Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet!
Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.
Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?
Zwei tolle Bücher über Verschwörungserzählungen und wie man mit deren wissendlichen oder unwissentlichen Verbreitern( #Gschichtldrucker #Wuchtlschieber #Story Pusher ) umgeht.
"Fake Facts"
und "True Facts"
Fake Facts
Bewertung aus Köniz am 09.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch ist interessant, sehr vielfaltig in verschwöhrungs Theorien suchen, aber wenig kritisch gegenüber Schulmedizin zum Beispiel. Die glaubt noch das die Ärzte Gotte sind.
Es ist gut geschrieben, einfach zu lesen und verstehen. Man merkt, dass zwei Autorinnen sind, da ein Stil Wechsel gibt und dazu das Thema anders gearbeitet wird.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wer glaubt warum an Verschwörungserzählungen? Was macht eine Verschwörungserzählung aus? Weshalb ist es sinnvoller, von Verschwörungserzählungen statt Verschwörungstheorien zu sprechen? Welchen kognitiven Verzerrungen sind wir alle ausgesetzt und wie kann man sie reflektieren? Katharina Nocun und Pia Lamberty haben ein sehr wichtiges Buch geschrieben in einer Zeit, in der Verschwörungsmythen immer weiter in die Mitte der Gesellschaft einsickern. Anhand verschiedener Mythen erörtern sie die jeweiligen Auswirkungen auf die Gesellschaft und belegen ihre Ausführungen mit Beispielen und Studien. Lehrreich und ein hervorragender Überblick!
Klimamythen, Illuminaten, Echsenmenschen und Chemtrails - alles Spinnereien?
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist faszininerend und erschreckend zugleich, zu/in wie vielen verschiedenen Themen/Bereichen Verschwörungserzählungen (wie es laut der Autorinnen richtig heißen sollte) kursieren. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungserzählung aus und sind alle grundsätzlich hanebüchen? An welchem Punkt hört das kritische Nachfragen auf und wo beginnt die Gefährdung von Leib, Leben oder der Demokratie? Was kann man tun, wenn der ein oder andere aus dem Freundeskreis oder ein Familienmitglied plötzlich fragwürdige Behauptungen aufstellt und Gegenargumente nur auf taube Ohren stoßen? Sehr interessante Themenbereiche, gut strukturiert und ausgearbeitet. Allerdings gibts Punktabzug, da u. a. das Buch einige Passagen enthält, welche etwas unglücklich formuliert sind, sodass man diese Sätze mehrmals überdenken muss. Dazu wiederholen sich die Autorinnen gegen Ende häufiger. Dennoch vermittelt dieses Buch einige sehr wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart und man bekommt ggf. einen völlig neuen Blick auf das Thema Verschwörungen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.