Die Mondschwester
Band 5

Die Mondschwester

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Mondschwester

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,79 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

894

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.03.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

768

Maße (L/B/H)

19,1/13,3/4,7 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

894

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.03.2020

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

768

Maße (L/B/H)

19,1/13,3/4,7 cm

Gewicht

480 g

Originaltitel

The Moon Sister

Übersetzer

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49078-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Die Mondschwester

Kiki2705 am 18.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Mondschwester“ erscheint bereits Band 5 der beliebten Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley. Wieder dreht sich die Geschichte um eine der D´Aplièse-Schwestern, welche jede von Pa Salt adoptiert wurden und auf dem wunderschönen Anwesen Atlantis in der Schweiz wohlbehalten aufgewachsen sind. Nach dessen Tod hat er jeder der Schwestern einen Hinweis auf ihre Herkunft hinterlassen und so macht sich in Band 5 nun auch Tiggy auf den Weg ihre Vergangenheit und Abstammung in Erfahrung zu bringen. Jeder Band der Reihe lässt sich problemlos unabhängig voneinander lesen und sie müssen auch nicht in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen werden. Jedoch baut sich die Geschichte in Teilen aufeinander auf, sodass ich empfehlen würde, die Reihenfolge einzuhalten. Lucinda Riley hat einen sehr flüssigen bildlichen Schreibstil, sodass ich auch in diesem Band wieder in die beschriebene Zeit und Kultur eintauchen und mit den Hauptfiguren mitfiebern konnte. Wie üblich spielt die Geschichte in zwei Zeitebenen – so begleitet man als Leser auf der einen Seite Tiggy in der Gegenwart und erlebt gleichzeitig die Geschichte von ihrer Großmutter Lucia, welche eine begnadete und weltberühmte Flamenco-Tänzerin ihrer Zeit war. Die Beschreibung der Geschehnisse war für mich sehr interessant. Auch die Gitano-Kultur und deren Lebensweise kennen zu lernen, war für mich neu und sehr aufschlussreich. Allerdings konnten mich in diesem Band die Hauptfiguren – sowohl Tiggy mit ihrer Esoterik als auch Lucia mit ihrer Sturheit und ihrem Egoismus – nicht so packen und emotional mitnehmen wie in den letzten Bänden der Reihe. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, in welche Landesteile es die Schwestern auf der Suche nach ihrer Herkunft verschlägt und wie einfallsreich Lucinda Riley in der Entstehung ihrer Geschichten dabei ist. Sehr gefallen hat mir, dass die Handlungsstränge zu den anderen Schwestern sich allmählich etwas überschneiden und man so auch Figuren aus den Vorgängerbänden wieder begegnet. Fazit: Für mich war dieses Buch bisher das schwächste der Reihe. Nichtsdestotrotz habe ich es gern gelesen und freue mich nun auf die Geschichte von Elektra, der 6. Schwester.

Die Mondschwester

Kiki2705 am 18.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Die Mondschwester“ erscheint bereits Band 5 der beliebten Sieben-Schwestern-Reihe von Lucinda Riley. Wieder dreht sich die Geschichte um eine der D´Aplièse-Schwestern, welche jede von Pa Salt adoptiert wurden und auf dem wunderschönen Anwesen Atlantis in der Schweiz wohlbehalten aufgewachsen sind. Nach dessen Tod hat er jeder der Schwestern einen Hinweis auf ihre Herkunft hinterlassen und so macht sich in Band 5 nun auch Tiggy auf den Weg ihre Vergangenheit und Abstammung in Erfahrung zu bringen. Jeder Band der Reihe lässt sich problemlos unabhängig voneinander lesen und sie müssen auch nicht in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen werden. Jedoch baut sich die Geschichte in Teilen aufeinander auf, sodass ich empfehlen würde, die Reihenfolge einzuhalten. Lucinda Riley hat einen sehr flüssigen bildlichen Schreibstil, sodass ich auch in diesem Band wieder in die beschriebene Zeit und Kultur eintauchen und mit den Hauptfiguren mitfiebern konnte. Wie üblich spielt die Geschichte in zwei Zeitebenen – so begleitet man als Leser auf der einen Seite Tiggy in der Gegenwart und erlebt gleichzeitig die Geschichte von ihrer Großmutter Lucia, welche eine begnadete und weltberühmte Flamenco-Tänzerin ihrer Zeit war. Die Beschreibung der Geschehnisse war für mich sehr interessant. Auch die Gitano-Kultur und deren Lebensweise kennen zu lernen, war für mich neu und sehr aufschlussreich. Allerdings konnten mich in diesem Band die Hauptfiguren – sowohl Tiggy mit ihrer Esoterik als auch Lucia mit ihrer Sturheit und ihrem Egoismus – nicht so packen und emotional mitnehmen wie in den letzten Bänden der Reihe. Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, in welche Landesteile es die Schwestern auf der Suche nach ihrer Herkunft verschlägt und wie einfallsreich Lucinda Riley in der Entstehung ihrer Geschichten dabei ist. Sehr gefallen hat mir, dass die Handlungsstränge zu den anderen Schwestern sich allmählich etwas überschneiden und man so auch Figuren aus den Vorgängerbänden wieder begegnet. Fazit: Für mich war dieses Buch bisher das schwächste der Reihe. Nichtsdestotrotz habe ich es gern gelesen und freue mich nun auf die Geschichte von Elektra, der 6. Schwester.

Jedes Buch erneuter Lesespaß

Bewertung am 09.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jedes Buch dieser Reihe reisst einen buchstäblich mit. Die lebendig beschreiben Charaktere faszinieren immer wieder mit jedem Buch von neuem

Jedes Buch erneuter Lesespaß

Bewertung am 09.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jedes Buch dieser Reihe reisst einen buchstäblich mit. Die lebendig beschreiben Charaktere faszinieren immer wieder mit jedem Buch von neuem

Unsere Kund*innen meinen

Die Mondschwester

von Lucinda Riley

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Es geht wieder aufwärts

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Band 4, "Die Perlenschwester", war bisher mein Lowlight der "Sieben Schwestern". Mit der "Mondschwester" wird es wieder besser. Einige meiner generellen Probleme mit der Reihe finden sich auch hier wieder. Zum Einen scheint jegliches Talent vererbbar zu sein - diesmal wird es auch ziemlich esoterisch - zum Anderen bedeutet die Suche nach dem Selbst im Endeffekt, die Liebe und die biologische Familie zu finden und sich damit ein ganz neues Leben aufzubauen. Allerdings tut sich "Die Mondschwester" insofern wohltuend von den vorherigen Romanen ab, dass hier auch mal eine der anderen Schwestern Relevanz hat - Ally besucht Tiggy, und man spürt eine Verbindung. In Band 6 wird es dann endlich um Elektra, die exzentrischste der Schwestern. Ich habe Sorge, dass Riley ihr nicht genug Selbstsucht erlauben wird als Protagonistin eines Buchs, aber ich hoffe, dass sie mehr Abgründe hat als die tugendhafteren anderen Schwestern!
4/5

Es geht wieder aufwärts

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Band 4, "Die Perlenschwester", war bisher mein Lowlight der "Sieben Schwestern". Mit der "Mondschwester" wird es wieder besser. Einige meiner generellen Probleme mit der Reihe finden sich auch hier wieder. Zum Einen scheint jegliches Talent vererbbar zu sein - diesmal wird es auch ziemlich esoterisch - zum Anderen bedeutet die Suche nach dem Selbst im Endeffekt, die Liebe und die biologische Familie zu finden und sich damit ein ganz neues Leben aufzubauen. Allerdings tut sich "Die Mondschwester" insofern wohltuend von den vorherigen Romanen ab, dass hier auch mal eine der anderen Schwestern Relevanz hat - Ally besucht Tiggy, und man spürt eine Verbindung. In Band 6 wird es dann endlich um Elektra, die exzentrischste der Schwestern. Ich habe Sorge, dass Riley ihr nicht genug Selbstsucht erlauben wird als Protagonistin eines Buchs, aber ich hoffe, dass sie mehr Abgründe hat als die tugendhafteren anderen Schwestern!

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christine Kais

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Kais

Thalia Peine

Zum Portrait

5/5

Die sieben Schwestern machen süchtig

Bewertet: Hörbuch-Download

Im 5. Teil der Saga entführt uns Lucinda Riley nicht nur ins schottische Hochland, sondern auch ins sonnige Granada. Eindrucksvoll schildert sie das Leben der Zigeuner in Andalusien mit all ihren Problemen, die diese Randgruppe überall auf der Welt hat. Wie auch in ihren vorigen Teilen der Serie greift sie die Lebensgeschichte einer bedeutenden Persönlichkeit auf und webt daraus die Geschichte von Tiggy, der Protagonistin dieses Bandes. Vortrefflich von Katja Hirsch, Oliver Siebeck und Britta Steffenhagen gelesen.
5/5

Die sieben Schwestern machen süchtig

Bewertet: Hörbuch-Download

Im 5. Teil der Saga entführt uns Lucinda Riley nicht nur ins schottische Hochland, sondern auch ins sonnige Granada. Eindrucksvoll schildert sie das Leben der Zigeuner in Andalusien mit all ihren Problemen, die diese Randgruppe überall auf der Welt hat. Wie auch in ihren vorigen Teilen der Serie greift sie die Lebensgeschichte einer bedeutenden Persönlichkeit auf und webt daraus die Geschichte von Tiggy, der Protagonistin dieses Bandes. Vortrefflich von Katja Hirsch, Oliver Siebeck und Britta Steffenhagen gelesen.

Christine Kais
  • Christine Kais
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Mondschwester / Die sieben Schwestern Bd.5

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Mondschwester