• Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane

Mit Freddi durch die Ozeane

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Brendan Kearney

Verlag

Laurence King Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

23,1/29,5/1,3 cm

Gewicht

546 g

Auflage

1

Übersetzt von

Frederik Kugler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96244-178-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Abbildungen

durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Brendan Kearney

Verlag

Laurence King Verlag

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

23,1/29,5/1,3 cm

Gewicht

546 g

Auflage

1

Übersetzt von

Frederik Kugler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96244-178-4

Herstelleradresse

Laurence King Verlag GmbH
Jablonskistraße 27
10405 Berlin
DE

Email: info@laurencekingverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wunderbar aufbereitetes Sachbuch für unsere Jüngsten

gaby2707 aus München am 09.08.2024

Bewertungsnummer: 2263801

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Freddi, eine entzückende Meeresschildkröte, die sich auf fast jeder der 29 Doppelseiten tummelt, führt uns durch die 5 Ozeane unserer Erde, den Pazifik, den Atlantik, den Indischen Ozean, den Arktischen Ozean und den Südlichen Ozean von der Wasseroberfläche bis ganz hinunter in die dunkle Tiefe. Gleich auf der Coverinnenseite, das gleiche Bild finden wir auf der hinteren Coverseite, lernen wir schon eine ganze Menge Bewohner der Weltmeere kennen. Und allein, wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis anschaue, bekomme ich große Augen und freue mich auf die ganzen Informationen, die da auf mich zukommen werden. Der Inhalt ist in 5 große Bereiche gegliedert: Die Ozeane, wie sie funktionieren, der Lebensraum im Ozean, die Wunder der Ozeane und rettet die Meere. Ich erfahre etwas über den Wasserkreislauf, wie die Fische im Ozean die Menschen ernähren, über Wind und Wetter, die Inseln im Atlantik, steigende Meere und Koralleninseln, gefährdete Arten im Meer, wie Wellen entstehen und wie kraftvoll sie wirken können. Ich lerne das Great Barrier Reef, tropische Inseln und den Pazifischen Feuerring kennen. Freddi erklärt mir die Gezeiten und Gezeitenzonen, die Bewegungen der Strömung, Mündungen und Salzwiesen und die Korallenriffe. Auch die Mangroven, die Seegraswiesen, die Tangwälder und auch der Ozeanboden sind voller Leben. Ich weiß nun was Wasserhosen, Meeresleuchten, Elmsfeuer und Mahlströme sind und kenne auch die Champions der Meere. Und auch das sich ändernde Klima und die Umwelt spielen eine große Rolle. Autorin Catherine Barr hat in diesem Buch so viele Fakten und so viel Wissenswertes über unsere Meere zusammen getragen. Ihre Texte, die für Kinder ab dem Grundschulalter verständlich sind, hat sie in kleine Abschnitte eingeteilt. Dadurch erleichter sie uns das Lesen und auch das anschließende Gespräch darüber. Brandan Kearney macht die Texte mit seinen tollen Illustrationen und Bildern noch greifbarer. Es geht hier nicht um einzelne Lebewesen. Es geht um das Zusammenspiel von Mensch und Natur, das langsam aber sicher immer mehr zerstört wird. Es zeigt aber auch, was jeder einzelne von uns dagegen tun kann. Damit die Ozeane für deren Bewohner auch weiterhin lebenswert bleiben. Ergänzt werden die Sachinformationen am Ende des Buches durch ein Glossar und ein Register für die einfachere Seitensuche. Ich bin ganz begeistert von diesem wunderbaren Werk, das nicht nur den Kindern auf leichte, verständliche und spielerische Weise zeigt, wie das Leben rund um unsere Ozeane vonstatten geht. Auch ich habe mich von der Vielfalt und den Informationen dieses Buches einfangen und mitreißen lassen. Ein Sachbuch für Kinder, das ich absolut empfehlen kann.
Melden

Ein wunderbar aufbereitetes Sachbuch für unsere Jüngsten

gaby2707 aus München am 09.08.2024
Bewertungsnummer: 2263801
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Freddi, eine entzückende Meeresschildkröte, die sich auf fast jeder der 29 Doppelseiten tummelt, führt uns durch die 5 Ozeane unserer Erde, den Pazifik, den Atlantik, den Indischen Ozean, den Arktischen Ozean und den Südlichen Ozean von der Wasseroberfläche bis ganz hinunter in die dunkle Tiefe. Gleich auf der Coverinnenseite, das gleiche Bild finden wir auf der hinteren Coverseite, lernen wir schon eine ganze Menge Bewohner der Weltmeere kennen. Und allein, wenn ich mir das Inhaltsverzeichnis anschaue, bekomme ich große Augen und freue mich auf die ganzen Informationen, die da auf mich zukommen werden. Der Inhalt ist in 5 große Bereiche gegliedert: Die Ozeane, wie sie funktionieren, der Lebensraum im Ozean, die Wunder der Ozeane und rettet die Meere. Ich erfahre etwas über den Wasserkreislauf, wie die Fische im Ozean die Menschen ernähren, über Wind und Wetter, die Inseln im Atlantik, steigende Meere und Koralleninseln, gefährdete Arten im Meer, wie Wellen entstehen und wie kraftvoll sie wirken können. Ich lerne das Great Barrier Reef, tropische Inseln und den Pazifischen Feuerring kennen. Freddi erklärt mir die Gezeiten und Gezeitenzonen, die Bewegungen der Strömung, Mündungen und Salzwiesen und die Korallenriffe. Auch die Mangroven, die Seegraswiesen, die Tangwälder und auch der Ozeanboden sind voller Leben. Ich weiß nun was Wasserhosen, Meeresleuchten, Elmsfeuer und Mahlströme sind und kenne auch die Champions der Meere. Und auch das sich ändernde Klima und die Umwelt spielen eine große Rolle. Autorin Catherine Barr hat in diesem Buch so viele Fakten und so viel Wissenswertes über unsere Meere zusammen getragen. Ihre Texte, die für Kinder ab dem Grundschulalter verständlich sind, hat sie in kleine Abschnitte eingeteilt. Dadurch erleichter sie uns das Lesen und auch das anschließende Gespräch darüber. Brandan Kearney macht die Texte mit seinen tollen Illustrationen und Bildern noch greifbarer. Es geht hier nicht um einzelne Lebewesen. Es geht um das Zusammenspiel von Mensch und Natur, das langsam aber sicher immer mehr zerstört wird. Es zeigt aber auch, was jeder einzelne von uns dagegen tun kann. Damit die Ozeane für deren Bewohner auch weiterhin lebenswert bleiben. Ergänzt werden die Sachinformationen am Ende des Buches durch ein Glossar und ein Register für die einfachere Seitensuche. Ich bin ganz begeistert von diesem wunderbaren Werk, das nicht nur den Kindern auf leichte, verständliche und spielerische Weise zeigt, wie das Leben rund um unsere Ozeane vonstatten geht. Auch ich habe mich von der Vielfalt und den Informationen dieses Buches einfangen und mitreißen lassen. Ein Sachbuch für Kinder, das ich absolut empfehlen kann.

Melden

wunderschön aufbereitetes Sachbuch mit lehrreichen Informationen

Bewertung aus Wien am 11.10.2021

Bewertungsnummer: 1586760

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Freddi, die unglaublich putzige Meeresschildkröte führt uns durch die faszinierende Welt der 5 Weltmeere. Wir erfahren, wie die Meere entstanden sind, wie sie unser Klima beeinflussen und wie Wellen entstehen. Wir treffen auf zahlreiche hochinteressante Lebewesen und deren Lebensräume im Ozean. Das Buch schließt mit Hinweisen, wie wir alle die Weltmeere schützen und somit Tier- und Pflanzenarten retten können… Persönliche Meinung: Für mich gibt es nichts Faszinierenderes als das Meer. Wir sind in den Sommermonaten meist viele Wochen am Meer und genießen die besonder Atmosphäre und die gute Luft! Wusstet ihr dass die Meere mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs produzieren? Diese und andere hochinteressante Fakten über die Ozeane schildert Catherine Barr in diesem tollen Buch. Wunderschön farbenfroh unterstützend illustriert von Brendan Kearney! Es macht mich traurig, wie räuberisch der Mensch mit den Ozeanen umgeht. Nicht nur dass tonnenweise Lebewesen in Fischernetzen verenden, wir schütten Plastik- und anderen Müll einfach in die Flüsse und Meere. Daher werden am Ende des Buches noch Tipps gegeben, wie wir unsere Umwelt und die Meere schützen können. Was macht ihr persönlich, um eure Umwelt zu schützen? Ich empfehle dieses Buch allen Meersüchtigen und kleinen Umweltschützer*innen ab Schulalter. Mein 4-Jähriger möchte aber auch bereits einzelne Passagen daraus vorgelesen bekommen und schaut sich gern die tollen Illustrationen an!
Melden

wunderschön aufbereitetes Sachbuch mit lehrreichen Informationen

Bewertung aus Wien am 11.10.2021
Bewertungsnummer: 1586760
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Freddi, die unglaublich putzige Meeresschildkröte führt uns durch die faszinierende Welt der 5 Weltmeere. Wir erfahren, wie die Meere entstanden sind, wie sie unser Klima beeinflussen und wie Wellen entstehen. Wir treffen auf zahlreiche hochinteressante Lebewesen und deren Lebensräume im Ozean. Das Buch schließt mit Hinweisen, wie wir alle die Weltmeere schützen und somit Tier- und Pflanzenarten retten können… Persönliche Meinung: Für mich gibt es nichts Faszinierenderes als das Meer. Wir sind in den Sommermonaten meist viele Wochen am Meer und genießen die besonder Atmosphäre und die gute Luft! Wusstet ihr dass die Meere mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs produzieren? Diese und andere hochinteressante Fakten über die Ozeane schildert Catherine Barr in diesem tollen Buch. Wunderschön farbenfroh unterstützend illustriert von Brendan Kearney! Es macht mich traurig, wie räuberisch der Mensch mit den Ozeanen umgeht. Nicht nur dass tonnenweise Lebewesen in Fischernetzen verenden, wir schütten Plastik- und anderen Müll einfach in die Flüsse und Meere. Daher werden am Ende des Buches noch Tipps gegeben, wie wir unsere Umwelt und die Meere schützen können. Was macht ihr persönlich, um eure Umwelt zu schützen? Ich empfehle dieses Buch allen Meersüchtigen und kleinen Umweltschützer*innen ab Schulalter. Mein 4-Jähriger möchte aber auch bereits einzelne Passagen daraus vorgelesen bekommen und schaut sich gern die tollen Illustrationen an!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mit Freddi durch die Ozeane

von Catherine Barr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane
  • Mit Freddi durch die Ozeane