• Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
Band 1

Die Ordensburg

Elfenritter 1 - Roman

Buch (Taschenbuch)

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Ordensburg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Verlag

Heyne

Seitenzahl

656

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2021

Verlag

Heyne

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

20,2/14/5,2 cm

Gewicht

654 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32095-6

Weitere Bände von Die Elfenritter-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

High Fantasy at its best

Stephanie aus Wiener Neustadt am 06.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bernhard Hennen war mir schon lange ein bekannter Autor, nun habe ich mich auch endlich dazu überwunden ein Buch von ihm zu lesen. Die erste Hälfte des Buches habe ich gebraucht, um mir die verschiedenen Namen, Figuren und ihre Zugehörigkeit zu merken, denn diese Story ist groß - und dementsprechend umfangreich. Die Kapitel wechseln sich ständig ab, man lernt alle paar Seiten eine neue Perspektive kennen. Eigentlich mochte ich dieses Hin- und Herspringen am Beginn nicht, da es mir zu unübersichtlich wurde, doch wäre es nicht so facettenreich, würde man als Leser vieles nicht mitbekommen, das essenziell für die Geschichte ist. Das Epos ist genau das: episch! Die Story beginnt im Fjordland bei der Königsfamilie und wandert dann im Laufe des Buches quer durchs Land. Man bekommt von allen Seiten des Krieges mit, was geschieht, welche Motive dahinterstehen und man lernt die Charaktere kennen und verstehen. Eigentlich hatte ich vor, nach dem ersten Buch die Geschichte liegen zu lassen, schließlich hatte ich nun Hennen gelesen und wusste, worum es grob in der Elfenritter-Trilogie geht, doch nach einer Woche Pause habe ich bemerkt, wie es mich in den Fingern gejuckt hat, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Und genau DAS zeichnet für mich ein gelungenes Buch einer Reihe aus. Ausgezeichnete Empfehlung für jeden, der sich in ein Fantasy-Abenteuer stürzen und darin ein bisschen verlieren will.

High Fantasy at its best

Stephanie aus Wiener Neustadt am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bernhard Hennen war mir schon lange ein bekannter Autor, nun habe ich mich auch endlich dazu überwunden ein Buch von ihm zu lesen. Die erste Hälfte des Buches habe ich gebraucht, um mir die verschiedenen Namen, Figuren und ihre Zugehörigkeit zu merken, denn diese Story ist groß - und dementsprechend umfangreich. Die Kapitel wechseln sich ständig ab, man lernt alle paar Seiten eine neue Perspektive kennen. Eigentlich mochte ich dieses Hin- und Herspringen am Beginn nicht, da es mir zu unübersichtlich wurde, doch wäre es nicht so facettenreich, würde man als Leser vieles nicht mitbekommen, das essenziell für die Geschichte ist. Das Epos ist genau das: episch! Die Story beginnt im Fjordland bei der Königsfamilie und wandert dann im Laufe des Buches quer durchs Land. Man bekommt von allen Seiten des Krieges mit, was geschieht, welche Motive dahinterstehen und man lernt die Charaktere kennen und verstehen. Eigentlich hatte ich vor, nach dem ersten Buch die Geschichte liegen zu lassen, schließlich hatte ich nun Hennen gelesen und wusste, worum es grob in der Elfenritter-Trilogie geht, doch nach einer Woche Pause habe ich bemerkt, wie es mich in den Fingern gejuckt hat, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Und genau DAS zeichnet für mich ein gelungenes Buch einer Reihe aus. Ausgezeichnete Empfehlung für jeden, der sich in ein Fantasy-Abenteuer stürzen und darin ein bisschen verlieren will.

Eine große Geschichte beginnt

Andersleser am 16.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elfen, Kämpfe, Intrigen. Alles was man sich wünscht und erwartet - und einiges darüber hinaus. Mir hat das Buch sehr gefallen, trotzdem muss ich genauso sagen, dass es auf eine komische Art irgendwie anstrengend war. Ich kann nicht genau sagen, warum ich es so empfinde, denn es war nicht langweilig und zog sich auch nicht ewig. Es ging sogar ziemlich gut und flüssig zu lesen, denn es war richtig angenehm geschrieben. Trotzdem hat es mich angestrengt und war dadurch einfach so viel länger als Bücher mit gleichem Umfang. Ich kenn sowas auch schon von einer anderen Reihe, und finde es sehr faszinierend, wie mir das Buch eben dennoch so gut gefallen kann. Gute Geschichten gehen scheinbar trotz allem immer. Ich würde vermuten, dass es einfach ein Buch ist, welches mehr Aufmerksamkeit, mehr Konzentration braucht, als irgendein anderes eher leicht gehaltenes Buch. Für diese Geschichte sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen, dann kann man es durchaus genießen - nur für ein schnelles am Stück durchlesen eignet es sich meiner Meinung nach nicht. Aber wenn ich ehrlich bin, so soll man ein Buch doch ohnehin wirklich genießen, anstatt es übers Knie zu brechen. Insgesamt eine tolle Geschichte, die auf ihre Art Spaß macht und mich dazu animiert auch die nächsten Bücher lesen zu wollen. Ich bin gespannt wie es weiter geht und wurde allein beim Lesen dieses Buches schon immer neugieriger auf die anderen Elfenreihen des Autors. Gerade bei den Nuramon Erwähnungen muss ich immer an die Reihe denken, die mein Bruder mir schon mehrmals empfohlen hat. So war mir dieser Charakter tatsächlich schon ein Begriff, ohne selbst etwas von diesem gelesen zu haben. Selbst mit Kenntnissen nur aus Erzählungen und ohne viel verraten bekommen zu haben, kam da schon so ein wenig dieses Gefühl zurückgekehrt zu sein. Wer Ritter, Elfen und Kriege mit Schwertern wie auch Radschlosspistolen mag, der ist mit dieser Reihe sicherlich gut bedient. Ich kann mich nicht beklagen, auch wenn ich mir ein wenig mehr Elfenperspektive gewünscht hätte. Aber ich freue mich schon auf all die weiteren Bücher, die mich nun noch erwarten werden.

Eine große Geschichte beginnt

Andersleser am 16.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elfen, Kämpfe, Intrigen. Alles was man sich wünscht und erwartet - und einiges darüber hinaus. Mir hat das Buch sehr gefallen, trotzdem muss ich genauso sagen, dass es auf eine komische Art irgendwie anstrengend war. Ich kann nicht genau sagen, warum ich es so empfinde, denn es war nicht langweilig und zog sich auch nicht ewig. Es ging sogar ziemlich gut und flüssig zu lesen, denn es war richtig angenehm geschrieben. Trotzdem hat es mich angestrengt und war dadurch einfach so viel länger als Bücher mit gleichem Umfang. Ich kenn sowas auch schon von einer anderen Reihe, und finde es sehr faszinierend, wie mir das Buch eben dennoch so gut gefallen kann. Gute Geschichten gehen scheinbar trotz allem immer. Ich würde vermuten, dass es einfach ein Buch ist, welches mehr Aufmerksamkeit, mehr Konzentration braucht, als irgendein anderes eher leicht gehaltenes Buch. Für diese Geschichte sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen, dann kann man es durchaus genießen - nur für ein schnelles am Stück durchlesen eignet es sich meiner Meinung nach nicht. Aber wenn ich ehrlich bin, so soll man ein Buch doch ohnehin wirklich genießen, anstatt es übers Knie zu brechen. Insgesamt eine tolle Geschichte, die auf ihre Art Spaß macht und mich dazu animiert auch die nächsten Bücher lesen zu wollen. Ich bin gespannt wie es weiter geht und wurde allein beim Lesen dieses Buches schon immer neugieriger auf die anderen Elfenreihen des Autors. Gerade bei den Nuramon Erwähnungen muss ich immer an die Reihe denken, die mein Bruder mir schon mehrmals empfohlen hat. So war mir dieser Charakter tatsächlich schon ein Begriff, ohne selbst etwas von diesem gelesen zu haben. Selbst mit Kenntnissen nur aus Erzählungen und ohne viel verraten bekommen zu haben, kam da schon so ein wenig dieses Gefühl zurückgekehrt zu sein. Wer Ritter, Elfen und Kriege mit Schwertern wie auch Radschlosspistolen mag, der ist mit dieser Reihe sicherlich gut bedient. Ich kann mich nicht beklagen, auch wenn ich mir ein wenig mehr Elfenperspektive gewünscht hätte. Aber ich freue mich schon auf all die weiteren Bücher, die mich nun noch erwarten werden.

Unsere Kund*innen meinen

Die Ordensburg

von Bernhard Hennen

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Tjard Costrau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tjard Costrau

Thalia Görlitz

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch begründete Bernhard Hennen seinen gigantischen Kosmos, die Elfenwelten. Das Erste von vielen weiteren Meisterwerken die noch folgen sollten.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch begründete Bernhard Hennen seinen gigantischen Kosmos, die Elfenwelten. Das Erste von vielen weiteren Meisterwerken die noch folgen sollten.

Tjard Costrau
  • Tjard Costrau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Mario Goldmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mario Goldmann

Thalia Chemnitz - Sachsen-Allee

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die "Elfen" aus der Feder von Bernhard Hennen sind wohl mit das umfangreichste, epischste und Genre-definierendste was die Fantasy-Literatur zu bieten hat! Punkt! Ausrufezeichen!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die "Elfen" aus der Feder von Bernhard Hennen sind wohl mit das umfangreichste, epischste und Genre-definierendste was die Fantasy-Literatur zu bieten hat! Punkt! Ausrufezeichen!

Mario Goldmann
  • Mario Goldmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Ordensburg

von Bernhard Hennen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg
  • Die Ordensburg