Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
03.04.2020
Verlag
ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Kinder lieben Süßes, trotzdem sollte Zucker für sie besser tabu sein: Denn übermäßiger Konsum führt schnell zu "Überzuckerung" - und die ist nicht nur verantwortlich für Karies und Übergewicht, sondern beeinflusst auch das Verhalten und kann schon im Kindesalter zu Diabetes führen.
Aber wie macht man Kindern Gesundes schmackhaft, wenn sie statt auf Gemüse und Vollkorn Lust auf Gummibärchen haben? Diese Frage hat sich auch Cathy Hummels gestellt, für die gesunde Ernährung seit der Geburt ihres Sohnes Ludwig noch einmal einen ganz anderen Stellenwert bekommen hat. Um anderen jungen Müttern zu zeigen, wie gefährlich zu viel Zucker ist und wie man ganz easy für die Kleinen zuckerfrei kochen kann, hat sie sich Verstärkung geholt: die Kinderärztin Dr. med. Antonia Gavazzeni und Christina Wiedemann, eine erfahrene Ökotrophologin. Gemeinsam haben die drei über 50 zuckerfreie Rezepte entwickelt, die das Zeug zum Lieblingsessen haben und auch im stressigen Mama-Alltag auf Anhieb gelingen. Dazu verrät Cathy Hummels viele Tipps und Tricks - und Persönliches aus ihrer Küche und Ludwigs Kinderzimmer.
Aber wie macht man Kindern Gesundes schmackhaft, wenn sie statt auf Gemüse und Vollkorn Lust auf Gummibärchen haben? Diese Frage hat sich auch Cathy Hummels gestellt, für die gesunde Ernährung seit der Geburt ihres Sohnes Ludwig noch einmal einen ganz anderen Stellenwert bekommen hat. Um anderen jungen Müttern zu zeigen, wie gefährlich zu viel Zucker ist und wie man ganz easy für die Kleinen zuckerfrei kochen kann, hat sie sich Verstärkung geholt: die Kinderärztin Dr. med. Antonia Gavazzeni und Christina Wiedemann, eine erfahrene Ökotrophologin. Gemeinsam haben die drei über 50 zuckerfreie Rezepte entwickelt, die das Zeug zum Lieblingsessen haben und auch im stressigen Mama-Alltag auf Anhieb gelingen. Dazu verrät Cathy Hummels viele Tipps und Tricks - und Persönliches aus ihrer Küche und Ludwigs Kinderzimmer.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Leckere, kinderfreundliche Rezepte, informative Einführung
Pimpysbücherwelt aus Gaggenau am 16.05.2020
Bewertungsnummer: 1328815
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Buchtitel hat mich sofort angesprochen, denn ich versuche, insbesondere bei den Kindern den Zuckerkonsum einzuschränken, was natürlich nicht immer gelingt. Dieses Buch hat eine informative Einführung, bei der man viel über verschiedene Zuckerarten, Auswirkungen von Zucker, versteckten Zucker, Zuckeralternativen usw. erfährt. Die vielzähligen Rezepte sind in verschiedene Themen gegliedert und einfach nachzumachen. Toll finde ich, dass bei den Rezepten Lebensmittel verwendet werden, die man im gut sortierten Supermarkt findet oder sogar zuhause hat. Das ist wirklich ein großes Plus, denn ich mag es nicht, wenn man „besondere“ Zutaten kaufen muss, von denen man nur eine Messerspitze benötigt und der Rest dann im Schrank vor sich hinvegetiert. Die Ideen sind sehr ansprechend und abwechslungsreich. Wir haben schon das ein oder andere Rezept nachgekocht und sind begeistert. Besonders gefällt uns die Rubrik „Getränke und Snacks“, gerade die Limo-, Eistee- und Smoothierezepte sind jetzt im Sommer eine tolle Abwechslung.
Melden
Es schmeckt auch ohne Zucker
Sabine P. aus Nettetal am 10.05.2020
Bewertungsnummer: 1326584
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten und auch dort ist das Thema Ernährung für mich sehr Wichtig. Wir möchten den Kindern eine abwechslungsreiche, gesunde und möglichst zuckerfreie Ernährung ermöglichen, da diese in den eigenen Familien nicht immer gewährleistet ist. Dabei sollten die Rezepte schnell und einfach zuzubereiten sein und natürlich auch den Geschmack der Kinder treffen. Wichtig ist uns als Erzieherinnen auch, dass die Kinder verschiedene Lebensmittel kennenlernen und auch mal neue und unbekannte ding ausprobieren.
Wir haben mittlerweile einige Rezepte aus dem Frühstücksbereich, sowie ein paar Getränke in unseren Speiseplan intrigiert.
In der Vorweihnachtszeit möchten wir gerne auch noch die Plätzchenrezepte ausprobieren und auch sonst wird uns das Buch noch eine ganze Weile begleiten.
Die zahltreichen Fotos machen Appettit auf die Gerichte und die "Gut zu Wissen Tipps" sind sehr wertvoll.
Das Buch bietet leckere Rezepte, die den Kindern schmecken und ganz ohne Zucker auskommen.
Ich persönlich hätte mir gerne noch ein paar mehr Hauptgerichte gewünscht und die sehr kleine Schrift fand ich etwas anstrengend zu lesen.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice