• Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)

Ein verborgenes Leben (Cinemascope)

2

Weitere Formate

8,09 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Pandora Film

Genre

Unterhaltung/Film-Biographie/Drama

Spieldauer

167 Minuten

Originaltitel

A Hidden Life

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch)

Tonformat

Deutsch: DD 2.0, Deutsch: DD 5.1, Englisch: DD 5.1

Bildformat

16:9 Widescreen

Besetzung

Tobias Moretti + weitere

Regisseur

Terrence Malick

Erscheinungsdatum

03.07.2020

Produktionsjahr

2019

EAN

4042564195590

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Pandora Film

Genre

Unterhaltung/Film-Biographie/Drama

Spieldauer

167 Minuten

Originaltitel

A Hidden Life

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch)

Tonformat

Deutsch: DD 2.0, Deutsch: DD 5.1, Englisch: DD 5.1

Bildformat

16:9 Widescreen

Besetzung

  • Tobias Moretti
  • Bruno Ganz
  • Jürgen Prochnow
  • August Diehl
  • Valerie Pachner

Regisseur

Terrence Malick

Erscheinungsdatum

03.07.2020

Produktionsjahr

2019

EAN

4042564195590

Herstelleradresse

AL!VE AG
Von-Hünefeld-Straße 2
50829 Köln
DE

Email: order@alive-ag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Innere Kraft für Mut im Aussen

Bewertung am 22.12.2020

Bewertungsnummer: 1417864

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Titel ist für diesen tiefgehenden, nachdenklichen Film zu wenig bezeichnend, eher irreführend, zu dem was er alles ausdrücken will und mit seinem Abschluss an Tiefe und Trauer aber an Hochachtung verdient. Sich dem militärischen Regime im dritten Reich zu widersetzen - in aller Konsequenz! Berührend und schockierend, so sind die Gegensätze der österreichischen Idylle, einem friedlichen Landleben, bis das Deutsche Regime einmarschiert. Der Film ist fast ein Muss, wenn Soldatentum und Anhängerschaft ohne Denken passiert. Dem zu widerstehen bedeutet alle Kraft aus innerer Überzeugung und mit der Liebe des Lebens einzusetzen - die die Kraft für das eigene Innerste ist.
Melden

Innere Kraft für Mut im Aussen

Bewertung am 22.12.2020
Bewertungsnummer: 1417864
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Titel ist für diesen tiefgehenden, nachdenklichen Film zu wenig bezeichnend, eher irreführend, zu dem was er alles ausdrücken will und mit seinem Abschluss an Tiefe und Trauer aber an Hochachtung verdient. Sich dem militärischen Regime im dritten Reich zu widersetzen - in aller Konsequenz! Berührend und schockierend, so sind die Gegensätze der österreichischen Idylle, einem friedlichen Landleben, bis das Deutsche Regime einmarschiert. Der Film ist fast ein Muss, wenn Soldatentum und Anhängerschaft ohne Denken passiert. Dem zu widerstehen bedeutet alle Kraft aus innerer Überzeugung und mit der Liebe des Lebens einzusetzen - die die Kraft für das eigene Innerste ist.

Melden

Still, schön, erschütternd, wichtig ... Ein Film, den man gesehen haben sollte!

Dirk Grosser am 02.08.2020

Bewertungsnummer: 1358644

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

"Ein verborgenes Leben" erzählt die Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der 1943 den Wehdienst verweigert und dafür wegen "Wehrkraftzersetzung" angeklagt wird. Regisseur Terrence Malick nimmt sich viel Zeit, um in höchst beeindruckenden, stillen Bildern das Leben in einem österreichischen Bergdorf darzustellen, wo die Welt noch in Ordnung scheint, wo es keine Kampfhandlungen gibt … und wo der Krieg und die mit ihm verbundene Ideologie dennoch die Herzen der Menschen vergiften. Es ist ziemlich bedrückend zu beobachten, wie sich die Stimmung langsam verändert, wie sich im Alltag die Sprache vom herzlichen „Grüß Gott“ zu einem „Heil Hitler“ wandelt (und wie widerwärtig das ist) und wie plötzlich die Mehrheit der Menschen der „deutschen Sache“ folgen, während Franz Jägerstätter sich weiterhin seinem Gewissen verpflichtet fühlt. Und dann kommt alles so, wie man es befürchtet: die Verhaftung, das Gefängnis, die Einsamkeit, das Urteil von denjenigen, die meinen, auf der richtigen Seite zu stehen ... aber irgendwo in diesem Ausgeliefertsein blitzt auch eine große innere Freiheit auf. Ein Film über Mut und Verzweiflung, über tiefe Liebe und Verlust, über Richtig und Falsch (und die Zweifel an beidem), und über die erschreckende Bereitschaft mancher Menschen, die Drecksarbeit für ein verkommenes System zu erledigen und andere zu Verbrechern zu erklären, deren einzige Tat darin besteht, sich dem größten Verbrechen von allen zu verweigern. Ein einziges Plädoyer für die Menschlichkeit, das aufgrund seiner Länge von drei Stunden und den vielen sehr stillen Szenen vielleicht herausfordernd aber trotzdem überaus sehenswert ist.
Melden

Still, schön, erschütternd, wichtig ... Ein Film, den man gesehen haben sollte!

Dirk Grosser am 02.08.2020
Bewertungsnummer: 1358644
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

"Ein verborgenes Leben" erzählt die Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der 1943 den Wehdienst verweigert und dafür wegen "Wehrkraftzersetzung" angeklagt wird. Regisseur Terrence Malick nimmt sich viel Zeit, um in höchst beeindruckenden, stillen Bildern das Leben in einem österreichischen Bergdorf darzustellen, wo die Welt noch in Ordnung scheint, wo es keine Kampfhandlungen gibt … und wo der Krieg und die mit ihm verbundene Ideologie dennoch die Herzen der Menschen vergiften. Es ist ziemlich bedrückend zu beobachten, wie sich die Stimmung langsam verändert, wie sich im Alltag die Sprache vom herzlichen „Grüß Gott“ zu einem „Heil Hitler“ wandelt (und wie widerwärtig das ist) und wie plötzlich die Mehrheit der Menschen der „deutschen Sache“ folgen, während Franz Jägerstätter sich weiterhin seinem Gewissen verpflichtet fühlt. Und dann kommt alles so, wie man es befürchtet: die Verhaftung, das Gefängnis, die Einsamkeit, das Urteil von denjenigen, die meinen, auf der richtigen Seite zu stehen ... aber irgendwo in diesem Ausgeliefertsein blitzt auch eine große innere Freiheit auf. Ein Film über Mut und Verzweiflung, über tiefe Liebe und Verlust, über Richtig und Falsch (und die Zweifel an beidem), und über die erschreckende Bereitschaft mancher Menschen, die Drecksarbeit für ein verkommenes System zu erledigen und andere zu Verbrechern zu erklären, deren einzige Tat darin besteht, sich dem größten Verbrechen von allen zu verweigern. Ein einziges Plädoyer für die Menschlichkeit, das aufgrund seiner Länge von drei Stunden und den vielen sehr stillen Szenen vielleicht herausfordernd aber trotzdem überaus sehenswert ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein verborgenes Leben

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)
  • Produktbild: Ein verborgenes Leben (Cinemascope)