Aber Töchter sind wir für immer

Aber Töchter sind wir für immer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

10,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Aber Töchter sind wir für immer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

10,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,9/3,5 cm

Gewicht

395 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70509-2

Beschreibung

Rezension

Ein großer Familienroman, in dem jede Person ein neues Licht auf die Geschehnisse wirft, leicht und locker erzählt. ("Kirchenzeitung")
Christiane Wünsche hat einen starken Roman mit viel Lokalkolorit geschrieben. ("Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18,8/12,9/3,5 cm

Gewicht

395 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70509-2

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Berührend, emotional, grossartige Charaktere, ein fantastischer Roman

Bewertung aus Küstriner Vorland am 12.02.2025

Bewertungsnummer: 2410268

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

MEINE MEINUNG ZU "ABER TÖCHTER SIND WIR FÜR IMMER" VON CHRISTIANE WÜNSCHE. Ich habe dieses Buch aufgeschlagen und angefangen zu lesen und bin von der ersten Seite an nicht mehr davon losgekommen. Die Geschichte hat mich sofort sehr berührt, sie hat mich aufgenommen und ich fühlte mich sls ein Teil von ihnen und wollte alles erfahren. Der Schreibstil lässt sich einfach so fantastisch lesen, die Kapitel sind teilweise recht lang, aber das merkt man überhaupt nicht. Die Geschichte, die hier erzählt wird ist so spannend, so emotional und so so gut. Wir haben hier die drei Geschwister Johanna, Heike und Britta, die ihre Eltern besuchen. Wir lernen alle Charaktere in der Gegenwart kennen. Und nicht nur das. Von den drei Schwestern und ihren Eltern erfahren wir nach und nach ihre ganz eigene Geschichte. Dabei gehen wir mit ihnen in ihre Vergangenheit. Und es war so gut. Es war interessant, es war spannend und es war berührend. Die Gegenwart und die Vergangenheit wird miteinander verwoben und auch das Schicksal von jedem Einzelnen wird miteinander verbunden und es ist eine grossartige Familiengeschichte entstanden, die mich von Anfang bis zum Ende gefesselt hat. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diesen fantastischen Roman. FAZIT: Berührend, emotional, grossartige Charaktere, ein fantastischer Roman.
Melden

Berührend, emotional, grossartige Charaktere, ein fantastischer Roman

Bewertung aus Küstriner Vorland am 12.02.2025
Bewertungsnummer: 2410268
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

MEINE MEINUNG ZU "ABER TÖCHTER SIND WIR FÜR IMMER" VON CHRISTIANE WÜNSCHE. Ich habe dieses Buch aufgeschlagen und angefangen zu lesen und bin von der ersten Seite an nicht mehr davon losgekommen. Die Geschichte hat mich sofort sehr berührt, sie hat mich aufgenommen und ich fühlte mich sls ein Teil von ihnen und wollte alles erfahren. Der Schreibstil lässt sich einfach so fantastisch lesen, die Kapitel sind teilweise recht lang, aber das merkt man überhaupt nicht. Die Geschichte, die hier erzählt wird ist so spannend, so emotional und so so gut. Wir haben hier die drei Geschwister Johanna, Heike und Britta, die ihre Eltern besuchen. Wir lernen alle Charaktere in der Gegenwart kennen. Und nicht nur das. Von den drei Schwestern und ihren Eltern erfahren wir nach und nach ihre ganz eigene Geschichte. Dabei gehen wir mit ihnen in ihre Vergangenheit. Und es war so gut. Es war interessant, es war spannend und es war berührend. Die Gegenwart und die Vergangenheit wird miteinander verwoben und auch das Schicksal von jedem Einzelnen wird miteinander verbunden und es ist eine grossartige Familiengeschichte entstanden, die mich von Anfang bis zum Ende gefesselt hat. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diesen fantastischen Roman. FAZIT: Berührend, emotional, grossartige Charaktere, ein fantastischer Roman.

Melden

Großartig

Bewertung am 16.05.2024

Bewertungsnummer: 2202679

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fertig ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Christiane Wünsche Aber Töchter sind wir für immer Roman 463 Seiten Beschreibung Dieser Roman lässt uns die Bande spüren, die uns alle mit unseren Familien und unserem Zuhause verbinden. Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Zu verschieden sind sie, zu weit entfernt voneinander leben sie, zu groß ist das Unbehagen, irgendwie. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein. Hier, in diesem Haus, fing alles an: Das mit ihren Eltern Christa und Hans, verbunden durch die Wirren des Krieges. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Bis zu diesem einen Tag. „Das alte Haus mit seinem großen Garten lag an der Bahnlinie wie eine grüne Insel zwischen den kahlen Äckern und Feldern. Hier war ich groß geworden; ich kannte jeden Winkel und Strauch. Ich liebte es, hier zu sein. Zu Hause. Aber dennoch … dieses Mal war es anders.“ »Vier Schwestern und ihre Geschichte – selten wurde eine Familie so berührend und vielstimmig ausgeleuchtet.« FürSie Meine Meinung Eben diesen wunderbaren Roman über eine Familie mit Höhen und Tiefen und tiefreichenden Geheimnissen. Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein können. Ein liebevoller Vater und eine etwas unterkühlt wirkende Mutter. Alle Familienmitglieder haben in diesem Roman ihre Kapitel. So lernte ich alle gut kennen. Von ihrer Kindheit bis zum Erwachsenenalter. Ebenso die Vergangenheit der Eltern konnte ich mit Spannung verfolgen und so vieles am Verhalten der Mutter verstehen. Das Buch hat für mich etwas sehr tiefgreifendes und berührendes. Es ist keine Friede, Freude, heile Welt Geschichte. Hier geht es um Charaktere innerhalb der Familie, die sich, jeder auf seine Art und Weise, ihre Familie mit unterschiedlichen Augen sehen und unterschiedlicher Wahrnehmung. Sehr interessant und emotional. Diese Geschichte berühte mein Herz und meine Sinne waren hell wach. Besonders das Ende ist tiefgreifend und mir kamen die Tränen. Christiane Wünsche hat es sehr gut verstanden, mit ihrem Schreibstil, die Emotionen der einzelnen Personen einzufangen. Mein Fazit Um es kurz zu halten. Ein sensationell toller Roman, der mir lange im Gedächtnis und Herzen bleiben wird. Großartig
Melden

Großartig

Bewertung am 16.05.2024
Bewertungsnummer: 2202679
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fertig ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Christiane Wünsche Aber Töchter sind wir für immer Roman 463 Seiten Beschreibung Dieser Roman lässt uns die Bande spüren, die uns alle mit unseren Familien und unserem Zuhause verbinden. Schon lange haben sich die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta nicht mehr gesehen. Zu verschieden sind sie, zu weit entfernt voneinander leben sie, zu groß ist das Unbehagen, irgendwie. Jetzt treffen sie sich wieder in ihrem Elternhaus am Bahndamm, inmitten der weiten Felder am Niederrhein. Hier, in diesem Haus, fing alles an: Das mit ihren Eltern Christa und Hans, verbunden durch die Wirren des Krieges. Das Leben der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und das mit Hermine. In diesem Haus geschah so vieles und wurde so vieles verschwiegen. Bis zu diesem einen Tag. „Das alte Haus mit seinem großen Garten lag an der Bahnlinie wie eine grüne Insel zwischen den kahlen Äckern und Feldern. Hier war ich groß geworden; ich kannte jeden Winkel und Strauch. Ich liebte es, hier zu sein. Zu Hause. Aber dennoch … dieses Mal war es anders.“ »Vier Schwestern und ihre Geschichte – selten wurde eine Familie so berührend und vielstimmig ausgeleuchtet.« FürSie Meine Meinung Eben diesen wunderbaren Roman über eine Familie mit Höhen und Tiefen und tiefreichenden Geheimnissen. Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein können. Ein liebevoller Vater und eine etwas unterkühlt wirkende Mutter. Alle Familienmitglieder haben in diesem Roman ihre Kapitel. So lernte ich alle gut kennen. Von ihrer Kindheit bis zum Erwachsenenalter. Ebenso die Vergangenheit der Eltern konnte ich mit Spannung verfolgen und so vieles am Verhalten der Mutter verstehen. Das Buch hat für mich etwas sehr tiefgreifendes und berührendes. Es ist keine Friede, Freude, heile Welt Geschichte. Hier geht es um Charaktere innerhalb der Familie, die sich, jeder auf seine Art und Weise, ihre Familie mit unterschiedlichen Augen sehen und unterschiedlicher Wahrnehmung. Sehr interessant und emotional. Diese Geschichte berühte mein Herz und meine Sinne waren hell wach. Besonders das Ende ist tiefgreifend und mir kamen die Tränen. Christiane Wünsche hat es sehr gut verstanden, mit ihrem Schreibstil, die Emotionen der einzelnen Personen einzufangen. Mein Fazit Um es kurz zu halten. Ein sensationell toller Roman, der mir lange im Gedächtnis und Herzen bleiben wird. Großartig

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aber Töchter sind wir für immer

von Christiane Wünsche

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Drechsler

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Heimat ist nicht nur ein Gef

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta reisen zum 80.Geburtstag ihres Vaters Hans Franzen zu ihrem Elternhaus, einem Bahnwärterhaus am Niederrhein. Hans Franzen hat sich zum Geburtstag ein kleines Fest und vorher ein paar schöne Tage mit seinen Töchtern gewünscht. Die Schwestern, die vom Wesen sehr unterschiedlich sind, wohnen mittlerweile weit getrennt voneinander und freuen sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit. Alle vermissen die vierte Tochter Hermine, die nur 22 Jahre alt geworden ist, als sie starb. Dieses Zusammentreffen weckt bei allen Familienmitgliedern Kindheitserinnerungen. Christiane Wünsche erzählt authentisch und sehr feinfühlig in Rückblicken die einzelnen Lebensgeschichten. Sie nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten 80 Jahre deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Außerdem steht ein langes verschwiegenes Familiengeheimnis vor der Auflösung.. In ihrem Roman lässt uns Christiane Wünsche die Bande spüren, die uns mit unseren Familien und unserem Zuhause verbindet. Töchter bleiben nicht nur Töchter für immer, sondern auch Schwestern, so verschieden sie auch sind. Und wenn man wie ich, zwei Schwestern hat, weiß man wie wichtig sie für ein ganzes Leben sind.
  • Ursula Drechsler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Heimat ist nicht nur ein Gef

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die drei Schwestern Johanna, Heike und Britta reisen zum 80.Geburtstag ihres Vaters Hans Franzen zu ihrem Elternhaus, einem Bahnwärterhaus am Niederrhein. Hans Franzen hat sich zum Geburtstag ein kleines Fest und vorher ein paar schöne Tage mit seinen Töchtern gewünscht. Die Schwestern, die vom Wesen sehr unterschiedlich sind, wohnen mittlerweile weit getrennt voneinander und freuen sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit. Alle vermissen die vierte Tochter Hermine, die nur 22 Jahre alt geworden ist, als sie starb. Dieses Zusammentreffen weckt bei allen Familienmitgliedern Kindheitserinnerungen. Christiane Wünsche erzählt authentisch und sehr feinfühlig in Rückblicken die einzelnen Lebensgeschichten. Sie nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten 80 Jahre deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Außerdem steht ein langes verschwiegenes Familiengeheimnis vor der Auflösung.. In ihrem Roman lässt uns Christiane Wünsche die Bande spüren, die uns mit unseren Familien und unserem Zuhause verbindet. Töchter bleiben nicht nur Töchter für immer, sondern auch Schwestern, so verschieden sie auch sind. Und wenn man wie ich, zwei Schwestern hat, weiß man wie wichtig sie für ein ganzes Leben sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Sieling

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

4/5

Zum 80. Geburtstag des Vaters...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 80. Geburtstag des Vaters treffen seine drei Töchter nach langer Zeit wieder im Elternhaus am Niederrhein zusammen. Es wird gefeiert, in Erinnerungen geschwelgt, aber der frühe Tod der jüngsten Schwester liegt wie ein Schatten über allem. Sehr bewegende Familiengeschichte!
  • Bianca Sieling
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zum 80. Geburtstag des Vaters...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 80. Geburtstag des Vaters treffen seine drei Töchter nach langer Zeit wieder im Elternhaus am Niederrhein zusammen. Es wird gefeiert, in Erinnerungen geschwelgt, aber der frühe Tod der jüngsten Schwester liegt wie ein Schatten über allem. Sehr bewegende Familiengeschichte!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Aber Töchter sind wir für immer

von Christiane Wünsche

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aber Töchter sind wir für immer