• Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass

Der Elternkompass

Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

25,00 €

Der Elternkompass

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 0,00 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20230

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

»"Was braucht mein Kind?" Als Pädagogin bekomme ich diese Frage von vielen Eltern immer wieder gestellt. Nicola Schmidt hat für die Antwort darauf hunderte Studien ausgewertet und erklärt praktisch und alltagsnah, was wirklich wichtig ist - von der Schwangerschaft über die Babyzeit bis zum Schulkindalter. Ihr Buch ist ein Schatz für Eltern, die Beweise dafür suchen, warum Kinder heute bindungs- und beziehungsorientiert aufwachsen sollten.« ("PRESSEARBEIT")
»Ein Kompass dient der Orientierung, damit man das Ziel erreicht. Nicola Schmidts Kompass bietet einen ebenso fundierten wie sehr lesenswerten, über viele Fragen zur Kindererziehung, um Eltern Handlungssicherheit zu geben, damit sich aus Erziehung eine partnerschaftliche Beziehung entwickeln kann.

Der Weg ist das Ziel, Schmidts Kompass kann Eltern dabei begleiten.« ("PRESSEARBEIT")
»"Für eine schöne Kindheit ist es nie zu spät", schreibt Nicola Schmidt in ihrem neusten Werk und bringt anhand von sehr vielen untersuchten wissenschaftlichen Studien den Leserinnen nahe, wie und warum die liebevolle und achtsame Begleitung von Kindern sich zukünftig lohnt. 

 

"Das Buch ist ein Sammelwerk an gut recherchierten Quellen und bietet Hintergrundwissen und Inspiration für Pädagoginnen und Erziehungsbegleiterinnen aller Altersstufen."

 « ("Große Köpfe")

Details

Verkaufsrang

20230

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2020

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,6/14,5/3,8 cm

Gewicht

520 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7526-7

Weitere Bände von GU Partnerschaft & Familie Einzeltitel

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

informativ

Bewertung am 26.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ch lese immer wieder in den Elternkompass hinein. Denn er ist - beginnend mit der Schwangerschaft bis hin zum Schulalter - sehr informativ und man kann immer wieder nachschlagen. Gut fand ich die Idee, aus der Sicht einer Mutter zu schreiben und wie das gesamte Umfeld um einen herum sich verändert, wenn ein Kind da ist. Außerdem war es auch gut, ein bisschen HUmor in die Sache zu geben. Oft sind ja Ratgeber megaöde zu lesen und man will schon gar nicht mehr weiterlesen, weil es so staubtrocken geschrieben ist. Denn auch gut, oder besser gesagt zu gut gemeinte Ratschläge von anderen Leuten, egal ob Verwandte oder Freunde, die aber leider nicht mehr aktuell sind, oder einfach nicht richtig sind, prallen auf uns Mütter und Väter ein. Man ist verunsichert in der ohnehin neuen Situation. Da hilft so ein Ratgeber dann schon, obwohl es nicht nur ein Ratgeber ist, sondern auch bestärkt und andere Blickwinkel in Sachen Baby / Kleinkind aufzeigt. Ich habe den Elternkompass gerade meiner Freundin ausgeliehen, da diese auch gerade mit ihrem kleinen Trotzkopf zu kämpfen hat. ;)

informativ

Bewertung am 26.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ch lese immer wieder in den Elternkompass hinein. Denn er ist - beginnend mit der Schwangerschaft bis hin zum Schulalter - sehr informativ und man kann immer wieder nachschlagen. Gut fand ich die Idee, aus der Sicht einer Mutter zu schreiben und wie das gesamte Umfeld um einen herum sich verändert, wenn ein Kind da ist. Außerdem war es auch gut, ein bisschen HUmor in die Sache zu geben. Oft sind ja Ratgeber megaöde zu lesen und man will schon gar nicht mehr weiterlesen, weil es so staubtrocken geschrieben ist. Denn auch gut, oder besser gesagt zu gut gemeinte Ratschläge von anderen Leuten, egal ob Verwandte oder Freunde, die aber leider nicht mehr aktuell sind, oder einfach nicht richtig sind, prallen auf uns Mütter und Väter ein. Man ist verunsichert in der ohnehin neuen Situation. Da hilft so ein Ratgeber dann schon, obwohl es nicht nur ein Ratgeber ist, sondern auch bestärkt und andere Blickwinkel in Sachen Baby / Kleinkind aufzeigt. Ich habe den Elternkompass gerade meiner Freundin ausgeliehen, da diese auch gerade mit ihrem kleinen Trotzkopf zu kämpfen hat. ;)

Sehr interessantes Sachbuch

Bewertung am 03.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch "Der Elternkompass" von Nicola Schmidt ist sehr interessant. Es ist aufgeteilt in verschiedene Stadien der Kindheit, wie z.B. das Säuglingsalter. Aber auch Themen, wie Schwangerschaft Geburt werden behandelt. Super ist, dass Studien, auf die sich das Buch bezieht, alle aufgeführt sind, sodass es auch möglich ist, sich selbst ein Bild über die aktuelle Studienlage zu machen und bei Interesse genauer nachzuforschen. Der Eltern Kompass räumt mit einigen "Mythen" rund um die Entwicklung von Kindern auf und bezieht sich hierbei auf die Wissenschaft, was ich sehr gut und interessant fand. Es ist meiner Meinung nach kein Ratgeber für die individuellen Bedürfnisse eines Kindes, da diese natürlich auch von allgemeinen Studien abweichen können. Trotzdem finde ich ist das Buch für (werdende) Eltern und Menschen, die im erzieherischen Bereich tätig sind sehr bereichernd und definitiv empfehlenswert. Das Cover ist gut gestaltet und bezieht sich auf das, was im Buch dann auch tatsächlich behandelt wird. Der Schreibstil ist gut und einfach zu lesen. Sehr gut fand ich, dass die Themen in Kapitel unterteilt sind, sodass ein Thema in zusammengefassten Texten dargestellt wird, sodass es auch mal möglich ist, gerade nur das zu lesen, was aktuell interessant ist.

Sehr interessantes Sachbuch

Bewertung am 03.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch "Der Elternkompass" von Nicola Schmidt ist sehr interessant. Es ist aufgeteilt in verschiedene Stadien der Kindheit, wie z.B. das Säuglingsalter. Aber auch Themen, wie Schwangerschaft Geburt werden behandelt. Super ist, dass Studien, auf die sich das Buch bezieht, alle aufgeführt sind, sodass es auch möglich ist, sich selbst ein Bild über die aktuelle Studienlage zu machen und bei Interesse genauer nachzuforschen. Der Eltern Kompass räumt mit einigen "Mythen" rund um die Entwicklung von Kindern auf und bezieht sich hierbei auf die Wissenschaft, was ich sehr gut und interessant fand. Es ist meiner Meinung nach kein Ratgeber für die individuellen Bedürfnisse eines Kindes, da diese natürlich auch von allgemeinen Studien abweichen können. Trotzdem finde ich ist das Buch für (werdende) Eltern und Menschen, die im erzieherischen Bereich tätig sind sehr bereichernd und definitiv empfehlenswert. Das Cover ist gut gestaltet und bezieht sich auf das, was im Buch dann auch tatsächlich behandelt wird. Der Schreibstil ist gut und einfach zu lesen. Sehr gut fand ich, dass die Themen in Kapitel unterteilt sind, sodass ein Thema in zusammengefassten Texten dargestellt wird, sodass es auch mal möglich ist, gerade nur das zu lesen, was aktuell interessant ist.

Unsere Kund*innen meinen

Der Elternkompass

von Nicola Schmidt

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Silja Sasse

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silja Sasse

Mayersche Hattingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Weniger Ratgeber, sondern eher Überblick über den Stand der Forschung in Bezug auf den Umgang mit Babys und (Klein-)Kindern - vom Stillen über den Bereich Loben und Strafen bis hin zu Sinn und Unsinn von Hausaufgaben. Räumt gründlich auf mit Ammenmärchen!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Weniger Ratgeber, sondern eher Überblick über den Stand der Forschung in Bezug auf den Umgang mit Babys und (Klein-)Kindern - vom Stillen über den Bereich Loben und Strafen bis hin zu Sinn und Unsinn von Hausaufgaben. Räumt gründlich auf mit Ammenmärchen!

Silja Sasse
  • Silja Sasse
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Diana Goldack

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Diana Goldack

Thalia Dortmund - Thier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schluss mit Meinung - Fakten auf den Tisch! Nicola Schmidt, Autorin der artgerecht-Ratgeber, legt hier wissenschaftliche Studien vor, die endlich alle Zweifel in Erziehungsfragen ausräumen. Auf dieses Buch habe ich lange gewartet!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schluss mit Meinung - Fakten auf den Tisch! Nicola Schmidt, Autorin der artgerecht-Ratgeber, legt hier wissenschaftliche Studien vor, die endlich alle Zweifel in Erziehungsfragen ausräumen. Auf dieses Buch habe ich lange gewartet!

Diana Goldack
  • Diana Goldack
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Elternkompass

von Nicola Schmidt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass
  • Der Elternkompass