• Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder Einfach lecker & gesund

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35082

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2020

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,6/19,7/2,3 cm

Gewicht

794 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-026-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35082

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2020

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,6/19,7/2,3 cm

Gewicht

794 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-026-3

Herstelleradresse

ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
DE

Email: ZS Verlag
Telefon: 040 89085374
Fax: 089 5482515222

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leckere, kinderfreundliche Rezepte, informative Einführung

Pimpysbücherwelt aus Gaggenau am 16.05.2020

Bewertungsnummer: 1328815

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Buchtitel hat mich sofort angesprochen, denn ich versuche, insbesondere bei den Kindern den Zuckerkonsum einzuschränken, was natürlich nicht immer gelingt. Dieses Buch hat eine informative Einführung, bei der man viel über verschiedene Zuckerarten, Auswirkungen von Zucker, versteckten Zucker, Zuckeralternativen usw. erfährt. Die vielzähligen Rezepte sind in verschiedene Themen gegliedert und einfach nachzumachen. Toll finde ich, dass bei den Rezepten Lebensmittel verwendet werden, die man im gut sortierten Supermarkt findet oder sogar zuhause hat. Das ist wirklich ein großes Plus, denn ich mag es nicht, wenn man „besondere“ Zutaten kaufen muss, von denen man nur eine Messerspitze benötigt und der Rest dann im Schrank vor sich hinvegetiert. Die Ideen sind sehr ansprechend und abwechslungsreich. Wir haben schon das ein oder andere Rezept nachgekocht und sind begeistert. Besonders gefällt uns die Rubrik „Getränke und Snacks“, gerade die Limo-, Eistee- und Smoothierezepte sind jetzt im Sommer eine tolle Abwechslung.
Melden

Leckere, kinderfreundliche Rezepte, informative Einführung

Pimpysbücherwelt aus Gaggenau am 16.05.2020
Bewertungsnummer: 1328815
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Buchtitel hat mich sofort angesprochen, denn ich versuche, insbesondere bei den Kindern den Zuckerkonsum einzuschränken, was natürlich nicht immer gelingt. Dieses Buch hat eine informative Einführung, bei der man viel über verschiedene Zuckerarten, Auswirkungen von Zucker, versteckten Zucker, Zuckeralternativen usw. erfährt. Die vielzähligen Rezepte sind in verschiedene Themen gegliedert und einfach nachzumachen. Toll finde ich, dass bei den Rezepten Lebensmittel verwendet werden, die man im gut sortierten Supermarkt findet oder sogar zuhause hat. Das ist wirklich ein großes Plus, denn ich mag es nicht, wenn man „besondere“ Zutaten kaufen muss, von denen man nur eine Messerspitze benötigt und der Rest dann im Schrank vor sich hinvegetiert. Die Ideen sind sehr ansprechend und abwechslungsreich. Wir haben schon das ein oder andere Rezept nachgekocht und sind begeistert. Besonders gefällt uns die Rubrik „Getränke und Snacks“, gerade die Limo-, Eistee- und Smoothierezepte sind jetzt im Sommer eine tolle Abwechslung.

Melden

Es schmeckt auch ohne Zucker

Sabine P. aus Nettetal am 10.05.2020

Bewertungsnummer: 1326584

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten und auch dort ist das Thema Ernährung für mich sehr Wichtig. Wir möchten den Kindern eine abwechslungsreiche, gesunde und möglichst zuckerfreie Ernährung ermöglichen, da diese in den eigenen Familien nicht immer gewährleistet ist. Dabei sollten die Rezepte schnell und einfach zuzubereiten sein und natürlich auch den Geschmack der Kinder treffen. Wichtig ist uns als Erzieherinnen auch, dass die Kinder verschiedene Lebensmittel kennenlernen und auch mal neue und unbekannte ding ausprobieren. Wir haben mittlerweile einige Rezepte aus dem Frühstücksbereich, sowie ein paar Getränke in unseren Speiseplan intrigiert. In der Vorweihnachtszeit möchten wir gerne auch noch die Plätzchenrezepte ausprobieren und auch sonst wird uns das Buch noch eine ganze Weile begleiten. Die zahltreichen Fotos machen Appettit auf die Gerichte und die "Gut zu Wissen Tipps" sind sehr wertvoll. Das Buch bietet leckere Rezepte, die den Kindern schmecken und ganz ohne Zucker auskommen. Ich persönlich hätte mir gerne noch ein paar mehr Hauptgerichte gewünscht und die sehr kleine Schrift fand ich etwas anstrengend zu lesen.
Melden

Es schmeckt auch ohne Zucker

Sabine P. aus Nettetal am 10.05.2020
Bewertungsnummer: 1326584
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten und auch dort ist das Thema Ernährung für mich sehr Wichtig. Wir möchten den Kindern eine abwechslungsreiche, gesunde und möglichst zuckerfreie Ernährung ermöglichen, da diese in den eigenen Familien nicht immer gewährleistet ist. Dabei sollten die Rezepte schnell und einfach zuzubereiten sein und natürlich auch den Geschmack der Kinder treffen. Wichtig ist uns als Erzieherinnen auch, dass die Kinder verschiedene Lebensmittel kennenlernen und auch mal neue und unbekannte ding ausprobieren. Wir haben mittlerweile einige Rezepte aus dem Frühstücksbereich, sowie ein paar Getränke in unseren Speiseplan intrigiert. In der Vorweihnachtszeit möchten wir gerne auch noch die Plätzchenrezepte ausprobieren und auch sonst wird uns das Buch noch eine ganze Weile begleiten. Die zahltreichen Fotos machen Appettit auf die Gerichte und die "Gut zu Wissen Tipps" sind sehr wertvoll. Das Buch bietet leckere Rezepte, die den Kindern schmecken und ganz ohne Zucker auskommen. Ich persönlich hätte mir gerne noch ein paar mehr Hauptgerichte gewünscht und die sehr kleine Schrift fand ich etwas anstrengend zu lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder

von Cathy Hummels, Antonia Gavazzeni, Christina Wiedemann

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
  • Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder