Chronik einer angekündigten Krise

Chronik einer angekündigten Krise Wie ein Virus die Welt verändern konnte

Chronik einer angekündigten Krise

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42439

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Westend

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/1,7 cm

Gewicht

227 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-316-2

Beschreibung

Rezension

"Der Publizist Paul Schreyer rekapituliert in "Chronik einer angekündigten Krise" die Pandemie, die bis heute die Welt regiert und deren Folgen uns noch lange in Atem halten werden. Wer hat wann, welche Entscheidungen getroffen und warum?"
WDR3 Gutenbergs Welt

"Paul Schreyer beschreibt in seinem soeben erschienen Buch, wie das Forschungsfeld «Biosecurity» sich seit den neunziger Jahren rasant entwickelt hat und in wie hohem Mass dort militärische Strategien, Biowaffenforschung und Politik der Seuchen-Prävention verschmolzen sind."
Infosperber

"Paul Schreyer hat die Kette der Manöver, die es seit 1998 dazu gegeben hat und deren letztes zwei Monate vor dem Corona-Ausbruch stattfand, minutiös rekonstruiert. Was geschah, war niemals geheim, nur hat sich kaum jemand, außer den Regierungen, dafür interessiert."
Michael Jäger, Der Freitag

"Dieses Buch ist das von den wenigen, das man gelesen haben MUSS. Prima recherchiert, einwandfrei belegt, haben diese Aussagen eine Wucht, die einen nachhaltig beeindruckt."
Lovelybooks

Details

Verkaufsrang

42439

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.09.2020

Verlag

Westend

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/1,7 cm

Gewicht

227 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-316-2

Herstelleradresse

Westend Verlag GmbH
Waldstr. 12A
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Email: info@westendverlag.de
Url: www.westendverlag.de
Telephone: +49 69 24750180
Fax: +49 69 247501820

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Pflichtlektüre

Bewertung aus Schwäbisch Hall am 28.01.2022

Bewertungsnummer: 1646088

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist absolute Pflichtlektüre! Die Frage: „Aber wie kann es sein das alle Regierungen dieser Welt gleich handeln, das kann sich doch niemand ausdenken?!“ wird in diesem Buch sachlich und top recherchiert aufgeklärt!
Melden

Pflichtlektüre

Bewertung aus Schwäbisch Hall am 28.01.2022
Bewertungsnummer: 1646088
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist absolute Pflichtlektüre! Die Frage: „Aber wie kann es sein das alle Regierungen dieser Welt gleich handeln, das kann sich doch niemand ausdenken?!“ wird in diesem Buch sachlich und top recherchiert aufgeklärt!

Melden

Essenziell

Bewertung aus Wolfhausen am 05.08.2021

Bewertungsnummer: 1545174

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundlegend, um Corona aus politischer Sicht zu verstehen. Super und glaubwürdig recherchiert! Top!
Melden

Essenziell

Bewertung aus Wolfhausen am 05.08.2021
Bewertungsnummer: 1545174
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Grundlegend, um Corona aus politischer Sicht zu verstehen. Super und glaubwürdig recherchiert! Top!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Chronik einer angekündigten Krise

von Paul Schreyer

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Thuma

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

für Leser, die sich umfassend informieren wollen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich umfassender zum Thema informieren möchte, liegt bei diesem Buch richtig. Der Autor berichtet über die Vorgeschichte und arbeitet den Verlauf der Krise noch einmal auf. Viele mediale Äußerungen kann man damit im heutigen Kontext überdenken und selbst bewerten. Im Anhang sind sämtliche Quellen aufgeführt, der kritische Leser kann nachprüfen oder auch selbst weiter recherchieren.
  • K. Thuma
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

für Leser, die sich umfassend informieren wollen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer sich umfassender zum Thema informieren möchte, liegt bei diesem Buch richtig. Der Autor berichtet über die Vorgeschichte und arbeitet den Verlauf der Krise noch einmal auf. Viele mediale Äußerungen kann man damit im heutigen Kontext überdenken und selbst bewerten. Im Anhang sind sämtliche Quellen aufgeführt, der kritische Leser kann nachprüfen oder auch selbst weiter recherchieren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Chronik einer angekündigten Krise

von Paul Schreyer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Chronik einer angekündigten Krise
  • Zu diesem Buch 7

    Prolog: Falsche Leitsterne 9

    1 Wahn und Wirklichkeit:
    Zum Umgang mit Verschwörungstheorien 24

    2 »Biosecurity« und die Politik der Angst 34

    3 Dark Winter: Der Ausnahmezustand wird geprobt
    (1998–2001) 51

    4 Atlantic Storm: Epidemien als Türöffner (2001–2018) 67

    5 Clade X: Eine Biowaffe zur Bevölkerungsreduktion
    (2018) 85

    6 Event 201: Corona-Krise als Planspiel (2019) 93

    7 Exkurs: Population Control 102

    8 Corona in Davos: Ein Virus wird vorgestellt
    (Januar 2020) 113

    9 Tote in Europa: Panik und Irreführung
    (Februar 2020) 126

    10 Vom Testwahn zum Lockdown (März 2020) 139

    Epilog: Über das Sterben – und den Irrtum 153

    Anmerkungen 157
    Namensregister 175