Der Meister von London
Band 5

Der Meister von London

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Meister von London

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7785

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Wie schon in seinen Vorgängerromanen beweist Autor Benedict Jacka, dass er einer der besten Urban-Fantasy-Autoren ist.« ("StadtRadio Göttingen")
»Ein rasantes Fantasy-Spektakel.« ("TV für mich")
»Jacka entwirft auch diesmal ein überzeugendes Bild dieser verborgenen Welt und erweckt mit vielen Details zum Leben.« ("GEEK!")
»Jacka entwirft auch diesmal ein überzeugendes Bild dieser verborgenen Welt und erweckt sie mit vielen Details zum Leben.« ("Geek!")

Details

Verkaufsrang

7785

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,8/12,4/3,5 cm

Gewicht

360 g

Originaltitel

Hidden (Alex Verus 5)

Übersetzer

Michelle Gyo

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6253-4

Weitere Bände von Alex Verus

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Handlungstechnisch etwas enttäuschend

books and phobia aus Halle am 31.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Der Meister von London“ ging es für mich in den mittlerweile 5. Band der Alex Verus-Reihe und somit auch wieder in seine magische Welt. Nach den letzten Abenteuern der Reihe war ich sehr gespannt, wohin mich dieser führen würde und muss leider gestehen, dass mir hier leider ein Highlight fehlte. Doch später dazu mehr. Zuerst ging es wieder einmal in Alex´ Laden, in welchem diesmal die Inventur der magischen Objekte anstand. Ich persönlich fand dies wirklich witzig, da sie zeigte, dass es neben wirklich brauchbaren Gegenständen, auch viele mit sehr geringen Nutzen für Magier gab. Doch ansonsten herrscht leider viel dicken Luft in Alex´ Welt, welche dem Vorgänger zuzuschreiben ist. Teilweise verständlich, teilweise kopfschüttelnd nahm ich dies hin und erfreute mich eher daran, dass man in diesem Band mehr über Alex´ Elternhaus erfuhr und eigentlich auch nicht Alex die Hauptperson in diesem Band war. Tatsächlich ging es diesmal nämlich mehr um Anne und das fand ich mal richtig packend, zumal ihre Lebensmagie wirklich faszinierend ist. Von der reinen Handlung her machte man also nicht viel falsch. Auch schreibtechnisch konnte man mich überzeugen, da alles sehr lebhaft beschrieben war und das Charakterdesign sehr viel Abwechslung bot. Was mich jedoch schon seitdem 3. Band störte, sind die ewigen Wiederholungen über ihn und die magische Gesellschaft. Wer die Reihe kennt, weiß dies mittlerweile alles, weswegen es nicht immer Wiederholungen bräuchte, die bereits einen gewissen Platz einnehmen. Was mich diesmal aber doch sehr traurig stimmte war, dass es eigentlich keine große Haupthandlung gab. Man erlebte hier nichts, was in den Vorgängern nicht schon geschehen war. Das Entkommen aus der Schattenwelt oder der Versuch mithilfe von Anne ein Ritual durchzuführen waren bekannt, weswegen sich dieser Band einfach wie Versuch 2.0 anfühlte. Nicht dass dies nicht hätte spannend sein können, aber das war es leider nicht komplett. Hier fehlte es mir einfach an etwas Neuem, was der Handlung noch ein wenig mehr Tiefe geben würde. Dies kam aber nicht weswegen es sich wie eine Wiederholung anfühlte. Hier half es tatsächlich nicht einmal Alex´ ehemaligen Meister Richard wieder mit in die Handlung einzubringen. Zwar verschaffte sein Auftritt einen gewissen Aha-Moment, da ein paar Dinge aufgeklärt wurden. Aber ich hätte mir hier einfach ein spektakuläreres Coming-Out gewünscht. Er tauchte auf, ließ ein wenig seine Macht spielen und ging. Tut mir leid, aber für einen so gefürchteten Magier hätte ich mir hier einfach ein wenig mehr gewünscht. Fazit: Auch wenn ich mich sehr darüber gefreut habe, wieder in die Welt der mittlerweile geliebten Charaktere zu tauchen, war ich von der Geschichte an sich schon etwas enttäuscht. Zwar war es schön Alex und Anne besser kennenzulernen, aber Alex´ ehemaligen Meister so unspektakulär in die Geschichte einzubauen und allgemein Thematiken wieder aufzurollen, die Leser der vorherigen Bände schon kennen, war dann schon sehr schade. Ich hoffe hier sehr, das Band 6 mehr zu bieten hat.

Handlungstechnisch etwas enttäuschend

books and phobia aus Halle am 31.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Der Meister von London“ ging es für mich in den mittlerweile 5. Band der Alex Verus-Reihe und somit auch wieder in seine magische Welt. Nach den letzten Abenteuern der Reihe war ich sehr gespannt, wohin mich dieser führen würde und muss leider gestehen, dass mir hier leider ein Highlight fehlte. Doch später dazu mehr. Zuerst ging es wieder einmal in Alex´ Laden, in welchem diesmal die Inventur der magischen Objekte anstand. Ich persönlich fand dies wirklich witzig, da sie zeigte, dass es neben wirklich brauchbaren Gegenständen, auch viele mit sehr geringen Nutzen für Magier gab. Doch ansonsten herrscht leider viel dicken Luft in Alex´ Welt, welche dem Vorgänger zuzuschreiben ist. Teilweise verständlich, teilweise kopfschüttelnd nahm ich dies hin und erfreute mich eher daran, dass man in diesem Band mehr über Alex´ Elternhaus erfuhr und eigentlich auch nicht Alex die Hauptperson in diesem Band war. Tatsächlich ging es diesmal nämlich mehr um Anne und das fand ich mal richtig packend, zumal ihre Lebensmagie wirklich faszinierend ist. Von der reinen Handlung her machte man also nicht viel falsch. Auch schreibtechnisch konnte man mich überzeugen, da alles sehr lebhaft beschrieben war und das Charakterdesign sehr viel Abwechslung bot. Was mich jedoch schon seitdem 3. Band störte, sind die ewigen Wiederholungen über ihn und die magische Gesellschaft. Wer die Reihe kennt, weiß dies mittlerweile alles, weswegen es nicht immer Wiederholungen bräuchte, die bereits einen gewissen Platz einnehmen. Was mich diesmal aber doch sehr traurig stimmte war, dass es eigentlich keine große Haupthandlung gab. Man erlebte hier nichts, was in den Vorgängern nicht schon geschehen war. Das Entkommen aus der Schattenwelt oder der Versuch mithilfe von Anne ein Ritual durchzuführen waren bekannt, weswegen sich dieser Band einfach wie Versuch 2.0 anfühlte. Nicht dass dies nicht hätte spannend sein können, aber das war es leider nicht komplett. Hier fehlte es mir einfach an etwas Neuem, was der Handlung noch ein wenig mehr Tiefe geben würde. Dies kam aber nicht weswegen es sich wie eine Wiederholung anfühlte. Hier half es tatsächlich nicht einmal Alex´ ehemaligen Meister Richard wieder mit in die Handlung einzubringen. Zwar verschaffte sein Auftritt einen gewissen Aha-Moment, da ein paar Dinge aufgeklärt wurden. Aber ich hätte mir hier einfach ein spektakuläreres Coming-Out gewünscht. Er tauchte auf, ließ ein wenig seine Macht spielen und ging. Tut mir leid, aber für einen so gefürchteten Magier hätte ich mir hier einfach ein wenig mehr gewünscht. Fazit: Auch wenn ich mich sehr darüber gefreut habe, wieder in die Welt der mittlerweile geliebten Charaktere zu tauchen, war ich von der Geschichte an sich schon etwas enttäuscht. Zwar war es schön Alex und Anne besser kennenzulernen, aber Alex´ ehemaligen Meister so unspektakulär in die Geschichte einzubauen und allgemein Thematiken wieder aufzurollen, die Leser der vorherigen Bände schon kennen, war dann schon sehr schade. Ich hoffe hier sehr, das Band 6 mehr zu bieten hat.

Spannende Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 31.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im nun mehr 5. Band der Reihe bin ich gefesselt. Die Handlung war trotz einer kleinen Durststrecke spannend und abwechslungsreich, hatte einige überraschende Wendungen im petto. Auch die Charakterentwicklung hat mir gut gefallen, besonders Alex mag ich sehr gerne. Ich bin gespannt, was mich im nächsten Band erwarten und welche Veränderungen es noch geben wird.

Spannende Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 31.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch im nun mehr 5. Band der Reihe bin ich gefesselt. Die Handlung war trotz einer kleinen Durststrecke spannend und abwechslungsreich, hatte einige überraschende Wendungen im petto. Auch die Charakterentwicklung hat mir gut gefallen, besonders Alex mag ich sehr gerne. Ich bin gespannt, was mich im nächsten Band erwarten und welche Veränderungen es noch geben wird.

Unsere Kund*innen meinen

Der Meister von London

von Benedict Jacka

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von S. Lamberty

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Lamberty

Mayersche Köln - Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Der Meister von London

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alex Verus schlimmster Alptraum bewahrheitet sich: Sein ehemaliger Meister der mächtige Schwarzmagier Richard ist zurück. Außerdem haben seine Verbündeten Alex Freundin Anne entführt. Alex muss all sein Können aufbieten um Anne zu befreien und Richard aus dem Weg zu gehen! Diese Reihe wird immer spannender!
4/5

Der Meister von London

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alex Verus schlimmster Alptraum bewahrheitet sich: Sein ehemaliger Meister der mächtige Schwarzmagier Richard ist zurück. Außerdem haben seine Verbündeten Alex Freundin Anne entführt. Alex muss all sein Können aufbieten um Anne zu befreien und Richard aus dem Weg zu gehen! Diese Reihe wird immer spannender!

S. Lamberty
  • S. Lamberty
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Christian Emmler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christian Emmler

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

5/5

Entführung in der Welt der Magie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dem Papier gibt es in der magischen Welt strikte Regeln, festgelegt auf einem großen Konzil der Weiß- und Schwarzmagier , um ein möglichst störungsfreies Leben miteinander zu gewährleisten. Natürlich sind diese Regeln äußerst schwammig formuliert und in ihren eigenen Domänen dürfen die Schwarzmagier eh machen was sie wollen. Als nun eine Freundin des Erzählers dieser Geschichte verschwindet, weiß er, das er ihre einzige Hoffnung ist. Doch zum Glück ist unser Erzähler Alex Verus ein mächtiger Hellseher und wer könnte besser eine Entführte Peron finden, als jemand der in die Zukunft schauen kann? Doch die Zukunft bietet so viele verschiedene Möglichkeiten, das man erst einmal die Vergangenheit richtig verstehen muss und hier wird es kompliziert. Denn sowohl Alex Vergangenheit als auch die der Entführten Person birgt gefährliche Geheimnisse. “Der Meister von London“ führt uns in eine düstere magische Parallelwelt, in der oft nur die Gesetze des Stärkeren gelten und Pragmatismus zum Tagesgeschäft der Mächtigen gehört. Und obwohl es schon das fünfte Buch mit Alex Verus ist, kann man es sehr gut ohne Vorwissen lesen. Alle Figuren sind gut erklärt und Entscheidungen nachvollziehbar. Benedict Jacka hat sich hiermit zu einem meiner Lieblingsautoren gemacht.
5/5

Entführung in der Welt der Magie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dem Papier gibt es in der magischen Welt strikte Regeln, festgelegt auf einem großen Konzil der Weiß- und Schwarzmagier , um ein möglichst störungsfreies Leben miteinander zu gewährleisten. Natürlich sind diese Regeln äußerst schwammig formuliert und in ihren eigenen Domänen dürfen die Schwarzmagier eh machen was sie wollen. Als nun eine Freundin des Erzählers dieser Geschichte verschwindet, weiß er, das er ihre einzige Hoffnung ist. Doch zum Glück ist unser Erzähler Alex Verus ein mächtiger Hellseher und wer könnte besser eine Entführte Peron finden, als jemand der in die Zukunft schauen kann? Doch die Zukunft bietet so viele verschiedene Möglichkeiten, das man erst einmal die Vergangenheit richtig verstehen muss und hier wird es kompliziert. Denn sowohl Alex Vergangenheit als auch die der Entführten Person birgt gefährliche Geheimnisse. “Der Meister von London“ führt uns in eine düstere magische Parallelwelt, in der oft nur die Gesetze des Stärkeren gelten und Pragmatismus zum Tagesgeschäft der Mächtigen gehört. Und obwohl es schon das fünfte Buch mit Alex Verus ist, kann man es sehr gut ohne Vorwissen lesen. Alle Figuren sind gut erklärt und Entscheidungen nachvollziehbar. Benedict Jacka hat sich hiermit zu einem meiner Lieblingsautoren gemacht.

Christian Emmler
  • Christian Emmler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Meister von London

von Benedict Jacka

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Meister von London