Ich im Glück
Band 1
Geschenke für Buchliebhaber/innen Band 1

Ich im Glück

Mein Glückstagebuch zum Selbstausfüllen

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.04.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

284

Maße (L/B/H)

22,1/14/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.04.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

284

Maße (L/B/H)

22,1/14/2,2 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7519-0697-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

tolles Glückstagebuch

Kati aus Nürnberg am 06.07.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezension Buchname: Ich im Glück: Mein Glückstagebuch zum Selbstausfüllen Autorinnen: Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend Seiten: 284 (Print) Verlag: Independently published (28. Februar 2020) Sterne: 5 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in roten Buchstaben im mittleren Bereich. Das Buchcover wurde in hellgrün mit weißen Punkten gestaltet. Außerdem sieht man in der Mitte eine sehr gemütliche Couch und außen rum sind verschiedene Gegenständen wie Tiere oder ein Buch. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: Deine Glücksfee scheint heute wirklich einen guten Tag zu haben! Du kannst aufhören, über allen möglichen Kram in deinem Leben zu grübeln und vor lauter Bäumen nicht das Schöne zu sehen. Denn mit diesem Tagebuch schaffst du es, zufriedener zu werden und den Focus auf die positiven Dinge und die lieben Menschen um dich herum zu setzen. Und das Tolle an diesem Tagebuch, ist: Es wirkt LANGFRISTIG! Die beiden Autorinnen Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend haben im Vorfeld zu ihrem Buch „Frau im Glück“ über 2 Jahre recherchiert und sind tief in die Wissensgebiete der Glücksforschung, Hirnforschung sowie erprobten Konzepten zum Glücklichwerden abgetaucht. Auf der Basis von wissenschaftlich getesteten Methoden haben sie selbst eine Struktur für dieses Glückstagebuch ausgearbeitet, die sich wesentlich von anderen Glückstagebüchern abhebt: * Hier wiederholen sich NICHT jede Woche die gleichen Fragen, sondern der Leser wird immer wieder mit abwechselnden Themen überrascht. Und das über einen Zeitraum von drei Monaten. Das macht 12 Wochen Abwechslung! * Das Buch ist lustig geschrieben, liebevoll gestaltet und mit humorigen Illustrationen verziert, so dass es Spaß macht, das Glückstagebuch jeden Tag von Neuem aufzuschlagen. * Jeder Woche ist ein Motto vorangestellt, wie „Lachfältchen generieren“ oder „Endlich Zeit für mich“. Darüber hinaus gibt es noch jeden Tag eine eigene sogenannte Gedankenwolke, die Dich inspirieren darf, zum Nachdenken bringen oder einfach nur zum Schmunzeln. * Du beantwortest jeden Abend lediglich drei Fragen, was nur ein paar Minuten dauert, und trainierst damit Deinen Glückszustand. Denn durch regelmäßige Beschäftigung mit den positiven Dingen, kannst Du Dein Denken beeinflussen, wie du im Fitnessstudio auch durch Training die Muskeln zum Sprießen bringen kannst. Kurz gesagt: Es ist ein tolles Geschenkebuch für dich selbst oder deine Familie, deine Freundinnen und Freunde. Also, Schluss mit der Warterei auf ein Glück, das mit Paukenschlag und weißem Schimmel um die Ecke hopst! Jetzt hast du es selbst in der Hand. Und wenn Du Dich für ein Ebook entscheidest, lege Dir einfach ein hübsches Notizbüchlein oder einen Block daneben, und schreibe Deine Antworten dort hinein.Wichtig ist nur eines: Fange am besten heute an, oder sobald das Taschenbuch bei dir zuhause ist. Sich zu entscheiden und etwas einfach zu tun, macht nämlich auch schon ziemlich glücklich und sofort hast du ein schönes Wohlfühlgefühl im Bauch. Probier es aus! Zu den Autorinnen: Anja Saskia Beyer studierte Theaterwissenschaft, sie ist erfolgreiche Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Sachbuchautorin. In ihren Romanen entführt Nr.-1-BILD-Bestsellerautorin ihre Leser gerne in schöne Urlaubsländer, erzählt von Liebe, Freundschaft und Familiengeheimnissen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Hund in Berlin. Charly von Feyerabend hat Literaturwissenschaften, Medienpädagogik und Texttechnologie studiert, im Verlagsumfeld und im Bereich PR und Marketing gearbeitet. Sie hat das Glück sechs Jahre lang in Norwegen erforscht, lebt derzeit in Schweden und testet, wie es so ist, mit drei Kindern als Autorin zu leben und eine Katze zu haben. Den Mann nicht zu vergessen. Sie kann bestätigen: Glück trägt manchmal einen Tarnumhang und kann stärker glänzen als Gold! Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Ich habe das Glückstagebuch „Ich im Glück“ die kompletten 12 Wochen ausprobiert und getestet. Von dem Tagebuch bin ich echt restlos begeistert. Es war total schön gestaltet und aufgemacht. Die Fragen waren alle sehr gut durchdacht und auch komplett abwechslungsreich gestaltet. Es war sehr witzig und locker flockig geschrieben. Das Buch war für mich total inspirierend. In den letzten 3 Monaten war es mein Highlight des Tages, als ich das Tagebuch ausgefüllt habe und nochmal meinen Tag Revue passieren gelassen habe. Es hat mir so viel Spaß gemacht und das habe ich den Großteil der Gestaltung und der witzigen Art und Weise zu verdanken. Ich persönlich führe schon länger ein Glückstagebuch und werde es auch in Zukunft weiter hin so machen. Da ja fast jeder ein Kalender hat, schreibe ich mir auch immer am Abend 3 Dinge auf die mich Glücklich gemacht haben oder für die ich Dankbar bin und wenn ich einen schlechten Tag habe, schaue ich es mir sehr gerne an. Die täglichen 3 Fragen habe ich auch immer innerhalb von 15 Minuten ausgefüllt. Teilweise musste ich mal mehr nachdenken als bei anderen Fragen. Teilweise war der Platz einfach zu klein für mich, weil ich so viel zu erzählen hatte an dem Tag bzw mir so viele Dinge passiert sind oder erlebt habe, bei denen ich glücklich und gelächelt habe. Die Wochen wurden immer in Themen aufgeteilt, die eine Woche fande ich leichter als eine andere Woche. Aber das ist ja immer alles Geschmackssache. Ich bin echt begeistert und finde das Buch echt Top. Deshalb bekommt es von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Ausfüllempfehlung. ;-)

tolles Glückstagebuch

Kati aus Nürnberg am 06.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rezension Buchname: Ich im Glück: Mein Glückstagebuch zum Selbstausfüllen Autorinnen: Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend Seiten: 284 (Print) Verlag: Independently published (28. Februar 2020) Sterne: 5 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in roten Buchstaben im mittleren Bereich. Das Buchcover wurde in hellgrün mit weißen Punkten gestaltet. Außerdem sieht man in der Mitte eine sehr gemütliche Couch und außen rum sind verschiedene Gegenständen wie Tiere oder ein Buch. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: Deine Glücksfee scheint heute wirklich einen guten Tag zu haben! Du kannst aufhören, über allen möglichen Kram in deinem Leben zu grübeln und vor lauter Bäumen nicht das Schöne zu sehen. Denn mit diesem Tagebuch schaffst du es, zufriedener zu werden und den Focus auf die positiven Dinge und die lieben Menschen um dich herum zu setzen. Und das Tolle an diesem Tagebuch, ist: Es wirkt LANGFRISTIG! Die beiden Autorinnen Anja Saskia Beyer und Charly von Feyerabend haben im Vorfeld zu ihrem Buch „Frau im Glück“ über 2 Jahre recherchiert und sind tief in die Wissensgebiete der Glücksforschung, Hirnforschung sowie erprobten Konzepten zum Glücklichwerden abgetaucht. Auf der Basis von wissenschaftlich getesteten Methoden haben sie selbst eine Struktur für dieses Glückstagebuch ausgearbeitet, die sich wesentlich von anderen Glückstagebüchern abhebt: * Hier wiederholen sich NICHT jede Woche die gleichen Fragen, sondern der Leser wird immer wieder mit abwechselnden Themen überrascht. Und das über einen Zeitraum von drei Monaten. Das macht 12 Wochen Abwechslung! * Das Buch ist lustig geschrieben, liebevoll gestaltet und mit humorigen Illustrationen verziert, so dass es Spaß macht, das Glückstagebuch jeden Tag von Neuem aufzuschlagen. * Jeder Woche ist ein Motto vorangestellt, wie „Lachfältchen generieren“ oder „Endlich Zeit für mich“. Darüber hinaus gibt es noch jeden Tag eine eigene sogenannte Gedankenwolke, die Dich inspirieren darf, zum Nachdenken bringen oder einfach nur zum Schmunzeln. * Du beantwortest jeden Abend lediglich drei Fragen, was nur ein paar Minuten dauert, und trainierst damit Deinen Glückszustand. Denn durch regelmäßige Beschäftigung mit den positiven Dingen, kannst Du Dein Denken beeinflussen, wie du im Fitnessstudio auch durch Training die Muskeln zum Sprießen bringen kannst. Kurz gesagt: Es ist ein tolles Geschenkebuch für dich selbst oder deine Familie, deine Freundinnen und Freunde. Also, Schluss mit der Warterei auf ein Glück, das mit Paukenschlag und weißem Schimmel um die Ecke hopst! Jetzt hast du es selbst in der Hand. Und wenn Du Dich für ein Ebook entscheidest, lege Dir einfach ein hübsches Notizbüchlein oder einen Block daneben, und schreibe Deine Antworten dort hinein.Wichtig ist nur eines: Fange am besten heute an, oder sobald das Taschenbuch bei dir zuhause ist. Sich zu entscheiden und etwas einfach zu tun, macht nämlich auch schon ziemlich glücklich und sofort hast du ein schönes Wohlfühlgefühl im Bauch. Probier es aus! Zu den Autorinnen: Anja Saskia Beyer studierte Theaterwissenschaft, sie ist erfolgreiche Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Sachbuchautorin. In ihren Romanen entführt Nr.-1-BILD-Bestsellerautorin ihre Leser gerne in schöne Urlaubsländer, erzählt von Liebe, Freundschaft und Familiengeheimnissen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und ihrem Hund in Berlin. Charly von Feyerabend hat Literaturwissenschaften, Medienpädagogik und Texttechnologie studiert, im Verlagsumfeld und im Bereich PR und Marketing gearbeitet. Sie hat das Glück sechs Jahre lang in Norwegen erforscht, lebt derzeit in Schweden und testet, wie es so ist, mit drei Kindern als Autorin zu leben und eine Katze zu haben. Den Mann nicht zu vergessen. Sie kann bestätigen: Glück trägt manchmal einen Tarnumhang und kann stärker glänzen als Gold! Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Ich habe das Glückstagebuch „Ich im Glück“ die kompletten 12 Wochen ausprobiert und getestet. Von dem Tagebuch bin ich echt restlos begeistert. Es war total schön gestaltet und aufgemacht. Die Fragen waren alle sehr gut durchdacht und auch komplett abwechslungsreich gestaltet. Es war sehr witzig und locker flockig geschrieben. Das Buch war für mich total inspirierend. In den letzten 3 Monaten war es mein Highlight des Tages, als ich das Tagebuch ausgefüllt habe und nochmal meinen Tag Revue passieren gelassen habe. Es hat mir so viel Spaß gemacht und das habe ich den Großteil der Gestaltung und der witzigen Art und Weise zu verdanken. Ich persönlich führe schon länger ein Glückstagebuch und werde es auch in Zukunft weiter hin so machen. Da ja fast jeder ein Kalender hat, schreibe ich mir auch immer am Abend 3 Dinge auf die mich Glücklich gemacht haben oder für die ich Dankbar bin und wenn ich einen schlechten Tag habe, schaue ich es mir sehr gerne an. Die täglichen 3 Fragen habe ich auch immer innerhalb von 15 Minuten ausgefüllt. Teilweise musste ich mal mehr nachdenken als bei anderen Fragen. Teilweise war der Platz einfach zu klein für mich, weil ich so viel zu erzählen hatte an dem Tag bzw mir so viele Dinge passiert sind oder erlebt habe, bei denen ich glücklich und gelächelt habe. Die Wochen wurden immer in Themen aufgeteilt, die eine Woche fande ich leichter als eine andere Woche. Aber das ist ja immer alles Geschmackssache. Ich bin echt begeistert und finde das Buch echt Top. Deshalb bekommt es von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Ausfüllempfehlung. ;-)

Der Weg zum Glück ist einfacher als du denkst

Bewertung aus Aachen am 12.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Glück eigentlich für mich und bin ich überhaupt glücklich? Diese Fragen haben mich in letzter Zeit beschäftigt. Um den Antworten auf den Grund zu gehen habe ich mich mit dem Buch “Frau im Glück” beschäftigt. Zudem habe ich das dazugehörige Glückstagebuch “Ich im Glück” ausgefüllt. Zu den Covern. Mir persönlich gefallen die Cover gut und sie passen meiner Meinung nach auch optimal zum Inhalt. Was mich ein wenig gestört hat ist, dass die beiden Bücher nicht gleichgroß sind. Im Buch “Frau im Glück” gibt es insgesamt 32 Kapitel. Jedes Kapitel enthält eine andere Glückschallenge, wie beispielsweise “Die Yoga-Challenge” oder “Die Rumpel-Challenge”. Dadurch muss man das Buch auch nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge lesen. Stattdessen kann man sich jeden Tag ein anderes Kapitel, dass sich spannend anhört raussuchen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind auch sehr humorvoll geschrieben und es macht Spaß das Buch zu lesen. Es ist kein Buch, dass einen mit wissenschaftlichen Studien überhäuft. Stattdessen verfolgen wir die beiden Autorinnen und ihre Freundeskreise, wie sie verschiedene Challenges ausprobieren. Hierbei merkt man auch wie unterschiedlich Glück ist. Einer Person hilft meditieren unheimlich weiter und einer anderen hilft es mehr einen Kuchen zu backen. Die Bücher haben mich zu folgender Erkenntnis gebracht. Für Glück gibt es kein Patentrezept. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg zum Glück finden. Doch es gibt verschiedene Hilfen um sein Glück zu finden. Dabei können auch die Bücher helfen. So wird einem durch das Ausfüllen des Glückstagebuchs klarer, was einem eigentlich glücklich macht. Denn Glück hat viele Gesichter. Für mich ist Glück der Duft von frisch gemahlenen Kaffee am Morgen, das Gefühl von Buchseiten zwischen den Fingern, die Umarmung einer geliebten Person, eine warme Tasse Tee, die mich von innen wärmt, das Lachen von Freunden und der Geruch von frischem Kuchen. Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich auf eine humorvolle Weise mit Glück beschäftigen möchte. Dafür kann man sich gemütlich jeden Tag fünfzehn Minuten nehmen um das Buch auszufüllen und ein Kapitel zu lesen. Dadurch ist es kein großer Zeitfresser und kann einem ohne große Zeiteinbußen weiterhelfen. Ich habe schon eine richtige Routine entwickelt, bei der ich mir Abends Zeit dafür nehme

Der Weg zum Glück ist einfacher als du denkst

Bewertung aus Aachen am 12.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Glück eigentlich für mich und bin ich überhaupt glücklich? Diese Fragen haben mich in letzter Zeit beschäftigt. Um den Antworten auf den Grund zu gehen habe ich mich mit dem Buch “Frau im Glück” beschäftigt. Zudem habe ich das dazugehörige Glückstagebuch “Ich im Glück” ausgefüllt. Zu den Covern. Mir persönlich gefallen die Cover gut und sie passen meiner Meinung nach auch optimal zum Inhalt. Was mich ein wenig gestört hat ist, dass die beiden Bücher nicht gleichgroß sind. Im Buch “Frau im Glück” gibt es insgesamt 32 Kapitel. Jedes Kapitel enthält eine andere Glückschallenge, wie beispielsweise “Die Yoga-Challenge” oder “Die Rumpel-Challenge”. Dadurch muss man das Buch auch nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge lesen. Stattdessen kann man sich jeden Tag ein anderes Kapitel, dass sich spannend anhört raussuchen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Kapitel sind auch sehr humorvoll geschrieben und es macht Spaß das Buch zu lesen. Es ist kein Buch, dass einen mit wissenschaftlichen Studien überhäuft. Stattdessen verfolgen wir die beiden Autorinnen und ihre Freundeskreise, wie sie verschiedene Challenges ausprobieren. Hierbei merkt man auch wie unterschiedlich Glück ist. Einer Person hilft meditieren unheimlich weiter und einer anderen hilft es mehr einen Kuchen zu backen. Die Bücher haben mich zu folgender Erkenntnis gebracht. Für Glück gibt es kein Patentrezept. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg zum Glück finden. Doch es gibt verschiedene Hilfen um sein Glück zu finden. Dabei können auch die Bücher helfen. So wird einem durch das Ausfüllen des Glückstagebuchs klarer, was einem eigentlich glücklich macht. Denn Glück hat viele Gesichter. Für mich ist Glück der Duft von frisch gemahlenen Kaffee am Morgen, das Gefühl von Buchseiten zwischen den Fingern, die Umarmung einer geliebten Person, eine warme Tasse Tee, die mich von innen wärmt, das Lachen von Freunden und der Geruch von frischem Kuchen. Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich auf eine humorvolle Weise mit Glück beschäftigen möchte. Dafür kann man sich gemütlich jeden Tag fünfzehn Minuten nehmen um das Buch auszufüllen und ein Kapitel zu lesen. Dadurch ist es kein großer Zeitfresser und kann einem ohne große Zeiteinbußen weiterhelfen. Ich habe schon eine richtige Routine entwickelt, bei der ich mir Abends Zeit dafür nehme

Unsere Kund*innen meinen

Ich im Glück

von Charly Feyerabend, Anja Saskia Beyer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich im Glück