
Das Herz der Fotografie
Fragen und Ideen für ausdrucksstärkere Bilder
Buch (Gebundene Ausgabe)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
14869
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
02.06.2020
Verlag
DpunktSeitenzahl
308
Maße (L/B/H)
25,1/19,1/2,5 cm
- Wegweiser zu starken und authentischen Bildern
- Leitfaden für hilfreiche Bildkritik unter Fotografen
- Hilfreiche Fragen zur Analyse der eigenen Bilder
Ist dieses Bild gut? Nach welchen Kriterien bewerte ich eigentlich meine eigene Arbeit? Und wie sehen das andere? Diese Fragen stellt sich wohl jeder Fotograf bei der Durchsicht seiner Bilder – und bleibt dabei oft ratlos. Bildkritik ist nicht leicht, eine kritische Analyse der eigenen Arbeiten noch schwerer. Regeln, Formeln oder Rezepte helfen nicht wirklich, um zum Kern der Frage vorzustoßen: Was genau ist ein gutes Bild?
David duChemin gibt in seinem Buch auch keine Antwort auf diese Frage, liefert keine Rezepte für das »gute Bild« – er stellt Fragen. Fragen wie »Wo ist die Geschichte?«, »Wie sieht es mit Balance und Spannung aus?«, »Welche Rolle spielt das Licht?«, »Wie führen die Linien den Blick des Betrachters?«. Fragen, die dem Fotografen helfen sollen, Bilder besser zu verstehen und ihre Qualität zu erkennen. Die ihm aber auch helfen sollen, den kreativen Prozess des Fotografierens bewusster zu steuern und die Qualität seiner Arbeit zu verbessern.
Doch duChemin stellt nicht nur Fragen. Er erklärt, er illustriert mit eigenen Bildern, welche Bedeutung seine Fragen haben, wohin der Weg führt, den er dem Leser mit diesem Buch weist: Zu starken und authentischen Bildern.
Das meinen unsere Kund*innen
Unvergleichlich
Bewertung am 11.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das etwas andere Fotobuch
Bewertung aus Scheeßel am 17.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice