Der freie Hund
Band 1 - 50%

Der freie Hund Commissario Morello ermittelt in Venedig

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €
eBook

eBook

4,99 €

Der freie Hund

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
50% sparen

4,99 € 9,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

3936

Erscheinungsdatum

13.02.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3046 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462320923

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

3936

Erscheinungsdatum

13.02.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3046 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462320923

Weitere Bände von Ein Fall für Commissario Morello

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

112 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

kein Krimi

Bewertung am 05.08.2023

Bewertungsnummer: 1994575

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Da wird der Morello von Sizilien nach Venedig versetzt und "ermittelt" in einem Todesfall betreffend die Kreuzfahrtschiffe. Gute Idee, nur ist das hier kein Krimi sondern 263 Seiten Langeweile. Es wird gefühlt auf 200 Seiten im Privatleben von Herrn Morello herumgestochert was mit dem Fall aber auch gar nix zu tun hat. Er erzählt der Frau Kratz über Seiten hinweg seltsame Mafiageschichten aus Sizilien. Was hat das alles mit Venedig zu tun. Da wird eine langweilig Geschichte ohne irgendeinen Spannungsbogen erzählt.
Melden

kein Krimi

Bewertung am 05.08.2023
Bewertungsnummer: 1994575
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Da wird der Morello von Sizilien nach Venedig versetzt und "ermittelt" in einem Todesfall betreffend die Kreuzfahrtschiffe. Gute Idee, nur ist das hier kein Krimi sondern 263 Seiten Langeweile. Es wird gefühlt auf 200 Seiten im Privatleben von Herrn Morello herumgestochert was mit dem Fall aber auch gar nix zu tun hat. Er erzählt der Frau Kratz über Seiten hinweg seltsame Mafiageschichten aus Sizilien. Was hat das alles mit Venedig zu tun. Da wird eine langweilig Geschichte ohne irgendeinen Spannungsbogen erzählt.

Melden

Der freie Hund beißt jetzt in Venedig

lesemaus am 23.08.2020

Bewertungsnummer: 1367488

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der sizilianische Commissario Antonio Morello genannt der freie Hund, hat in seiner Heimatstadt Cefalu der Cosa Nostra einmal zu viel in die "Wade" gebissen und wird deshalb zu seinem eigenen Schutz in die schönste Stadt der Welt-Venedig versetzt. Morello hasst die Stadt vom ersten Tag an. Zu viele Touristen, stinkende Kanäle mit trübem Wasser, riesige Kreuzfahrtschiffe, die Venedig das Überleben schwer machen. Doch er hat keine Wahl, und bereits an seinem zweiten Tag bekommt er seinen ersten Mordfall. Francesco Grittieri ein junger Student und Aktivist, die gegen die Kreuzfahrtschiffe demonstrieren wird erstochen aufgefunden. Da Grittieri Spross einer alten und angesehenen venezianischen Familie war, erschwert Morellos Ermittlungen noch zusätzlich, doch er trägt seinen Spitznamen: Der freie Hund nicht zu Unrecht und schert sich einen Teufel um die Befindlichkeiten der venezianischen Upperclass und beginnt unbeeindruckt von den gesellschaftlichen Gepflogenheiten der Lagunenstadt mit seinen Ermittlungen. Die ihn und sein Team tief in ein Venedig und seine dunklen Kanäle blicken lassen, die sie so nicht für möglich gehalten haben. Dies schildern die Autoren in legerem Erzählstil und lockerer Sprache. Verlieren aber nie den roten Faden der Geschichte und auch nicht die vielen realen Probleme der Lagunenstadt aus den Augen. Dennoch lässt sich der Krimi locker flockig weglesen. Ein Commissario mit Herz und Verstand, der sich nicht verbiegen lässt, und einen frischen Wind nach Venedig bringt. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Fälle mit dem freien Hund.
Melden

Der freie Hund beißt jetzt in Venedig

lesemaus am 23.08.2020
Bewertungsnummer: 1367488
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der sizilianische Commissario Antonio Morello genannt der freie Hund, hat in seiner Heimatstadt Cefalu der Cosa Nostra einmal zu viel in die "Wade" gebissen und wird deshalb zu seinem eigenen Schutz in die schönste Stadt der Welt-Venedig versetzt. Morello hasst die Stadt vom ersten Tag an. Zu viele Touristen, stinkende Kanäle mit trübem Wasser, riesige Kreuzfahrtschiffe, die Venedig das Überleben schwer machen. Doch er hat keine Wahl, und bereits an seinem zweiten Tag bekommt er seinen ersten Mordfall. Francesco Grittieri ein junger Student und Aktivist, die gegen die Kreuzfahrtschiffe demonstrieren wird erstochen aufgefunden. Da Grittieri Spross einer alten und angesehenen venezianischen Familie war, erschwert Morellos Ermittlungen noch zusätzlich, doch er trägt seinen Spitznamen: Der freie Hund nicht zu Unrecht und schert sich einen Teufel um die Befindlichkeiten der venezianischen Upperclass und beginnt unbeeindruckt von den gesellschaftlichen Gepflogenheiten der Lagunenstadt mit seinen Ermittlungen. Die ihn und sein Team tief in ein Venedig und seine dunklen Kanäle blicken lassen, die sie so nicht für möglich gehalten haben. Dies schildern die Autoren in legerem Erzählstil und lockerer Sprache. Verlieren aber nie den roten Faden der Geschichte und auch nicht die vielen realen Probleme der Lagunenstadt aus den Augen. Dennoch lässt sich der Krimi locker flockig weglesen. Ein Commissario mit Herz und Verstand, der sich nicht verbiegen lässt, und einen frischen Wind nach Venedig bringt. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Fälle mit dem freien Hund.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der freie Hund

von Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Patricia A.

Mayersche Köln-Mülheim

Zum Portrait

5/5

Was macht ein Sizilianer in Venedig?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Commissario Morello räumt im korrupten Dschungel von Venedigs Hafen auf und kämpft seinen ganz persönlichen Kampf gegen die Mafia. In den verschlungenen Gassen und Kanälen Venedigs muss Morello nicht nur einen Mord aufklären, er kämpft auch gegen die Dämonen seiner Vergangenheit, die ihn aus seiner Heimat Sizilien gerissen haben.
  • Patricia A.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was macht ein Sizilianer in Venedig?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Commissario Morello räumt im korrupten Dschungel von Venedigs Hafen auf und kämpft seinen ganz persönlichen Kampf gegen die Mafia. In den verschlungenen Gassen und Kanälen Venedigs muss Morello nicht nur einen Mord aufklären, er kämpft auch gegen die Dämonen seiner Vergangenheit, die ihn aus seiner Heimat Sizilien gerissen haben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

4/5

Der auf Sizilien gegen die Mafia...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der auf Sizilien gegen die Mafia sehr erfolgreiche Kommissar Moretto wird zu seinem eigenen Schutz vor Attentaten nach Venedig versetzt. Hier gerät er in Streit mit den Vorgesetzten, die leugnen, dass auch hier die Mafia längst tätig ist. Hochspannend!
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der auf Sizilien gegen die Mafia...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der auf Sizilien gegen die Mafia sehr erfolgreiche Kommissar Moretto wird zu seinem eigenen Schutz vor Attentaten nach Venedig versetzt. Hier gerät er in Streit mit den Vorgesetzten, die leugnen, dass auch hier die Mafia längst tätig ist. Hochspannend!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der freie Hund

von Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der freie Hund