Karl Lagerfeld (1933 - 2019) war einer der wichtigsten Modeschöpfer der Welt - und einer der bekanntesten Deutschen. Der charismatische Designer, der Marken wie Chanel, Chloé und Fendi prägte, stilisierte sich selbst zum lebenden Logo, zu einem Mythos der Modewelt.
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser, seit langem mit dem legendären Modemacher bekannt, kommt in dieser ersten deutschen Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen aus dem norddeutschen Flachland, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit seinen Altersgenossen zu spielen. Dem Sohn, der von seiner unterkühlten Mutter zwar zeitlebens kritisiert wurde, der sie aber dennoch zu sich nach Paris holte. Dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, dem Bruder, Neffen, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens. Das Buch nimmt «Kaiser Karl» die Maske ab und präsentiert einen äußerst umtriebigen, historisch gebildeten Mann der radikalen Entschlüsse, der mit preußischer Disziplin arbeitete und in vielen Stilen zu Hause war - ein extrem wandlungsfähiges, facettenreiches und dabei bodenständiges Genie.
Der Mann , der so vielseitig begabt war, Stil ,Persönlichkeit und Ausdruck zur Kunst erhob, blieb in seinem Wesen geheimnisumwoben! Das macht so eine biografische Annäherung spannend und lesenswert! Aber auch nach der Lektüre sprechen seine Kreationen die eigentliche Sprache..!
Bewertung am 16.12.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Alfons Kaiser zeigt in seiner recht kurzweiligen, dabei nicht minder interessanten Biographie nicht nur das Bild des Modezaren Lagerfeld oder gar das Genie dahinter, sondern verdeutlicht auch in Anekdoten den Menschen hinter diesen großen Namen zu zeichnen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Persönlichkeit beginnt da, wo das Vergleichen endet "KLF
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dass Karl Lagerfeld ggenau diese besaß, ist unbestritten. Doch die Person KLF hat sich denkbar gut versteckt, ständig neu erfunden ( ab und zu auch etwas dazuerfunden) und hinter der Arbeit versteckt. Kaiser , ein langjähriger Freund KLFs , hat alles zusammengetragen, was KLFs Person ausmacht.: Die Geschichte seiner Familie, Eltern, Geschwister, seine Zeit in Paris, Freunde, Feinde, Musen, beruflicher Werdegang. So werden die weißen Flecken etwas weniger. Ein Buch, das ohne Zweifel eine Hommage ist, jedoch nicht auch die unangenehmen Geschichten auslässt.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Exaltierter Spinner oder fragiler Schöngeist? Genie oder Wahnsinniger? Karl Lagerfeld hatte durchaus viele Facetten, die in dieser Biografie spannend und in keiner Weise voyeuristisch beleuchtet werden. Ein Blick hinter die Kulissen der Mode durch die berühmte schwarze Brille.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.