprasselt" ohne sie zu sortieren. gewöhnungsbedürftig- darum nur 3 sterne

Unsere Kund*innen meinen

Düsternbrook

von Axel Milberg

3.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Düsternbrook
  • Düsternbrook