Produktbild: Eine Frau in New York

Eine Frau in New York

4

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.06.2020

Verlag

Penguin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/2 cm

Gewicht

321 g

Originaltitel

The Odd Woman and the City

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60088-6

Beschreibung

Rezension

»Witzig, elegisch und der Wahrheit verpflichtet - ein schmales Buch, das lange nachhält.« ("The New York Times")
»Ein unglaubliches, aufwühlendes Memoir.« ("The Los Angeles Times")
»Die besten Bücher wie die besten Freundinnen und Freunde, wie die intimsten Gespräche geben uns das Gefühl, verstanden zu werden. Sie rufen in uns auch das Gefühl hervor, dass das Zuhause wirklich unser Zuhause ist. ›Eine Frau in New York‹ kann wie ein Überlebens-Ratgeber gelesen werden.« ("The New York Times Book Review")
»Eine Reihe genau beobachteter Vignetten.« ("The New Yorker")
»In Zeiten von sinnloser Bekenntnisliteratur ist und bleibt Gornick eine Meisterin des sinnhaften autobiografischen Schreibens.« ("Entertainment Weekly")
»Gornick zu lesen ist eine aufregende, belebende und herausfordernde Erfahrung.« ("The Boston Sunday Globe")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.06.2020

Verlag

Penguin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

22,1/13,9/2 cm

Gewicht

321 g

Originaltitel

The Odd Woman and the City

Übersetzt von

Pociao

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60088-6

Herstelleradresse

Penguin Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Spaziergang durch das Leben einer Frau

Annika Magdalena aus Wien am 09.07.2020

Bewertungsnummer: 334245

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klug, sinnlich, stark, empfindsam: voller Witz und zugleich voll Melancholie. So wird dieser Spaziergang durch New York zur Reise durch das Leben und Wesen der modernen Frau, oder gar uns moderner Frauen in all unseren Facetten, Farben und Figuren. Leicht und tiefsinnig. Ich habe mich wiedergefunden, konnte vorausblicken, Einblick erhalten in neues und zurückblicken auf mir vertraut erscheinendes. Eine wunderbarer Streifzug durch New York, der die Frage, nach dem Wesen und Wunder, dem Leiden und Triumph der modernen Frau gekonnt aufnimmt.
Melden

Ein Spaziergang durch das Leben einer Frau

Annika Magdalena aus Wien am 09.07.2020
Bewertungsnummer: 334245
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klug, sinnlich, stark, empfindsam: voller Witz und zugleich voll Melancholie. So wird dieser Spaziergang durch New York zur Reise durch das Leben und Wesen der modernen Frau, oder gar uns moderner Frauen in all unseren Facetten, Farben und Figuren. Leicht und tiefsinnig. Ich habe mich wiedergefunden, konnte vorausblicken, Einblick erhalten in neues und zurückblicken auf mir vertraut erscheinendes. Eine wunderbarer Streifzug durch New York, der die Frage, nach dem Wesen und Wunder, dem Leiden und Triumph der modernen Frau gekonnt aufnimmt.

Melden

Eine Gedankensammlung, leider gänzlich ohne New York feeling.

frau.meln aus Erfurt am 09.07.2020

Bewertungsnummer: 1349700

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufmachung Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Er ist dynamisch und hält sich kaum mit Umschreibungen auf. Außerdem vermittelt dieser das Gefühl, dass die Autorin über einen gewissen Intellekt verfügt. Fazit Irgendwie hatte ich anhand des Titels, Covers und des Klappentextes erwartet ebenfalls Beschreibungen und Erzählungen über die Straßen und Ecken New Yorks zu erhalten. Des weiteren dachte ich, es würde einen Main Point geben, der transportiert würde und alles etwas in die Richtung Roman aufgebaut wäre. Der Beginn vermittelte mir eine ähnliche Ansicht. Allerdings ist das Buch eher eine Aneinanderreihung verschiedener Erzählungen, die man weder zeitlich kategorisieren noch teilweise zusammen bringen kann. Am Besten beschreibe ich es wohl als Gedankensammlung, die man in ein Tagebuch schreiben würde. Hierbei werden Themen wie Freundschaft, Liebe, Sex und Dankbarkeit behandelt. Ab und zu kam davon zwar etwas bei mir an, aber immer wenn ich das Gefühl hatte, mich irgendwie mit etwas im Text verbunden zu fühlen, folgte ein Abschnitt über Geschichten alter Dichter oder irgendetwas, was mir bis jetzt unklar blieb. Deswegen muss ich leider zusammenfassend sagen, dass mich dieses Buch nicht berührt hat. Zudem hat es nicht das erhoffe New York Gefühl transportiert oder mich auf eine andere Art und Weise mitgenommen. Was mir aber wohl am meisten fehlte, war der rote Faden, der definitiv auch in Gedankensammlungen vorhanden sein könnte.
Melden

Eine Gedankensammlung, leider gänzlich ohne New York feeling.

frau.meln aus Erfurt am 09.07.2020
Bewertungsnummer: 1349700
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufmachung Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Er ist dynamisch und hält sich kaum mit Umschreibungen auf. Außerdem vermittelt dieser das Gefühl, dass die Autorin über einen gewissen Intellekt verfügt. Fazit Irgendwie hatte ich anhand des Titels, Covers und des Klappentextes erwartet ebenfalls Beschreibungen und Erzählungen über die Straßen und Ecken New Yorks zu erhalten. Des weiteren dachte ich, es würde einen Main Point geben, der transportiert würde und alles etwas in die Richtung Roman aufgebaut wäre. Der Beginn vermittelte mir eine ähnliche Ansicht. Allerdings ist das Buch eher eine Aneinanderreihung verschiedener Erzählungen, die man weder zeitlich kategorisieren noch teilweise zusammen bringen kann. Am Besten beschreibe ich es wohl als Gedankensammlung, die man in ein Tagebuch schreiben würde. Hierbei werden Themen wie Freundschaft, Liebe, Sex und Dankbarkeit behandelt. Ab und zu kam davon zwar etwas bei mir an, aber immer wenn ich das Gefühl hatte, mich irgendwie mit etwas im Text verbunden zu fühlen, folgte ein Abschnitt über Geschichten alter Dichter oder irgendetwas, was mir bis jetzt unklar blieb. Deswegen muss ich leider zusammenfassend sagen, dass mich dieses Buch nicht berührt hat. Zudem hat es nicht das erhoffe New York Gefühl transportiert oder mich auf eine andere Art und Weise mitgenommen. Was mir aber wohl am meisten fehlte, war der rote Faden, der definitiv auch in Gedankensammlungen vorhanden sein könnte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Frau in New York

von Vivian Gornick

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine Frau in New York