Das meinen unsere Kund*innen
Eine gelungene Romanbiografie einer starken Frau
schafswolke aus Kiel am 03.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Als Antoine de Saint-Exupéry auf die junge Witwe Consuelo trifft, setzt er alles in Bewegung, um ihr die Sterne vom Himmel zu holen. Er handelt gegen alle Konventionen, denn ihm ist klar, dass er diese Frau an seiner Seite haben will.
Consuelo scheint eine interessante Frau gewesen zu sein, sie hat viele Orte bereist, viel gesehen und erlebt, dass alles an der Seite von ihrem Mann Antoine de Saint-Exupéry. Während Antoine de Saint-Exupéry scheinbar in seiner eigenen Welt lebt, bleibt Consuelo sich stets treu und versucht sich selbst einen Platz in der Welt der Künstler zu schaffen. Doch scheinbar können zwei Künstler nur schwer miteinander sein, denn jeder braucht seinen Raum, um sich zu entfalten.
Das Buch lässt sich wunderbar lesen und man erlebt förmlich eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Was habe ich mit Consuelo mitgelitten. Oft habe ich sie schütteln wollen und ihr sagen, was für eine tolle starke Frau sie ist.
Ich selbst bin nicht so ein Freund von "Der kleine Prinz", aber mich hat interessiert, wer hinter dieser Geschichte steckt, die so viele Leser seit Jahrzehnten berührt und begeistert. Leider ist Antoine de Saint-Exupéry kein Sympathieträger, er wirkt exzentrisch und egoistisch, als wenn er vom Leben getrieben wird. Aber Consuelo ist die Frau, die diese Geschichte trägt. Sie wirkt lebendig und lässt sich nicht verdrängen, dadurch ist sie sehr präsent und man hat das Gefühl sie aktiv zu begleiten. Ihre Ehe scheint eher toxisch gewesen zu sein und doch hält sie immer etwas zusammen. Was es gewesen sein mag, werden wir wohl nie so ganz erfahren.
Sophie Villard hat eine ereignisreiche Zeit zum Leben erweckt und auch wenn nicht alle Figuren sympathisch sind, so wirken sie doch sehr authentisch.
Ich vergebe für diese in meinen Augen gelungene Romanbiografie 5 Sterne.
Ein ganz wunderbares Buch
Pitty318 aus Lahn-Dill am 12.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sophie Villard versteht es mit Worten zu fesseln. Sie beschreibt das Kennenlernen und den Verlauf der Beziehung zwischen Antoine de Saint-Exupéry und seiner Frau Consuelo sehr lebhaft und authentisch. Man erlebt sehr glaubhaft die Situation in Frankreich vor und zur Zeit des Krieges, verschiedene Aufenthalte in Südfrankreich und in New York mit.
Ich habe viele Aspekte aus dem Leben des Autors des Kleinen Prinzen erfahren, die ich noch nicht kannte.
Am Ende des Buches liefen mir beim „Abspann“ die Tränen und ich war gerührt über die Tiefe dieser einzigartigen Beziehung des Paares zueinander.
Frau Villard hat im Anhang des Buches zudem noch weitere Informationen zu Freunden von Consuelo und Antoine de Saint-Exupéry, die die Leserin/ der Leser im Roman kennenlernt, mitgeteilt Das hat mir sehr gut gefallen.
Ein absolut lesenswerter Roman, der Geschichte mit persönlichem Erleben von Consuelo de Saint-Exupéry verbindet und den ich uneingeschränkt empfehlen kann.