Produktbild: Mordsschnee
Band 2

Mordsschnee Skikrimi

2

6,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

4445 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492987424

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

4445 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492987424

Weitere Bände von Weltmeister-Skikrimis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

weiter Spannung im Schnee

Bewertung aus Düsseldorf am 11.11.2020

Bewertungsnummer: 1401476

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Nachdem ich bereits den Krimi "Abfahrt in den Tod" mit Begeisterung gelesen hatte, war es für mich keine Frage, ob ich auch das nächste Buch der beiden Autoren lesen wollte. Und ich sollte nicht enttäuscht werden, denn das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Außerdem musste ich feststellen, dass die beiden Autoren wieder hervorragend zusammen gearbeitet haben. Ich erwischte mich dabei, dass ich tatsächlich mit Marc Gassmann auf der Piste war. Voller Konzentration mit Falten auf der Stirn war ich dabei, gut. dass mich keiner beim Lesen beobachtet. Aber ich habe nicht nur einen Einblick in die Schiwelt bekommen, es ging um vieles mehr, was uns alle betrifft. Es ist bestens gelungen aktuelle Themen wie Klimawandel, Abhängigkeit vom Tourismus in diesem spannenden Krimi einzubauen. Denn spannend war es und sehr gut geschrieben. Es gab drei Erzählstränge, von Andrea, von Marc und einer dritten Person, die irgendwie so richtig im Thema und Geschehen mit drin steckte. Zunächst war diese Person für mich ein großes Geheimnis, aber dann gab es die Überraschung, denn ich als Leser wusste ja bedeutend mehr als die beiden Protagonisten. Kapitelweise wechselte sich die Sichtweise ab und endete immer sehr spannend, manchmal war ich so drin im Geschehen, dass ich am liebsten an dieser Stelle ein paar Seiten später, weiter gelesen hätte. Aber dann hätte ich wieder andere spannende Situationen verpasst. Ein Dilemma für mich, die doch so neugierig ist und immer so schnell wie möglich wissen will, wie es weitergeht. Aber dank der flüssigen Schreibweise konnte ich das Buch zügig und in einem Rutsch lesen und etwas Disziplin gehört ja wohl auch zum Lesen Fazit: Ein überaus spannender Krimi, der mir viele neue Einblicke beschert hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von den beiden Protagonisten noch mehr zu lesen bekomme.
Melden

weiter Spannung im Schnee

Bewertung aus Düsseldorf am 11.11.2020
Bewertungsnummer: 1401476
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Nachdem ich bereits den Krimi "Abfahrt in den Tod" mit Begeisterung gelesen hatte, war es für mich keine Frage, ob ich auch das nächste Buch der beiden Autoren lesen wollte. Und ich sollte nicht enttäuscht werden, denn das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Außerdem musste ich feststellen, dass die beiden Autoren wieder hervorragend zusammen gearbeitet haben. Ich erwischte mich dabei, dass ich tatsächlich mit Marc Gassmann auf der Piste war. Voller Konzentration mit Falten auf der Stirn war ich dabei, gut. dass mich keiner beim Lesen beobachtet. Aber ich habe nicht nur einen Einblick in die Schiwelt bekommen, es ging um vieles mehr, was uns alle betrifft. Es ist bestens gelungen aktuelle Themen wie Klimawandel, Abhängigkeit vom Tourismus in diesem spannenden Krimi einzubauen. Denn spannend war es und sehr gut geschrieben. Es gab drei Erzählstränge, von Andrea, von Marc und einer dritten Person, die irgendwie so richtig im Thema und Geschehen mit drin steckte. Zunächst war diese Person für mich ein großes Geheimnis, aber dann gab es die Überraschung, denn ich als Leser wusste ja bedeutend mehr als die beiden Protagonisten. Kapitelweise wechselte sich die Sichtweise ab und endete immer sehr spannend, manchmal war ich so drin im Geschehen, dass ich am liebsten an dieser Stelle ein paar Seiten später, weiter gelesen hätte. Aber dann hätte ich wieder andere spannende Situationen verpasst. Ein Dilemma für mich, die doch so neugierig ist und immer so schnell wie möglich wissen will, wie es weitergeht. Aber dank der flüssigen Schreibweise konnte ich das Buch zügig und in einem Rutsch lesen und etwas Disziplin gehört ja wohl auch zum Lesen Fazit: Ein überaus spannender Krimi, der mir viele neue Einblicke beschert hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von den beiden Protagonisten noch mehr zu lesen bekomme.

Melden

Es geht weiter im Winter-Ski-Krimi

Turtlestar am 11.11.2020

Bewertungsnummer: 1401007

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marc Gassmann will es noch einmal wissen, bevor er die Skier an den Nagel hängt. Immer an seiner Seite ist seine Freundin Andrea. Sie reisen von Wettkampf zu Wettkampf. Training hier, Interview da und dazwischen Wettkämpfe. Andrea ist nicht mehr glücklich. Sie möchte gerne wieder selber Geld verdienen und fährt zurück in die Heimat. Kaum ist sie weg, kommt Marc in Untersuchungshaft. Er wird verdächtigt den Mord an einer Journalistin begannen zu haben. Gemeinsam versuchen sie den Mord aufzuklären und Marc zu entlasten. Ein junger Umweltaktivist taucht immer wieder auf. Er möchte einen Umweltskandal aufdecken. Auch er hatte Kontakt zur Journalistin. Ein perfektes Duo, das sich perfekt ergänzt. Michaela Grüning liefert einen spannenden Kriminalfall, Marc Girardelli steuert sein Wissen zum Skizirkus bei. Immer wieder kommen Passagen vor, in denen der vermeidliche Mörder zu Wort kommt. Das macht das ganze nur noch spannender und lockert zeitgleich die Geschichte auf. In diesem Teil hat sogar der Klimawandel und der Umweltschutz einen Platz gefunden. Normalerweise lese ich ja keine Krimis, aber diesen hier kann ich Euch wärmstens empfehlen.
Melden

Es geht weiter im Winter-Ski-Krimi

Turtlestar am 11.11.2020
Bewertungsnummer: 1401007
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marc Gassmann will es noch einmal wissen, bevor er die Skier an den Nagel hängt. Immer an seiner Seite ist seine Freundin Andrea. Sie reisen von Wettkampf zu Wettkampf. Training hier, Interview da und dazwischen Wettkämpfe. Andrea ist nicht mehr glücklich. Sie möchte gerne wieder selber Geld verdienen und fährt zurück in die Heimat. Kaum ist sie weg, kommt Marc in Untersuchungshaft. Er wird verdächtigt den Mord an einer Journalistin begannen zu haben. Gemeinsam versuchen sie den Mord aufzuklären und Marc zu entlasten. Ein junger Umweltaktivist taucht immer wieder auf. Er möchte einen Umweltskandal aufdecken. Auch er hatte Kontakt zur Journalistin. Ein perfektes Duo, das sich perfekt ergänzt. Michaela Grüning liefert einen spannenden Kriminalfall, Marc Girardelli steuert sein Wissen zum Skizirkus bei. Immer wieder kommen Passagen vor, in denen der vermeidliche Mörder zu Wort kommt. Das macht das ganze nur noch spannender und lockert zeitgleich die Geschichte auf. In diesem Teil hat sogar der Klimawandel und der Umweltschutz einen Platz gefunden. Normalerweise lese ich ja keine Krimis, aber diesen hier kann ich Euch wärmstens empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mordsschnee

von Michaela Grünig, Marc Girardelli

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mordsschnee