Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?
Fakten?!
Ich habe mir dieses Buch besorgt, da ich es furchtbar finde, was aktuell an Theorien und “Meinungen” durch das Land ziehen. Ich halte mich eigentlich für einen gebildeten menschen und Jemanden, dem so ein Quatsch nichts anhaben kann. Doch so langsam frage ich mich wie viele Menschen in ihrer Angst und Hoffnungslosigkeit auf sowas anspringen.
All denen möchte ich dieses buch jedenfalls gern ans Herz legen. Aus verschiedenen Sichtweisen gehen die Autorinnen Verschwörungstheorien an. Es ist vor allem recht empathisch geschrieben, sodass sich Niemand angegriffen fühlen braucht. Wir alle sind sicher schon mal auf etwas reingefallen - wichtig ist jedoch zu erkennen, dass es nicht die Wahrheit/richtig war. Und dabei kann das Buch sehr helfen.
Die beiden Autorinnen gehen das breite Spektrum der Verschwörungserzählungen an und zeigen, wie sie die Gesellschaft gefährden können.
Zudem kann zu Beginn des Buches jeder selbst einen Test durchführen und schauen wie “leichtgäubig” er sein kann. Macht den Test und lest das Buch.
Corona, eine Strafe für die "Untaten" der Menschen?
Bewertung aus Bad Münstereifel am 15.06.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Es gibt sie tatsächlich. Die Kreuzfahrt für Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben. Bevor Sie aber jetzt lächeln, sollten Sie den Test machen, der am Anfang des Buches Fake Facts steht. Er trägt die Überschrift: „Wie ist es um Ihre eigene Verschwörungsmentalität bestellt?“
Das Buch hat mich völlig in seinen Bann gezogen. So viele Fakten kommen hier zur Sprache, die ich noch nicht kannte. Und das, obwohl ich mich bei FB immer wieder mit Menschen auseinandersetzte, die an Verschwörungen glauben. Hätten Sie etwa gedacht, dass es einen Markt für „Chemtrails-Urteilchen-Transmitter“ gibt? Nein, keine Aluhüte, das ist doch alt. Ja, die Ängste der Menschen werden von findigen Geschäftemachern dazu benutzt, eine Menge Geld zu verdienen. Und das Schlimmste daran, so sehe ich das, sie sind es meistens erst, die Ängste schüren.
So geht es zum Beispiel um das uralte Thema, dass die „bösen Juden“ Schuld an allem Elend der Welt sind und die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Das Feindbild Nummer eins und zwei sind Rothschild und Soros. Hach, und dass Corona eine Strafe für Sterbehilfe und Abreibungen ist, wussten Sie das? Nein, die Verfasser des Buches schauen nicht von oben herab auf die Betroffenen. Sie wollen ergründen, wie es dazu kommt, dass so viele Menschen an Verschwörungen glauben.
Am Schluss schreiben die Autorinnen, was sie dazu brachte, das Buch zu schreiben. Wie intensiv die Recherche war und ein umfangreiches Verzeichnis von Quellen gehört selbstverständlich auch dazu. Spannend fand ich zudem die Tipps von ihnen, wie ich erkennen kann, ob Nachrichten als Fake News zu bezeichnen sind. Und wie ich in der Lage bin, mich mit auseinander zu setzen, die an Verschwörungen glauben. Fünf Sterne plus plus und allen Interessierten sei dieses wertvolle Werk ans Herz gelegt.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wer glaubt warum an Verschwörungserzählungen? Was macht eine Verschwörungserzählung aus? Weshalb ist es sinnvoller, von Verschwörungserzählungen statt Verschwörungstheorien zu sprechen? Welchen kognitiven Verzerrungen sind wir alle ausgesetzt und wie kann man sie reflektieren? Katharina Nocun und Pia Lamberty haben ein sehr wichtiges Buch geschrieben in einer Zeit, in der Verschwörungsmythen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft einsickern. Anhand verschiedener Mythen erörtern sie die jeweiligen Auswirkungen auf die Gesellschaft und belegen ihre Ausführungen mit Beispielen und Studien. Lehrreich und ein hervorragender Überblick!
Klimamythen, Illuminaten, Echsenmenschen und Chemtrails - alles Spinnereien?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist faszininerend und erschreckend zugleich, zu/in wie vielen verschiedenen Themen/Bereichen Verschwörungserzählungen (wie es laut der Autorinnen richtig heißen sollte) kursieren. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungserzählung aus und sind alle grundsätzlich hanebüchen? An welchem Punkt hört das kritische Nachfragen auf und wo beginnt die Gefährdung von Leib, Leben oder der Demokratie? Was kann man tun, wenn der ein oder andere aus dem Freundeskreis oder ein Familienmitglied plötzlich fragwürdige Behauptungen aufstellt und Gegenargumente nur auf taube Ohren stoßen? Sehr interessante Themenbereiche, gut strukturiert und ausgearbeitet. Allerdings gibts Punktabzug, da u. a. das Buch einige Passagen enthält, welche etwas unglücklich formuliert sind, sodass man diese Sätze mehrmals überdenken muss. Dazu wiederholen sich die Autorinnen gegen Ende häufiger. Dennoch vermittelt dieses Buch einige sehr wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und man bekommt ggf. einen völlig neuen Blick auf das Thema Verschwörungen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.