• Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!

Noch Normal? Das lässt sich gendern!

Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung

Buch (Taschenbuch)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Noch Normal? Das lässt sich gendern!

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2020

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21/13,9/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2020

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21/13,9/2,5 cm

Gewicht

377 g

Originaltitel

-

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-364-0

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Denkanstöße Sammlung

Bewertung aus Saalfelden am 15.08.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Das erste Drittel des Buches liefert ganz gute Ansätze und Denkanstöße. Ab der Hälfte geht es nur noch darum einzelne Fälle aus Fernsehen, Presse und Politik aufzuzählen und kritisch zu hinterfragen. Nach 80% hab ich das Hörbuch beendet, weil ich nur noch das Gefühl hatte einem "Geschimpfe" zuhören zu müssen.

Denkanstöße Sammlung

Bewertung aus Saalfelden am 15.08.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Das erste Drittel des Buches liefert ganz gute Ansätze und Denkanstöße. Ab der Hälfte geht es nur noch darum einzelne Fälle aus Fernsehen, Presse und Politik aufzuzählen und kritisch zu hinterfragen. Nach 80% hab ich das Hörbuch beendet, weil ich nur noch das Gefühl hatte einem "Geschimpfe" zuhören zu müssen.

Unsere Kund*innen meinen

Noch Normal? Das lässt sich gendern!

von Birgit Kelle

3.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ulrike Walther

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Walther

Thalia Gotha

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die streitbare Journalistin Birgit Kelle setzt sich mit der Thematik des Genderns und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinander. Sehr informativ und beachtenswert.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die streitbare Journalistin Birgit Kelle setzt sich mit der Thematik des Genderns und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinander. Sehr informativ und beachtenswert.

Ulrike Walther
  • Ulrike Walther
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Noch Normal? Das lässt sich gendern!

von Birgit Kelle

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern!