Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind – einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...
Lustig, tiefernst, liebevoll und romantisch. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es ist eine ausgesprochen schöne Geschichte, die sich (leider, leider) flott lesen lässt. Gerne mehr davon!
Wunderschön
Bewertung am 12.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Buch zum dahin Träumen.
Zwischen den Zeilen lesen, nachdenken und hineinstrudeln.
Nimmt mit in eine Welt zwischen Realitäten und dem tiefen wundervolle/ zauberhafte Vertrauen in die Einzigartigkeit jedes Wesens
Absolute Leseempfehlung
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Zuhause ist nicht unbedingt das Haus, in dem man wohnt. Es können auch die Menschen sein."
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch ist ein kostbarer Schatz, der mich völlig in seinen Bann gezogen hat. Ich habe laut gelacht, mitgefiebert und mein Herz an diese wunderbaren Charaktere verloren. T.J. Klune schafft es mit seinen Worten ein komplexes Panorama zu erschaffen, das zwar außergewöhnliche/magische Facetten beinhaltet, jedoch unsere Gesellschaft (und gesellschaftlichen Probleme) auf erschreckende und wunderbare Weise widerspiegelt. Dabei zeigt er uns auch die Richtung in eine bessere Zukunft und verfeinert das alles mit einem Hauch Queerness.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für diese wundervolle, magische Geschichte über Familie, Liebe und das unbewusste Suchen nach einem wahren Heim (für Herz und Verstand).
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mit diesem Buch habe ich mich anfangs etwas schwer getan, weil mir Linus Baker einfach so extrem auf die Nerven ging! Man könnte doch meinen, dass jemand, der jahrelang Heime für magisch begabte Kinder und Jugendliche bewertet, ein gewisses Maß an Abhärtung besitzt, was eben jene magische Fähigkeiten angeht. Aber nein, uns wird ein Angsthase vor die Nase gesetzt, dessen übertriebene Fixierung auf seine Comfort Zone wirklich nur eins hoffen lässt: Da bereitet der Autor eine Charakterentwicklung vom Feinsten vor. Und diese Entwicklung bekommt man dann zum Glück auch. Zusammen mit einer sehr schön rübergebrachten Botschaft darüber, dass jedes Leben wertvoll ist und man gegen die Unwissenheit ankämpfen muss, die Angst und damit auch Wut auslöst.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.