Madeiraschweigen
Band 3

Madeiraschweigen

Comissário Avilas dritter Fall

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Madeiraschweigen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

340

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/2,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

340

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/2,4 cm

Gewicht

461 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7519-5796-0

Weitere Bände von Avila Mysteries

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

unterhaltsame und spannende Fortsetzung

Inas Buecherregal am 04.10.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fassungslos starrte er auf den Gegenstand, den er eben heraus geholt hatte: eine Hand mit abgeplatztem Nagellack. An der Stelle, an der einmal ein weiblicher Arm gewesen war, war nur noch ein ausgefranster Stummel….." ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Dies ist der dritte Teil um Comissário Avila, den sympathischen Ermittler auf Madeira. Allerdings ist dieser Band auch für Neu-Einsteiger geeignet, am Anfang findet man nämlich eine Auflistung der Personen und ihrer Funktion. Avilas Frau Leticia und ihre Freundin Ines, die auch noch die Frau von Avilas Chef ist, haben eine kleine Auszeit nötig und möchten sich auf einer Schönheitsfarm entspannen und verwöhnen lassen. Avila derweil kümmert sich um das gemeinsame Kind, den Hund und den Haushalt. Zu all dem wird auch noch eine abgetrennte Frauenhand gefunden, um die sich Avila kümmern muss. Die bildhafte Sprache der Autorin sorgt für vergnügliche Lesestunden. Oft ertappte ich mich beim leisen Lachen, einfach herrlich wie sie Avilas Probleme in Alltagssituationen schildert. Die Gegend konnte ich mir wieder sehr gut vorstellen, Urlaubsfeeling machte sich breit. Trotz aller Leichtigkeit handelt es sich dennoch um einen Krimi. Die Ermittlungsarbeit ist manchmal etwas unkonventionell, aber schlussendlich zielführend. Sehr schön fand ich die kurzen Passagen über den Besuch von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die Kaiserin war gerne auf Madeira, und die Anekdote zu diesem Besuch Ende des 19. Jahrhunderts gefiel mir sehr gut, auch wenn diese Begebenheit historisch nicht korrekt ist. Ein unterhaltsamer und spannender Krimi mit einem liebenswerten Kommissar und seinem sympathischen Team, die außer knifflige Fälle lösen auch noch ihr Privatleben entwirren müssen.

unterhaltsame und spannende Fortsetzung

Inas Buecherregal am 04.10.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Fassungslos starrte er auf den Gegenstand, den er eben heraus geholt hatte: eine Hand mit abgeplatztem Nagellack. An der Stelle, an der einmal ein weiblicher Arm gewesen war, war nur noch ein ausgefranster Stummel….." ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Dies ist der dritte Teil um Comissário Avila, den sympathischen Ermittler auf Madeira. Allerdings ist dieser Band auch für Neu-Einsteiger geeignet, am Anfang findet man nämlich eine Auflistung der Personen und ihrer Funktion. Avilas Frau Leticia und ihre Freundin Ines, die auch noch die Frau von Avilas Chef ist, haben eine kleine Auszeit nötig und möchten sich auf einer Schönheitsfarm entspannen und verwöhnen lassen. Avila derweil kümmert sich um das gemeinsame Kind, den Hund und den Haushalt. Zu all dem wird auch noch eine abgetrennte Frauenhand gefunden, um die sich Avila kümmern muss. Die bildhafte Sprache der Autorin sorgt für vergnügliche Lesestunden. Oft ertappte ich mich beim leisen Lachen, einfach herrlich wie sie Avilas Probleme in Alltagssituationen schildert. Die Gegend konnte ich mir wieder sehr gut vorstellen, Urlaubsfeeling machte sich breit. Trotz aller Leichtigkeit handelt es sich dennoch um einen Krimi. Die Ermittlungsarbeit ist manchmal etwas unkonventionell, aber schlussendlich zielführend. Sehr schön fand ich die kurzen Passagen über den Besuch von Kaiserin Elisabeth von Österreich. Die Kaiserin war gerne auf Madeira, und die Anekdote zu diesem Besuch Ende des 19. Jahrhunderts gefiel mir sehr gut, auch wenn diese Begebenheit historisch nicht korrekt ist. Ein unterhaltsamer und spannender Krimi mit einem liebenswerten Kommissar und seinem sympathischen Team, die außer knifflige Fälle lösen auch noch ihr Privatleben entwirren müssen.

Avila in Hochform

Bewertung aus Rosengarten am 22.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dritter Band um den sympathischen Comisário Avila und seinen Mitstreitern. Diesen Band fand ich persönlich spannender als die ersten beiden. Die Autorin beweist wieder einmal, das Krimi, Geschichte und Landschaftsbeschreibung gut zusammen passen. Auch die privaten Freuden und Sorgen Avilas sind hier ausgeprägter. Die Charaktere gewinnen mehr und mehr an Tiefe! Ich freue mich auf den nächsten Band!

Avila in Hochform

Bewertung aus Rosengarten am 22.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dritter Band um den sympathischen Comisário Avila und seinen Mitstreitern. Diesen Band fand ich persönlich spannender als die ersten beiden. Die Autorin beweist wieder einmal, das Krimi, Geschichte und Landschaftsbeschreibung gut zusammen passen. Auch die privaten Freuden und Sorgen Avilas sind hier ausgeprägter. Die Charaktere gewinnen mehr und mehr an Tiefe! Ich freue mich auf den nächsten Band!

Unsere Kund*innen meinen

Madeiraschweigen

von Joyce Summer

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Madeiraschweigen