• Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
Band 3

Das Erbe der Tuchvilla Roman

25

Taschenbuch

12,00 €

eBook

10,99 €

Das Erbe der Tuchvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18071

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

18,8/11,7/4,7 cm

Gewicht

468 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1019-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18071

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.07.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

18,8/11,7/4,7 cm

Gewicht

468 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1019-1

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Tuchvilla-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ergreifendes Buch über das Schicksal einer Familie

Bewertung am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276930

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist schön gestaltet, es hat eine passende Farbpalette und man erkennt, dass alle Bücher aus der Reihe zusammengehören. Auch der Titel des Buches macht auf den Inhalt bezogen Sinn, was mit wichtig ist, wenn ich einen Roman lese. Ich habe es sofort genossen, wieder in das Leben der Melzers einzutauchen. Die ganzen Charaktere kommen mir selber schon vor wie eine große Familie, ich konnte mich nur schwer von dem Buch lösen. Unsere Protagonistin Marie war mir auch in diesem Band wieder sehr sympathisch, meiner Meinung nach ist sie hier sogar nochmal über sich selbst hinausgewachsen und hate ihren Charakter gestärkt. Auch Kitty und Lisa haben sich entwickelt und obwohl ich die beiden im ersten Band nicht ausstehen konnte, so sind sie mir, insbesondere Kitty, sehr ans Herz gewachsen. Von den männlichen Charakteren wurde ich leider enttäuscht, was in Romanen die ich lese, leider sehr oft der Fall ist. Ganz gleich was man für Eindrücke und Erwartungen an sie hat, irgendwann machen sie dies alles selbst wieder zunichte. Selbstverständlich gab es jedoch auch Figuren, die mir überhaupt nicht gefallen haben, doch ich nenne sie hier nicht, um den anderen Lesern den Spaß nicht zu rauben. Der Schreibstil war wieder sehr ansprechend, er war sehr flüssig und ich bin problemlos durch das Buch gekommen, nach einer Woche hatte ich es schon durch. Man konnte sich meiner Meinung nach, auch sehr in die Charaktere und ihre Gefühle reinversetzten und Empathie für sie aufbringen. Außerdem hat mir gefallen, dass Leo und Dodo auch ein wenig Raum im Buch bekommen haben. Die Autorin kann die historische Zeit in ihren Roman sehr genau und gut beschreiben, was mir sehr gefällt. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf den nächsten Band.
Melden

Ergreifendes Buch über das Schicksal einer Familie

Bewertung am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276930
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist schön gestaltet, es hat eine passende Farbpalette und man erkennt, dass alle Bücher aus der Reihe zusammengehören. Auch der Titel des Buches macht auf den Inhalt bezogen Sinn, was mit wichtig ist, wenn ich einen Roman lese. Ich habe es sofort genossen, wieder in das Leben der Melzers einzutauchen. Die ganzen Charaktere kommen mir selber schon vor wie eine große Familie, ich konnte mich nur schwer von dem Buch lösen. Unsere Protagonistin Marie war mir auch in diesem Band wieder sehr sympathisch, meiner Meinung nach ist sie hier sogar nochmal über sich selbst hinausgewachsen und hate ihren Charakter gestärkt. Auch Kitty und Lisa haben sich entwickelt und obwohl ich die beiden im ersten Band nicht ausstehen konnte, so sind sie mir, insbesondere Kitty, sehr ans Herz gewachsen. Von den männlichen Charakteren wurde ich leider enttäuscht, was in Romanen die ich lese, leider sehr oft der Fall ist. Ganz gleich was man für Eindrücke und Erwartungen an sie hat, irgendwann machen sie dies alles selbst wieder zunichte. Selbstverständlich gab es jedoch auch Figuren, die mir überhaupt nicht gefallen haben, doch ich nenne sie hier nicht, um den anderen Lesern den Spaß nicht zu rauben. Der Schreibstil war wieder sehr ansprechend, er war sehr flüssig und ich bin problemlos durch das Buch gekommen, nach einer Woche hatte ich es schon durch. Man konnte sich meiner Meinung nach, auch sehr in die Charaktere und ihre Gefühle reinversetzten und Empathie für sie aufbringen. Außerdem hat mir gefallen, dass Leo und Dodo auch ein wenig Raum im Buch bekommen haben. Die Autorin kann die historische Zeit in ihren Roman sehr genau und gut beschreiben, was mir sehr gefällt. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und freue mich auf den nächsten Band.

Melden

Ein spannendes Netz aus Lügen, Intrigen und wiedergefundener Liebe

Bewertung am 02.05.2021

Bewertungsnummer: 1490165

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Erbe der Tuchvilla“ von Anne Jacobs ist der 3. Teil der Familiensaga um die Melzers. Diesmal steht die Geschichte der Menschen im Vordergrund, das historische Geschehen tritt etwas zurück. Aber die Autorin schafft es wieder, liebenswürdige, emotionale, spannende, hitzige und interessante Geschichten aufleben zu lassen und man erlebt gemeinsam mit Marie, Kitty & Co. den Wandel der 1920er Jahre mit. Und auch das Leben der Dienstboten ändert sich. Fanny, Hanna, Maria Jordan, … wir treffen sie alle wieder und gehen einen Teil ihrer Geschichte mit ihnen. Ein gelungenes Buch, das einen gespannt auf den nächsten Teil blicken lässt. 4 Punkte von mir!
Melden

Ein spannendes Netz aus Lügen, Intrigen und wiedergefundener Liebe

Bewertung am 02.05.2021
Bewertungsnummer: 1490165
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Erbe der Tuchvilla“ von Anne Jacobs ist der 3. Teil der Familiensaga um die Melzers. Diesmal steht die Geschichte der Menschen im Vordergrund, das historische Geschehen tritt etwas zurück. Aber die Autorin schafft es wieder, liebenswürdige, emotionale, spannende, hitzige und interessante Geschichten aufleben zu lassen und man erlebt gemeinsam mit Marie, Kitty & Co. den Wandel der 1920er Jahre mit. Und auch das Leben der Dienstboten ändert sich. Fanny, Hanna, Maria Jordan, … wir treffen sie alle wieder und gehen einen Teil ihrer Geschichte mit ihnen. Ein gelungenes Buch, das einen gespannt auf den nächsten Teil blicken lässt. 4 Punkte von mir!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Erbe der Tuchvilla

von Anne Jacobs

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Ein Schritt zurück

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Töchter der Tuchvilla" war definitiv ein Fortschritt für die Reihe, da den Figuren, allen voran Elisabeth, einiges an neuer Dynamik erlaubt wurde. Die Rückkehr von Paul ganz am Ende stimmte mich optimistisch, dass das auch in Band 3, "Das Erbe der Tuchvilla", so weitergehen würde. Leider führt seine Wiedereinführung als zentrale Figur eher zu Konflikten, die sich beständig im Kreis drehen. Kitty hat weiterhin nur wenig zu tun, Elisabeth geht zwar neue Wege, die sich aber durch ihre Degradierung zur Nebenfigur ebenfalls eine Menge Zeit lassen, und im Zentrum stehen Marie und Paul und ihre überraschende Neupositionierung als Paar nach dem Krieg. Klar, auch die hochdramatische Inflation der frühen 1920er wird thematisiert sowie hier und da ein wenig etwas aus der Downstairs-Riege (es gibt sogar einen Mord, der aber erstaunlich nebensächlich ist), aber insgesamt wirkt es nicht, als sei Anne Jacobs über alle Maßen interessiert an ihrem Stoff und ihren Figuren gewesen.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Schritt zurück

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Töchter der Tuchvilla" war definitiv ein Fortschritt für die Reihe, da den Figuren, allen voran Elisabeth, einiges an neuer Dynamik erlaubt wurde. Die Rückkehr von Paul ganz am Ende stimmte mich optimistisch, dass das auch in Band 3, "Das Erbe der Tuchvilla", so weitergehen würde. Leider führt seine Wiedereinführung als zentrale Figur eher zu Konflikten, die sich beständig im Kreis drehen. Kitty hat weiterhin nur wenig zu tun, Elisabeth geht zwar neue Wege, die sich aber durch ihre Degradierung zur Nebenfigur ebenfalls eine Menge Zeit lassen, und im Zentrum stehen Marie und Paul und ihre überraschende Neupositionierung als Paar nach dem Krieg. Klar, auch die hochdramatische Inflation der frühen 1920er wird thematisiert sowie hier und da ein wenig etwas aus der Downstairs-Riege (es gibt sogar einen Mord, der aber erstaunlich nebensächlich ist), aber insgesamt wirkt es nicht, als sei Anne Jacobs über alle Maßen interessiert an ihrem Stoff und ihren Figuren gewesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Berlin Köpenick – Forum Köpenick

Zum Portrait

4/5

Der dritte und letzte Band der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte und letzte Band der Tuchvilla-Saga ist genauso fesselnd wie seine Vorgänger. Wunderschöne Familiensaga, gefühlvoll und spannend. Am Ende ist man etwas traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist,
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der dritte und letzte Band der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte und letzte Band der Tuchvilla-Saga ist genauso fesselnd wie seine Vorgänger. Wunderschöne Familiensaga, gefühlvoll und spannend. Am Ende ist man etwas traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist,

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Erbe der Tuchvilla

von Anne Jacobs

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla
  • Produktbild: Das Erbe der Tuchvilla