• Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
Band 8

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

Historischer Roman | Die Pest als Waffe: Die Henkerstochter auf den Spuren eines skrupellosen Mörders

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.05.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/5,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.05.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/5,5 cm

Gewicht

505 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29196-3

Weitere Bände von Die Henkerstochter-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

65 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein typischer Pötsch

Bewertung aus Horgau am 08.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon die ersten Seiten werfen den Leser von einer klassischen Schauergeschichte zur nächsten. Mich begeistert immer das Setting eines klassisch-historischen Romans in einer geographischen Region die mir vertraut ist. Diesmal ist es das Unterallgäu, Oberbayern und München. Natürlich versucht der Autor mit fast brachialer Art den Leser an die Geschichte heranzuführen und ihn zu fesseln. Obwohl - eigentlich muss er das nicht, denn er hat schon wiederholt bewiesen, dass er nach gründlicher Recherche historisch genau und doch unter Vermeidung epischer Längen den Leser fesseln kann. So bleibt mir nun nichts anderes übrig als mir dieses E-Book zu kaufen und befürchte schon, dass da manche Nachtstunde draufgehen wird, weil ich mich nicht aus der Geschichte lösen kann. Aber trotzdem will dieses Abenteuer nicht vermissen

Ein typischer Pötsch

Bewertung aus Horgau am 08.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schon die ersten Seiten werfen den Leser von einer klassischen Schauergeschichte zur nächsten. Mich begeistert immer das Setting eines klassisch-historischen Romans in einer geographischen Region die mir vertraut ist. Diesmal ist es das Unterallgäu, Oberbayern und München. Natürlich versucht der Autor mit fast brachialer Art den Leser an die Geschichte heranzuführen und ihn zu fesseln. Obwohl - eigentlich muss er das nicht, denn er hat schon wiederholt bewiesen, dass er nach gründlicher Recherche historisch genau und doch unter Vermeidung epischer Längen den Leser fesseln kann. So bleibt mir nun nichts anderes übrig als mir dieses E-Book zu kaufen und befürchte schon, dass da manche Nachtstunde draufgehen wird, weil ich mich nicht aus der Geschichte lösen kann. Aber trotzdem will dieses Abenteuer nicht vermissen

Peter, Paul und die Pest

Leser aus Berlin am 10.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" ist bereits der achte Band dieser Reihe. Zwanzig Jahre sind seit dem ersten Teil vergangen. Magdalena Kuisl ist inzwischen eine reifere Frau und ihre Söhne groß. Sie treten jetzt mehr in den Mittelpunkt der Handlung. Peter möchte Arzt werden, Paul in die Fußstapfen des Großvaters treten und Henker werden. Dadurch wird die Geschichte in drei Erzählstränge aufgeteilt, um allen gleichzeitig folgen zu können. In diesem Buch spielt die *Pest* eine Hauptrolle, aber ist es die Krankheit die die Menschen dahinrafft oder ist es Mord? Der Autor erzählt spannend wie immer, mit historischen Fakten, Wissenswertes über Orte und interessanten Protagonisten. Erstaunlich die Parallelen zur heutigen "Corona-Zeit".

Peter, Paul und die Pest

Leser aus Berlin am 10.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Henkerstochter und der Fluch der Pest" ist bereits der achte Band dieser Reihe. Zwanzig Jahre sind seit dem ersten Teil vergangen. Magdalena Kuisl ist inzwischen eine reifere Frau und ihre Söhne groß. Sie treten jetzt mehr in den Mittelpunkt der Handlung. Peter möchte Arzt werden, Paul in die Fußstapfen des Großvaters treten und Henker werden. Dadurch wird die Geschichte in drei Erzählstränge aufgeteilt, um allen gleichzeitig folgen zu können. In diesem Buch spielt die *Pest* eine Hauptrolle, aber ist es die Krankheit die die Menschen dahinrafft oder ist es Mord? Der Autor erzählt spannend wie immer, mit historischen Fakten, Wissenswertes über Orte und interessanten Protagonisten. Erstaunlich die Parallelen zur heutigen "Corona-Zeit".

Unsere Kund*innen meinen

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

von Oliver Pötzsch

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gerold Mütherig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerold Mütherig

Thalia Vaihingen - Schwabengalerie

Zum Portrait

5/5

Perfide Morde in Seuchenzeiten

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder ein ungemein spannender Fall für den Henker von Schongau und seine Tochter, der sich bis in höchste Kreise zieht. Verblüffend aktuell, obwohl vor Februar fertiggestellt, von der geplanten Absage einer Großveranstaltung bis zur Schliessung der Grenzen. Hl. Corona hilf ! Sie wird hier wirklich gegen die Pest angerufen. Diesmal verschlägt es fast die ganze Famile Kuisl nach Kaufbeuren, wo der Rat der Stadt nacheinander an der Pest verstirbt, ohne dass sich die Krankheit unter der Bevölkerung ausbreitet. Nur Zufall ? Bald zeichnet sich ein ungeheuerlicher Plan ab, der weit über das 17.Jahrhundert vorausweist.
5/5

Perfide Morde in Seuchenzeiten

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder ein ungemein spannender Fall für den Henker von Schongau und seine Tochter, der sich bis in höchste Kreise zieht. Verblüffend aktuell, obwohl vor Februar fertiggestellt, von der geplanten Absage einer Großveranstaltung bis zur Schliessung der Grenzen. Hl. Corona hilf ! Sie wird hier wirklich gegen die Pest angerufen. Diesmal verschlägt es fast die ganze Famile Kuisl nach Kaufbeuren, wo der Rat der Stadt nacheinander an der Pest verstirbt, ohne dass sich die Krankheit unter der Bevölkerung ausbreitet. Nur Zufall ? Bald zeichnet sich ein ungeheuerlicher Plan ab, der weit über das 17.Jahrhundert vorausweist.

Gerold Mütherig
  • Gerold Mütherig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

von Oliver Pötzsch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
  • Die Henkerstochter und der Fluch der Pest