Produktbild: Bis zum Abpfiff

Bis zum Abpfiff Eine Familientragödie

2

15,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

500

Maße (L/B/H)

19/12/3,5 cm

Gewicht

527 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7519-0768-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.05.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

500

Maße (L/B/H)

19/12/3,5 cm

Gewicht

527 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7519-0768-2

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Als Fußballmufffel sehr positiv überrascht!

Bewertung am 21.07.2020

Bewertungsnummer: 1353924

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als jemand, der nicht sonderlich an Fußball interessiert ist, hat mich der Titel vorerst abgeschreckt und ich habe das Schlimmste befürchtet. Trotzdem habe ich dem Buch eine Chance gegeben und schnell meine Assoziation zwischen dem Buch und Fußball verloren, denn die eigentliche Familientragödie rückt statt des Sportes in den Vordergrund. Die über Dekaden andauernde Geschichte wird geschickt in einen sportlichen Kontext gesetzt und mit anderen historischen Ereignissen verknüpft. Positiv überrascht hat mich zudem auch die genaue Beschreibung tatsächlich existierender Orte. Zwar merkt man an einigen Stellen, dass es das erste epische Projekt des Autors ist, dennoch verliert man sich schnell in dem Fluss dieser überaus kreativen Geschichte. Ich bin auf die Entwicklung des Autors sehr gespannt und freue mich auf folgende Projekte!
Melden

Als Fußballmufffel sehr positiv überrascht!

Bewertung am 21.07.2020
Bewertungsnummer: 1353924
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als jemand, der nicht sonderlich an Fußball interessiert ist, hat mich der Titel vorerst abgeschreckt und ich habe das Schlimmste befürchtet. Trotzdem habe ich dem Buch eine Chance gegeben und schnell meine Assoziation zwischen dem Buch und Fußball verloren, denn die eigentliche Familientragödie rückt statt des Sportes in den Vordergrund. Die über Dekaden andauernde Geschichte wird geschickt in einen sportlichen Kontext gesetzt und mit anderen historischen Ereignissen verknüpft. Positiv überrascht hat mich zudem auch die genaue Beschreibung tatsächlich existierender Orte. Zwar merkt man an einigen Stellen, dass es das erste epische Projekt des Autors ist, dennoch verliert man sich schnell in dem Fluss dieser überaus kreativen Geschichte. Ich bin auf die Entwicklung des Autors sehr gespannt und freue mich auf folgende Projekte!

Melden

gelungen und spannend bis zum Ende

Bewertung aus Brieselang am 21.06.2020

Bewertungsnummer: 1342961

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch bewegt sich der Autor in 2 Themengebiete. Zum einen spielt der Fußball eine tragende Rolle, wie auch ein politischer Konflikt. Beides wird abgespult im Mittelpunkt einer Familie in einer Zeitreise. Geschickt bewegt der Autor die Figuren, setzt sie bewusst in Szene, genau dann, wenn es notwendig ist. Mit Beginn des Buches werden 2 zeitliche Handlungsstränge parallel geführt, die dann und wann zusammenfinden. Es ist bemerkenswert, wie die Handlungen den einen oder anderen Bogen schlagen, aber nie die Spannung verlieren - im Gegenteil. Der Autor hält die Spannung von Beginn bis zum Ende auf einem hohen Niveau und glänzt mit einem sehr flüssigen Stil. Eine klare Empfehlung nicht nur für Freunde des runden Leders.
Melden

gelungen und spannend bis zum Ende

Bewertung aus Brieselang am 21.06.2020
Bewertungsnummer: 1342961
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch bewegt sich der Autor in 2 Themengebiete. Zum einen spielt der Fußball eine tragende Rolle, wie auch ein politischer Konflikt. Beides wird abgespult im Mittelpunkt einer Familie in einer Zeitreise. Geschickt bewegt der Autor die Figuren, setzt sie bewusst in Szene, genau dann, wenn es notwendig ist. Mit Beginn des Buches werden 2 zeitliche Handlungsstränge parallel geführt, die dann und wann zusammenfinden. Es ist bemerkenswert, wie die Handlungen den einen oder anderen Bogen schlagen, aber nie die Spannung verlieren - im Gegenteil. Der Autor hält die Spannung von Beginn bis zum Ende auf einem hohen Niveau und glänzt mit einem sehr flüssigen Stil. Eine klare Empfehlung nicht nur für Freunde des runden Leders.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bis zum Abpfiff

von Martin Glania

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bis zum Abpfiff