• Das Unrecht der Väter
  • Das Unrecht der Väter
Band 1

Das Unrecht der Väter

Aus der Reihe

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42123

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

346

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,4 cm

Gewicht

379 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70260-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42123

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2020

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

346

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,4 cm

Gewicht

379 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-70260-6

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: Books on Demand GmbH
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Weitere Bände von Die Falkenbach-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geheimnisse

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387428

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die von Falkenbachs und die Lehmanns haben sich auf dem Gut der von Falkenbachs in Bernried am Starnberger See ihre erfolgreichen Existenzen aufgebaut. Paul-Friedrich von Falkenbach und die Lehmann-Brüder Wilhelm und Heinrich lernten sich als Kriegskameraden im 1. Weltkrieg kennen und beschlossen, ihre Zukunft gemeinsam aufzubauen. Mittlerweile sind ihre Söhne so alt, um in die Fußstapfen der Väter zu treten, was nicht immer einfach oder gewollt ist. „Das Unrecht der Väter“ ist Band 1 der „Falkenbach-Saga“ von Erfolgsautorin Ellin Carsta.
Für mich ist das nach der „Hansen-Saga“ und nach „Die Kinder der Hansens“ die dritte Saga, die ich von der Autorin lese. 
Auch hier fällt wieder der angenehme Schreibstil auf, der oft an einen Tagebucheintrag erinnert. Ich bin ein absoluter Fan, der einleitenden Zitate, die jedes Kapitel schmücken. Dies klärt, aus wessen Standpunkt das nächste Kapitel erzählt wird, fasst es gleichzeitig zusammen und gibt die Dinge und Gefühle wieder, die diejenige Person bewegen. Ich hatte am Anfang kurz Schwierigkeiten, die Charaktere den einzelnen Familien zuzuordnen. Doch je weiter das Buch voranschritt, um so besser konnte ich der Geschichte folgen. Ellin Carsta legt mit diesem Buch einen interessanten Grundstein für eine erfolgreiche Saga, denn man merkt von der ersten Seite an, dass die örtlichen Zusammenschlüsse der Fabriken auf einem Geheimnis aufgebaut sind. Dieses Geheimnis zieht sich durch wie ein roter Faden und produziert Fragen beim Leser. Die Charaktere könnten alle nicht unterschiedlicher sein. Vom empathischen Menschen, über den berechnenden, den absolut liebevollen und den fiesen Menschen ist hier alles vertreten, was ein angenehmer bunter Mix ist. Aber auch bei der jungen Falkenbach-/Lehmann-Generation scheint sich das ein oder andere Geheimnis zu verbergen.
Genau diese Geheimnisse haben in mir die Neugierde geweckt, weshalb ich mich auf den nächsten Band freue. Gerade der Epilog fordert mich dazu heraus. Fazit: Ein toller Einstieg in die Saga, der eine tolle historische Spannung verspricht. 
Ich empfehle dieses Buch all jenen, die gerne Ellin Carsta lieben, aber auch denen, die historische Romane mögen!
Melden

Geheimnisse

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387428
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die von Falkenbachs und die Lehmanns haben sich auf dem Gut der von Falkenbachs in Bernried am Starnberger See ihre erfolgreichen Existenzen aufgebaut. Paul-Friedrich von Falkenbach und die Lehmann-Brüder Wilhelm und Heinrich lernten sich als Kriegskameraden im 1. Weltkrieg kennen und beschlossen, ihre Zukunft gemeinsam aufzubauen. Mittlerweile sind ihre Söhne so alt, um in die Fußstapfen der Väter zu treten, was nicht immer einfach oder gewollt ist. „Das Unrecht der Väter“ ist Band 1 der „Falkenbach-Saga“ von Erfolgsautorin Ellin Carsta.
Für mich ist das nach der „Hansen-Saga“ und nach „Die Kinder der Hansens“ die dritte Saga, die ich von der Autorin lese. 
Auch hier fällt wieder der angenehme Schreibstil auf, der oft an einen Tagebucheintrag erinnert. Ich bin ein absoluter Fan, der einleitenden Zitate, die jedes Kapitel schmücken. Dies klärt, aus wessen Standpunkt das nächste Kapitel erzählt wird, fasst es gleichzeitig zusammen und gibt die Dinge und Gefühle wieder, die diejenige Person bewegen. Ich hatte am Anfang kurz Schwierigkeiten, die Charaktere den einzelnen Familien zuzuordnen. Doch je weiter das Buch voranschritt, um so besser konnte ich der Geschichte folgen. Ellin Carsta legt mit diesem Buch einen interessanten Grundstein für eine erfolgreiche Saga, denn man merkt von der ersten Seite an, dass die örtlichen Zusammenschlüsse der Fabriken auf einem Geheimnis aufgebaut sind. Dieses Geheimnis zieht sich durch wie ein roter Faden und produziert Fragen beim Leser. Die Charaktere könnten alle nicht unterschiedlicher sein. Vom empathischen Menschen, über den berechnenden, den absolut liebevollen und den fiesen Menschen ist hier alles vertreten, was ein angenehmer bunter Mix ist. Aber auch bei der jungen Falkenbach-/Lehmann-Generation scheint sich das ein oder andere Geheimnis zu verbergen.
Genau diese Geheimnisse haben in mir die Neugierde geweckt, weshalb ich mich auf den nächsten Band freue. Gerade der Epilog fordert mich dazu heraus. Fazit: Ein toller Einstieg in die Saga, der eine tolle historische Spannung verspricht. 
Ich empfehle dieses Buch all jenen, die gerne Ellin Carsta lieben, aber auch denen, die historische Romane mögen!

Melden

Drei Freunde teilen ein Geheimnis

Jeanette Lube aus Magdeburg am 26.10.2024

Bewertungsnummer: 2325973

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 342 Seiten. „Die von Falkenbachs steuern auf stürmische Zeiten zu.“ Die Geschichte spielt im Jahr 1936 am Starnberger See. Paul-Friedrich von Falkenbach steht mit den Brüdern Lehmann gemeinsam für Erfolg. Diese drei Freunde haben zusammen im Ersten Weltkrieg gedient und deren Verbindung ist so stark, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben. Die Söhne Lehmanns sind bereits in deren Firmen eingestiegen. Gustav von Falkenbach dagegen kann sich nur schwer vorstellen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er steht schließlich kurz davor, sein Medizinstudium abzuschließen. Auch Wilhelmine, seine Schwester, ist dabei, ihren eigenen Weg zu finden und sich eine politische Meinung zu bilden. Die Nazis dagegen gewinnen im Land und im Umfeld immer mehr an Einfluss. Dann taucht plötzlich die Tochter eines Kriegskameraden auf Gut Falkenbach auf, um Fragen zum rätselhaften Tod ihres Vaters zu stellen und die drei Männer versuchen alles, um ein altes Geheimnis verborgen zu halten. Kürzlich erlebte ich die Autorin Ellin Carsta auf der Frankfurter Buchmesse auf einer Lesung zum bereits 10. Teil der Falkenbach-Saga. Ich war so fasziniert, dass ich wusste, dass mir bisher so einiges entgangen ist und bestellte mir sofort den ersten Teil dieser Reihe, der mich komplett begeistert hat. Der Schreibstil der Autorin Ellin Carsta ist einfach unglaublich bildhaft und da ich jetzt weiß, dass sie wirklich sehr viel zu ihren Geschichten recherchiert, tauchte ich sofort in den ersten Band ein. Auch das Cover des Buches gibt mir eine Vorstellung der damaligen Zeit… Wilhelmine ist mir so sehr ans Herz gewachsen. Sie weiß, was sie will und was nicht! Frauen hatten es damals nicht gerade leicht. Interessant fand ich, wie es immer schon auf der Welt passiert, dass manchmal einfach die falschen Partner zueinander finden und dann nicht gerade glücklich sind. Was für ein Geheimnis haben die drei Männer zu verbergen? Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und möchte gar nicht viel darüber verraten. Es war keine leichte Zeit. Die Menschen hatten den Ersten Weltkrieg noch gar nicht so richtig verkraftet, da gibt es schon wieder oder aber immer noch Menschen, denen man nicht trauen kann. Nicht so einfach, wenn man nicht genau weiß, wer Freund oder Feind ist! Was für eine spannende und aufregende Geschichte, die mich so sehr gefesselt hat, dass ich jetzt unbedingt erfahren möchte, wie es mit dieser Saga weitergeht. Einfach nur toll! Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Ein toller Ausflug in eine Zeit, die niemals vergessen werden sollte! Ich hatte aufregende Lesemomente und einige Personen dieser Geschichte sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen, sodass ich unbedingt erfahren möchte, wie es mit ihnen weitergeht. Mich hat die Autorin Ellin Carsta mit diesem Buch begeistert, fasziniert und komplett überzeugt und ich bin gespannt auf die anderen Bände. Lest einfach selbst und ihr werdet wie ich auch einige Tränen vergießen, überrascht sein und Herzklopfen haben. Ich war auch manchmal wütend, wie wenig für manche Männer Frauen wert waren. Immer wieder gibt es Menschen, die andere nicht achten. Ein echtes Lesevergnügen bietet dieses Buch der Autorin Ellin Carsta!
Melden

Drei Freunde teilen ein Geheimnis

Jeanette Lube aus Magdeburg am 26.10.2024
Bewertungsnummer: 2325973
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2020 im Verlag Tinte & Feder und beinhaltet 342 Seiten. „Die von Falkenbachs steuern auf stürmische Zeiten zu.“ Die Geschichte spielt im Jahr 1936 am Starnberger See. Paul-Friedrich von Falkenbach steht mit den Brüdern Lehmann gemeinsam für Erfolg. Diese drei Freunde haben zusammen im Ersten Weltkrieg gedient und deren Verbindung ist so stark, dass sie ihre Firmensitze zusammengelegt haben und schon seit Jahren gemeinsam die Geschäfte betreiben. Die Söhne Lehmanns sind bereits in deren Firmen eingestiegen. Gustav von Falkenbach dagegen kann sich nur schwer vorstellen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er steht schließlich kurz davor, sein Medizinstudium abzuschließen. Auch Wilhelmine, seine Schwester, ist dabei, ihren eigenen Weg zu finden und sich eine politische Meinung zu bilden. Die Nazis dagegen gewinnen im Land und im Umfeld immer mehr an Einfluss. Dann taucht plötzlich die Tochter eines Kriegskameraden auf Gut Falkenbach auf, um Fragen zum rätselhaften Tod ihres Vaters zu stellen und die drei Männer versuchen alles, um ein altes Geheimnis verborgen zu halten. Kürzlich erlebte ich die Autorin Ellin Carsta auf der Frankfurter Buchmesse auf einer Lesung zum bereits 10. Teil der Falkenbach-Saga. Ich war so fasziniert, dass ich wusste, dass mir bisher so einiges entgangen ist und bestellte mir sofort den ersten Teil dieser Reihe, der mich komplett begeistert hat. Der Schreibstil der Autorin Ellin Carsta ist einfach unglaublich bildhaft und da ich jetzt weiß, dass sie wirklich sehr viel zu ihren Geschichten recherchiert, tauchte ich sofort in den ersten Band ein. Auch das Cover des Buches gibt mir eine Vorstellung der damaligen Zeit… Wilhelmine ist mir so sehr ans Herz gewachsen. Sie weiß, was sie will und was nicht! Frauen hatten es damals nicht gerade leicht. Interessant fand ich, wie es immer schon auf der Welt passiert, dass manchmal einfach die falschen Partner zueinander finden und dann nicht gerade glücklich sind. Was für ein Geheimnis haben die drei Männer zu verbergen? Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und möchte gar nicht viel darüber verraten. Es war keine leichte Zeit. Die Menschen hatten den Ersten Weltkrieg noch gar nicht so richtig verkraftet, da gibt es schon wieder oder aber immer noch Menschen, denen man nicht trauen kann. Nicht so einfach, wenn man nicht genau weiß, wer Freund oder Feind ist! Was für eine spannende und aufregende Geschichte, die mich so sehr gefesselt hat, dass ich jetzt unbedingt erfahren möchte, wie es mit dieser Saga weitergeht. Einfach nur toll! Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Ein toller Ausflug in eine Zeit, die niemals vergessen werden sollte! Ich hatte aufregende Lesemomente und einige Personen dieser Geschichte sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen, sodass ich unbedingt erfahren möchte, wie es mit ihnen weitergeht. Mich hat die Autorin Ellin Carsta mit diesem Buch begeistert, fasziniert und komplett überzeugt und ich bin gespannt auf die anderen Bände. Lest einfach selbst und ihr werdet wie ich auch einige Tränen vergießen, überrascht sein und Herzklopfen haben. Ich war auch manchmal wütend, wie wenig für manche Männer Frauen wert waren. Immer wieder gibt es Menschen, die andere nicht achten. Ein echtes Lesevergnügen bietet dieses Buch der Autorin Ellin Carsta!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Unrecht der Väter

von Ellin Carsta

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Unrecht der Väter
  • Das Unrecht der Väter